Jun
16
Do
Hochschwarzwald – zwischen Schluchsee und Ravenna-Schlucht
Jun 16 – Jun 19 ganztägig
Hochschwarzwald - zwischen Schluchsee und Ravenna-Schlucht

Es gibt eine Warteliste!

Demnächst wird die aktualisierte Wanderplanung verteilt

Die Ortsvereine Yburg und Gaggenau veranstalten wieder eine gemeinsame 4-Tageswanderung im Hochschwarzwald.

Die Region Hochschwarzwald bietet viele wunderschöne Wanderwege. Wir konzentrieren uns auf die Gegend zwischen Schluchsee, Feldberg und Hinterzarten mit festem Standquartier am Schluchsee.

Unser Hotel haben wir bei unserem 2-maligem Aufenthalt am Schluchsee schätzen gelernt. Wir nutzen vor Ort wieder, soweit möglich, kostenfrei die örtlichen Nahverkehrsverbindungen mit Bus, Bahn und Schiff. Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus.
A- und B- Wanderungen sind vorgesehen. Bei Dauerregen gibt es ein Ersatzprogramm

Anmeldung bitte umgehend

Auskünfte und Führung:
Karl Keller  OV Yburg  Tel. 07223/ 6345
Franz-Josef Lucke  OV Gaggenau Tel. 07225/ 1455

Jul
31
So
Den Bezirk Hornisgrinde des Schwarzwaldvereins kennen lernen
Jul 31 um 9:00 – 17:00
Den Bezirk Hornisgrinde des Schwarzwaldvereins kennen lernen

Der Bezirk Hornisgrinde besteht aus mehreren Schwarzwaldvereinen und reicht von Achern im Süden bis Baden-Baden im Norden bzw. Hornisgrinde im Osten. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt mit einer Stern- Umwanderung dazu ein, diesen Bezirk kennen zu lernen. Ausrichter ist in diesem Jahr der Verein Sasbach/ Obersasbach. Von Seiten des Vereins Yburg sind zwei Wanderungen geplant. Die A-Wanderung schließt sich dem Verein Sasbach/ Obersasbach an und wird geführt von Werner Ritzinger. Wir starten um 9.00 Uhr in Fahrgemeinschaften bei Getränke Maushardt, Grabenstr. 21, Steinbach zum Friedhof Parkplatz in Sasbach. Sie führt über Sasbachwalden, Blosekopfkapelle, Furschenbach nach Ottenhöfen und hat eine Länge von 16 km mit 450 Hm. Die B-Wanderung beginnt in Kappelrodeck/ Nähe Bahnhof, hat eine Länge von 9 km mit 221 Hm. Diese Wanderung wird geführt von Gerd Seiert und beginnt um 10.00 Uhr bei Getränke Maushardt. In Ottenhöfen findet an diesem Tag das traditionelle Dorfbrunnenfest statt. Die Rückfahrt zum Parkplatz erfolgt mit der Bahn. Auskünfte erteilt unser Bezirksvorsitzender Gerd Seiert, Tel. 01709 63 73 30. Gäste sind immer gern gesehen! https://schwarzwaldverein-yburg.de/

Mai
27
Mo
8. Wandertage zusammen mit dem OV Gaggenau am Mittelrhein
Mai 27 um 7:30 – Mai 30 um 19:00

Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz auf dem Rheinburgenweg

Montag, 27. – Donnerstag, 30. Mai  MT

Das Mittelrheintal ist historisch wie landschaftlich eine wunderschöne Kulturlandschaft. Städte wie Boppard oder Oberwesel mit ihren Burgen und der Loreley laden ein diese schöne Landschaft auf dem Rheinburgenweg zu entdecken. Nach den sehr guten Erfahrungen im Jahr 2023 haben wir uns entschlossen nochmals in die Region zu gehen. Wir nutzen vor Ort wieder, soweit möglich, die örtlichen Nahverkehrsverbindungen mit Bus, Bahn und Schiff.
Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus.
A- und B- Wanderungen sind vorgesehen.
Bei Dauerregen gibt es ein Ersatzprogramm, Koblenz ist nahe. Nähere Infos s. unsere Homepage.

Anmeldung ab jetzt bis:   25. Februar 2024 ==> es gibt eine Warteliste!
Auskünfte und Führung:
Gerd Seiert  OV Yburg  Tel. 01709 63 73 30
Franz-Josef Lucke  OV Gaggenau   Tel. 07225/ 1455
Karl Keller  OV Yburg  Tel. 07223/ 6345

Jun
2
So
Laufer Felsenpfad – wird auf einen späteren Zeitpunkt verlegt
Jun 2 um 13:00 – 17:00

Wird auf einen späteren Zeitpunkt verlegt!

Zwischen Lauf und Sasbachwalden erstreckt sich der Laufer Felsenpfad mit einer Länge von 12 km, 500 Hm, und vielen schönen Erlebnissen. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt mit seinem Wanderführer Gerold Zimmer, Tel. 01512 8340162, am Sonntag, den 02. Juni. zu dieser landschaftlich sehr schönen Wanderung durch das Laufbachtal ein, vorbei an der Glashütte und über Hohritt und Burgruine Neuwindeck zurück. Die Wanderung dauert 4 Stunden, Neben ausreichend zu Trinken sind gutes Schuhwerk und Stöcke empfehlenswert. Eine Schlusseinkehr in der Traube in Haft ist geplant. Wir treffen uns um 13.00 Uhr am Bahnhof Steinbach, zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz altes Schwimmbad in Lauf. Gäste sind jederzeit willkommen!

Jun
30
So
Große Wolfacher Siedlerschleife
Jun 30 um 8:30 – 14:00
Große Wolfacher Siedlerschleife

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt mit seinem Wanderführer und Wegewart Werner Ritzinger, Tel. 0160 5080 153, Mail w.ritzinger@icloud.com, zu einer sehr abwechslungsreichen Wanderung am 30. Juni ein. Der kurze, aber wunderschöne, Rundweg bei der Burgruine Wolfach, liebevoll Schlössle genannt, beginnt in Oberwolfach. Die Tour hat 9 km und 405 Höhenmeter. Treffpunkt ist um 8:30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach. Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Wolfach. Eine Schlusseinkehr ist nicht geplant, daher Rucksackvesper. Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt. Um Anmeldung bis zum 29. Juni wird gebeten. Gäste sind gerne gesehen.