Jul
7
So
Sportwanderung zum Battert
Jul 7 ganztägig
Sportwanderung zum Battert

Sportwanderung zum Battert

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer weiteren Sportwanderung vom Bahnhof Baden-Baden zum Battert und weiter zur Wolfsschlucht ein. Das ist eine schwere Wanderung! Deshalb die Hinweise auf unserer Homepage beachten. Wanderführer ist Gerd Groß, Anmeldung über die WhatsApp Gruppe Gerd’s Wandergruppe, gg.wandern@gmail.com oder über +49 171 568 4547 (bitte nur im Ausnahmefall)

Weiterführende Infos:

Ein neues Wander Highlight wartet auf uns: Sportwanderung: Baden Oos, Hardberg, Hohenbaden, Battert, Ebersteinburg, Wolfsschlucht

Treffpunkt: So. 07.08.2024; Hauptbahnhof Baden-Baden; (Google Maps) 10:00 Uhr vor dem Haupteingang

Anforderung: T2-3; (SAC-Wanderskala)

Wanderausrüstung, Tagesverpflegung, Regenbekleidung, geeignete Wanderschuhe für alpine Wege

Rundtour: Ja

Einkehr: geplant, wird vor Ort besprochen (bitte Teilnahme wegen Reservierung dokumentieren)

 

Highlights: Hohlwege, Hardberg mit Gipfelkreuz, Kellersbild, Staufer Stele, Burgruine Hohenbaden (Altes Schloss), Ritterplatte, Battert Felsen mit den hängenden Felsen und Bismarck Massiv, Alt Eberstein (Burgruine), Wolfshöhle, Wolfsschlucht, Lukas Hütte mit Gipfelkreuz, Engelskanzel, Einsiedler Pfad durch den Battert, Sophienruhe, Panoramaweg, Wörtböschelpark mit Flusslandschaft und viele Brunnen mit erfrischendem Quellwasser.

Details, Wichtige Informationen und Bilder unter Outdooractive: (Link Wanderung)

 

Ich freue mich auf ein positives Feedback auf Outdooractive.

Schwierigkeit schwer

Strecke 26,3 km

Dauer 6:00 h

Aufstieg 1.035 hm

Abstieg 1.035 hm

Höchster Punkt 559 m

Tiefster Punkt 125 m

Ein Weg der Superlative. Wer keinen Sonntagsspaziergang machen möchte, sondern auch mal zeigen will, was in ihm steckt, dann ist dieser Weg genau das Richtige. Nicht zu schwer und nicht zu leicht. Der Wanderer sollte geübt und trittsicher sein. Gutes Schuhwerk und Proviant sollten nicht vergessen werden.

 

Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg

Auf dieser Tour löst sich ein Highlight mit dem anderen ab. Von schmalen, verträumten Fußpfaden bis steinigen alpinen Wegen finden wir alles, was einem Wanderer das Herz höher schlagen lässt. Verwöhnt werden wir durch unzählige Panoramen über die Rheinebene, Baden-Baden, Murgtal und tiefe Einblicke in den Schwarzwald. Auch eine Durchschreitung vom Battertfelsen ist mit eingeplant (T3), kann aber auch umgangen werden.

Zur Einkehr stehen uns mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Altes Schloss, Ebersteinburg, Pizzeria Kug, Hotel Wolfsschlucht und Grüner Hof.

Rastmöglichkeiten besonders empfohlen: Battert, Lukas Hütte, Wörthböschel Park, ansonsten dort, wo die Aussicht am schönsten ist.

Sicherheitshinweis/Ausrüstung: Trittsicherheit, entsprechendes Schuhwerk für alpine Wege. Bei Nässe ist mit glitschigen und rutschigen Stellen zu rechnen.

 

Anmeldeschluss: 05.07.2024

Anmeldung über die WhatsApp Gruppe Gerd’s Wandergruppe, gg.wandern@gmail.com oder über +49 171 568 4547 (bitte nur im Ausnahmefall)

(Vorname, Nachname, Handynummer und E-Mail Adresse angeben)

Mitfahrgelegenheit: Bitte angeben ob, Fahrer oder Suchender mit Standort (Absprache erfolgt in der Whatsapp Gruppe)

Wegen Wetter oder aktuellem Anlass behalten wir uns vor: Durch- und Streckenführung sowie Treff- und Zeitpunkt zu ändern.

Freizeitsport ist mit Gefahren verbunden und Unfälle können auch bei großer Sorgfalt unserer Wanderführer*Innen nicht gänzlich ausgeschlossen. Der Schwarzwaldverein übernimmt bei Unfällen etc. keine Haftung.

LG

 

Petra und Gerd

 

Falls Benachrichtigungen über Gerd’s Wanderungen nicht mehr gewünscht werden, bitte E-Mail zurück mit dem Vermerk: Bitte streiche mich von der Wanderliste.