Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zu den Felsenhäuser in Graufthal

25. August 2024

Eine sehr schöne Ecke im Elsass ist die Region zwischen La Petite-Pierre und dem Graufthal mit seinen Felsenhäusern. Zu einer Erlebniswanderung lädt der Schwarzwaldverein Yburg mit seinem Wanderführer Gerd Groß am Sonntag, 25. August ein. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Parkplatz an der Burg Lützelstein. Von dort geht es auf den 19 km langen Weg mit 510 Hm entlang von Seen, Felsen und natürlich den Felsenhäusern im Graufthal. Bitte Rucksackverpflegung mitnehmen. Der Natur verbunden, fordern wir die Teilnehmer auf, die Möglichkeit für Fahrgemeinschaften in der WhatsApp “Gerd’s Wandergruppe” abzusprechen. Anmeldungen über die WhatsApp Gruppe Gerd’s Wandergruppe, gg.wandern@gmail.com oder über +491715684547. Weitere Infos auf https://schwarzwaldverein-yburg.de/ .Gäste sind herzlich willkommen!

Treffpunkt: Burg Lützelstein; Château de La Petite-Pierre  (Google Maps) (Parkplatz); Datum: So. 25.08.2024; Uhrzeit 10:00 Uhr

Anforderung: T2; (SAC-Wanderskala)

Rundtour: Ja

Einkehr: Leider nein. In Ermangelung von geöffneten Lokalitäten

Highlights: Üte de Poet, Rocher du Corbeau, Seen von Imsthal, Felsenhäuser von Graufthal, Seen von Gross Weihersmatt, Rocher de Pains, Rocher Blanc, Chateau du Lützelstein, Panoramen über die Vogesen, romantische Fischteiche, mittelalterliche Städte.

Details, Wichtige Informationen und Bilder unter Outdooractive:

Ich freue mich auf ein positives Feedback auf Outdooractive.

Schwierigkeit mittel

Strecke 18,7 km

Dauer 5:35 h

Aufstieg 505 hm

Abstieg 505 hm

Höchster Punkt 371 m

Tiefster Punkt 207 m

Nord Vogesen Naturpark: Sie kennen die Vogesen waren aber noch nicht hier!? Dann ist diese Wanderung ein Muss. 

Le Petit Pierre (Lützelstein) ist eine Augenweide und der Ausgangspunkt einer einzigartigen Wanderung. Was erwartet uns: Eine Burgbesichtigung (Spuren führen zurück zu den Römern), eine mittelalterliche Stadt mit seinen malerischen Gebäuden, die unterirdischen Zisternen (leider zur Zeit gesperrt) und draußen im Wald: ein Märchenwald, mit Fauna im Spiel mit unserer Fantasie, gewaltige Felsmassive, hier spricht die Geologie mit uns, eine kleine Stadt in den Fels gebaut, Graufthal (bewohnt bis zum Jahr 1958), mit einer fesselnden Geschichte. 

Haben Sie schon einmal Fischteiche gezählt? Nein/Ja …. Es sind 19 Teiche, die uns auf unserem Weg begleiten, bleiben Sie aufmerksam, denn nicht jeder davon lässt sich so einfach erblicken.

Auch die Wanderung stellt seine Attribute an Wanderer: 4 kurze steilere Anstiege gibt es zu bewältigen, aber meistens geht es für die geübten Wanderer moderat zu. Die Landschaft …. ein Spiel der Fantasie.

Bitte downloaden Sie GPS, die Strecke richtet sich nach den Highlights und nicht nach den ausgewiesenen Strecken.

Wer Nostalgiker oder Romantiker ist, muss hierher. Wer fantastische Welten mag, kann seiner Fantasie im freiem Lauf kaum erfassen: märchenhafte Wälder, gebettet in Moose, umgarnt von Sträuchern und Farnen, im Spiel von fließendem Wasser und stehenden Teichen, in den Sümpfen, die Irrlichter der Versuchung erleben. Felsmassive mit ihrer gewaltigen Erscheinung, Höhlen und Überhängen bilden den Höhepunkt. Hier müssen die Gebrüder Grimm gewandert sein. Nur so lässt sich die märchenhafte Welt begreifen.

Zurück in der Zivilisation, vorausgesetzt, wir sind früh gestartet und bringen ein wenig von unseren kostbaren Zeit mit, sie in den zwei Städtchen mit all ihren offenen und verborgenen historischen Geschichte zu investieren, dann erleben wir einen einzigartigen Tag, den wir nicht so schnell vergessen werden. Die Stadtbesichtigungen von Le Petite-Pierre und Graufthal, in Erfahrung ihrer einzigartigen Geschichte, sind ein unvergessener Höhepunkt.

Auch ein Garten lädt zum Verweilen ein: Üte de Poet, Jardin de Poetes (Garten der Poeten)

Ein kleines Geschmäckle bleibt: Wer vor 18.00 Uhr im Elsass einkehren möchte, um nach seiner Wanderung zu entspannen, findet nur in den Hotels zu horrenden Preisen Einlass. Die Küche ist gut, in den angesiedelten Restaurants vielseitig und jeder wird bestimmt fündig seinen Hunger zu stillen.

Autoren Tipp

Nehmen Sie sich Zeit für die Wanderung, genießen Sie die Gärten in La Petite-Pierre, besichtigen Sie die Burg Lützelstein und lassen Sie sich verwöhnen von einem kulinarischen Erlebnis in der elsässischen-französischen Küche. Das Angebot der Restaurants ist mannigfaltig und für jeden Geschmack ausgelegt. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.

 

Sicherheitshinweis/Ausrüstung: Bei schlechtem Wetter, Schnee oder Eis ist mit Glätte zu rechnen.

Trittsicherheit und einigermaßen schwindelfrei sollte man sein.

Wanderausrüstung, Tagesverpflegung, Regenbekleidung.

 

Anmeldeschluss: Fr. 23.08.2024

 

Fahrgemeinschaft: Der Natur verbunden, fordern wir die Teilnehmer auf, die Möglichkeit für Fahrgemeinschaften in der WhatsApp “Gerd’s Wandergruppe” abzusprechen.

 

Anmeldung über die WhatsApp Gruppe Gerd’s Wandergruppe, gg.wandern@gmail.com oder über +491715684547

(Bitte immer mit Vorname, Nachname, Handynummer und E-Mail Adresse)

 

Wegen Wetter oder aktuellem Anlass behalten wir uns vor: Durch- und Streckenführung sowie Treff- und Zeitpunkt zu ändern.

Details

Datum:
25. August 2024
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags: