Rad

Weser, Werra, Fulda

Kurzbericht Drei Flüsse, drei Länder, drei Umleitungen, 33 Radelnde, 333 Fachwerkhäuser und Dr. Eisenbart, das war kurz zusammengefasst die Radreise, die der Schwarzwaldverein Yburg rund um Hann. Münden durchgeführt hat. Es war eine traumhaft schöne […]

Uncategorized

Mit 88 ist noch lange nicht Schluss!

Die Mittwoch Senioren Ortsgruppe Yburg unternahmen einen viertägigen Aufenthalt im Gasthof Löwen in Blumberg Epfenhofen. Ein Hotel das vorzüglich seine Gäste bewirtet. Von da unternahm die sechzehn köpfige Gruppe welche aus 50 Prozent über 80 […]

Uncategorized

Wie aus einer Himmelsliege ein Backhiesl wurde

Ein feiner Brotduft zog durch unsere Nasen, als Sinzheims Bürgermeister Erik Ernst, Ortsvorsteherin Angelika Audet-Binz und der Vorsitzende des Schwarzwaldvereins Yburg Gert Seiert das neue Backhiesl des Schwarzwaldvereins in Leiberstung neben der Wendelinus Halle im […]

Uncategorized

Mitgliederversammlung am 14. März 2025

Das Wichtigste, kurzgefasst, aus der Mitgliederversammlung, die am 14. März 2025 in Uli’s Schlemmertreff in Varnhalt stattfand. Nach Begrüßung und Totenehrung in der u.a. nochmals unserer beliebten Wanderführerin Edith Seiert gedacht wurde, stellte unser Vorsitzender […]

Uncategorized

Backe, backe Pizza!

Der Backkurs des Schwarzwaldverein Yburg in der Zeller Mühle war ausgebucht. Unter der fachkundigen Anleitung von Marion Bühler und Tobias Birnbreier (beide aus Steinbach) wurden die Teilnehmenden in die Kunst des Backens von Pizza, Pinsa […]

Uncategorized

Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm 2025

Ein wiederum sehr abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm bietet der Schwarzwaldverein Yburg in 2025 an.Link öffnen: https://schwarzwaldverein-yburg.de/wp-content/uploads/2024/12/Programm-2025-12.12.2024.pdf Wandern – einige High Lights 19. Januar Falkenwanderung am Battert 14. März Mitgliederversammlung 12./ 13. März  Mittwochs- / Donnerstagswanderer*Innen Start, Sie […]