Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Durbacher Weitblick

26. Oktober: 10:00 - 17:00

Premiumwanderweg: Durbacher Weitblick

Treffpunkt: Festplatz Durbach (Wanderparkplatz); So. 26.10.2025; Uhrzeit 10:00 Uhr

Anforderung: Wanderausrüstung, Tagesverpflegung, Regenbekleidung und Trittsicherheit

Rundtour: Ja Teilnehmer: max. 24

Einkehr: nicht geplant, auf Absprache möglich

Highlights: Durbacher Weitblick (mit korrekter Wegführung, wie ausgeschildert): Panoramareicher Premiumweg durch Durbachs Reben und Wälder. Vielfältige Ausblicke auf Rheinebene, Vogesen, Schwarzwald (Hornisgrinde) und Schloss Staufenberg. Einkehr bei Top-Weingütern möglich.

Lassen Sie sich auf dem Durbacher Weitblick in eine Landschaft entführen, wo die Seele atmet und das Auge staunt. Der Pfad schmiegt sich mal sanft, mal fordernd an die Hänge und öffnet stetig neue Horizonte. Hier erheben sich die Aussichtspunkte wie Logenplätze, gewährt Ihnen den majestätischen Blick über das goldene Meer der Rheinebene bis zu den blauen Schatten der Vogesen und dem stolzen Gipfel der Hornisgrinde.

Zwischen sanft geneigten Rebhängen, die das Licht einfangen, und schattigen, märchenhaften Wäldern wandern Sie stets dem Wahrzeichen Durbachs, dem Schloss Staufenberg, entgegen. Lauschen Sie dem leisen Rauschen kleiner Bäche und entdecken Sie auf verschlungenen Pfaden Oasen der Ruhe. Eine besonders idyllische Passage ist der „Schlumpfad“ am Kahler Bach, ein verspielter Weg, der das Kind in Ihnen weckt. Am höchsten Punkt, dem Heidenknie, erwartet Sie eine Aussicht, die das Herz weitet und zum Verweilen bei einem Glas Durbacher Wein in den einladenden Weingütern lockt – ein Fest für alle Sinne.

Details, Wichtige Informationen und Bilder unter Outdooractive: (Link Wanderung)

Ich freue mich auf ein positives Feedback auf Outdooractive.

Der kleine Tipp am Wegesrand: Sagen, Fabeln und Märchen für Unterwegs.

Schwierigkeit T2 mittel  T2; (SAC-Wanderskala)

Strecke 11,4 km

Dauer 3:50 h

Aufstieg 480 hm

Abstieg 480 hm

Höchster Punkt 476 m

Tiefster Punkt 201 m

Sicherheitshinweis/Ausrüstung:

* Schuhe:
* Festes, knöchelhohes Wander Schuhwerk mit guter Profilsohle für sicheren Halt auf unebenen und steinigen Wegen.

* Kleidung:
* Funktionelle Wanderbekleidung im Schichtsystem (atmungsaktiv, schnell trocknend).
* Regenjacke und -hose.
* Sonnenhut oder -kappe.
* Wandersocken.

* Rucksack:
* Ausreichend großer Wanderrucksack für Verpflegung, Getränke, Erste-Hilfe-Set und weitere Ausrüstung.

* Verpflegung und Getränke:
* Ausreichend Wasser oder andere Getränke.
* Energieriegel, Obst oder andere Snacks. Gerne auch ein Wander Vesper

Fahrgemeinschaft: Der Natur verbunden, fordern wir die Teilnehmer auf, die Möglichkeit für Fahrgemeinschaften in der WhatsApp “Gerd’s Wandergruppe” abzusprechen oder mit öffentlichen Verkehrsmittel anzureisen.

Anmeldeschluss: 24.10.2025

Anmeldung über  gg.wandern@gmail.com , die WhatsApp Gruppe Gerd’s Wandergruppe,oder über
+49 171 5684547  (Bitte immer mit Vorname, Nachname, für nicht registrierte Personen: Handynummer und E-Mail Adresse anmelden)

Wegen Wetter oder aktuellem Anlass behalten wir uns vor: Durch- und Streckenführung sowie Treff- und Zeitpunkt zu ändern.

LG

Gerd Groß

Details

Datum:
26. Oktober
Zeit:
10:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags: