Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Panoramawanderung Hornberg

11. Oktober: 10:00 - 17:00

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt ein zur Rundwanderung bei Hornberg ein. Die von unseren Wanderführern Gerd Groß und Petra Maurel angeführte schwere Wanderung hat eine Länge von 19 km und 900 Hm. Eine Wanderung auf verwunschenen Pfaden durch den märchenhaften Wald von Hornberg. Mühlengeschichte und beeindruckende Panoramablicke über das Hornberger Tal auf dem Transalpinen Felsenweg. gelangen. Ausführliche Infos finden Sie unten. Anmeldung über die WhatsApp Gruppe Gerd’s Wandergruppe, gg.wandern@gmail.com oder über +49 171 5684547 bis zum 09.10.

Liebe Wanderer,
Ein neues Wander Highlight wartet auf uns: Abenteuertour: Panoramawanderung Hornberg

Treffpunkt: Hornberger Bahnhof; Samstag, 11.Oktober.2025, 10:00 Uhr

Anforderung: T2; (SAC-Wanderskala); Trittsicherheit, Schwindelfrei

Rundtour: Ja Teilnehmer: max.15

Einkehr: nicht geplant, mehrere kleine Trink- und eine Esspause sind vorgesehen

Highlights: alpine Wege, märchenhafter Wald, Schroffen, Mühlen, historische Plätze und die wunderschönsten Panoramen

Panoramawanderung Hornberg
Eine Wanderung durch eine Welt voller Sagen und Legenden, die auf verwunschenen Pfaden durch den märchenhaften Wald von Hornberg führt. Erleben Sie die Geschichte der Mühlen hautnah und genießen Sie die beeindruckenden Panoramablicke über das Hornberger Tal. Auf dem Transalpinen Felsenweg offenbart sich eine spektakuläre Aussicht, bevor Sie auf malerischen Wegen zurück zum Ausgangspunkt in Hornberg gelangen.

Eine Reise durch die Sagenwelt des Hornberger Waldes
Tauchen Sie ein in eine poetische Wanderung, die auf verwunschenen Pfaden durch märchenhafte Wälder und vorbei an beeindruckenden Schwarzwälder Bauernhäusern führt. Vom Hornberger Bahnhof aus beginnt Ihre Reise, die Sie auf schmalen Wegen und über Staffeln hinauf zum Rehberg bringt. Von hier aus eröffnet sich das erste von sechs Panoramen, das Ihren Blick über die Dächer von Hornberg schweifen lässt.
Weiter geht es auf dem Panoramaweg, der Sie mit immer wieder neuen, beeindruckenden Aussichten Der kleine Tipp am Wegesrand: Sagen, Fabeln und Märchen für Unterwegs.

Schwierigkeit T2 schwer

Strecke 18,7 km

Dauer 7:00 h (incl. Pausen)

Aufstieg 883 hm

Abstieg 883 hm

Höchster Punkt 850 m

Tiefster Punkt 356 m

Tempo 3,8 – 4,0 km/h

Sicherheitshinweis/Ausrüstung:

* Schuhe:
* Festes, knöchelhohes Wander Schuhwerk mit guter Profilsohle für sicheren Halt auf unebenen und steinigen Wegen.

* Kleidung:
* Funktionelle Wanderbekleidung im Schichtsystem (atmungsaktiv, schnell trocknend).
* Regenjacke und -hose.
* Sonnenhut oder -kappe.
* Wandersocken.

* Rucksack:
* Ausreichend großer Wanderrucksack für Verpflegung, Getränke, Erste-Hilfe-Set und weitere Ausrüstung.

* Verpflegung und Getränke:
* Ausreichend Wasser oder andere Getränke.
* Energieriegel, Obst oder andere Snacks. Gerne auch ein Wander Vesper

Fahrgemeinschaft: Der Natur verbunden, fordern wir die Teilnehmer auf, die Möglichkeit für Fahrgemeinschaften in der WhatsApp “Gerd’s Wandergruppe” abzusprechen oder mit öffentlichen Verkehrsmittel ab Karlsruhe, ab Freiburg anzureisen.

Anmeldeschluss: Do. 09.10.2025

Anmeldung über die WhatsApp Gruppe Gerd’s Wandergruppe, gg.wandern@gmail.com oder über +49 171 5684547

(Bitte immer mit Vorname, Nachname; für nicht registrierte Personen: zusätzlich mit Handynummer und E-Mail Adresse anmelden [Grund: Absagen, Änderungen, Hinweise])

Wegen Wetter oder aktuellem Anlass behalten wir uns vor: Durch- und Streckenführung sowie Treff- und Zeitpunkt zu ändern.

Eure Wanderleiter

Gerd und Petra

Gerd Gross

Weitenungerstr. 2a

77815 Bühl

Mobile:    +49 171/5684547

Details

Datum:
11. Oktober
Zeit:
10:00 - 17:00
Veranstaltung-Tags: