Okt
24
So
Auf dem Baden-Badener Panoramaweg
Okt 24 um 12:30 – 13:30
Auf dem Baden-Badener Panoramaweg

Der 45km lange Baden-Badener Panoramaweg wurde in 2020 zum beliebtesten Wanderweg Deutschlands gewählt. Er lässt sich bequem in 4 Etappen durchwandern.

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt ein zur Wanderung auf der Etappe 2, die an der Merkur-Talstation beginnt und am Forellenhof endet. Vorbei am Wildgehege sehen wir schöne Streuobstwiesen, malerische Aussichten auf den Schwarzwald und Baden-Baden. Die Etappe 2 hat eine Länge von 9,5km mit 224 Hm und dauert ca. 3h. Die Anfahrt erfolgt umweltfreundlich mit dem Omnibus. Wir beginnen am Sonntag, den 24. Oktober schon um 12.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach Grabenstr. 21. Eine Schlusseinkehr in Steinbach ist geplant. Bitte beachten, dass für die Busfahrt eine FFP2/ OP-Maske benötigt wird und für den Eintritt ins Gasthaus der „G“- Nachweis! Auskünfte erteilt unsere Wanderführerin Eva Vogel, Tel. 07221/ 81343. Gäste sind bei dieser schönen Wanderung immer gerne gesehen!

Nov
7
So
Zum Falkenhorst nach Bühlertal
Nov 7 ganztägig
Zum Falkenhorst nach Bühlertal

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt ein zu seiner traditionellen und aussichtsreichen Herbstwanderung zur Besenwirtschaft Falkenhorst in Bühlertal. Mal sehen welche Touren Erika und Norbert in diesem Jahr wieder für uns ausgesucht haben. Jedenfalls geht es nach Bühlertal und durch die Reben wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Gehzeit der A- Wanderung beträgt 3 Stunden, die der B- Wanderung 2,5 Stunden. Treffpunkt ist am Sonntag, den 07. November, um 10.00 Uhr hinter der Baden-Badener Winzergenossenschaft. Für alle, die die Wanderung nicht mitgehen können, aber an unserer geselligen Runde teilhaben wollen, besteht die Möglichkeit ab 12.00 Uhr in der Besenwirtschaft Falkenhorst dazu zu kommen. Sollte das Wetter eine Fußwanderung nicht zu lassen, findet das Treffen in der Besenwirtschaft Falkenhorst trotzdem statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist Genesen oder Geimpft! Auskünfte erteilen unsere WF Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363. Zu dieser aussichtsreichen Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste herzlich ein!

Jul
10
So
Morgenstund hat Gold im Mund
Jul 10 um 8:00 – 11:30
Morgenstund hat Gold im Mund

Der Schwarzwaldverein lädt zu einer Morgenwanderung ins stille Oostal rund um Schmalbach ein. Die Wanderung hat eine Länge von 10 km mit 315 Höhenmetern. Wir gehen u. a. über den Lindelweg nach Schmalbach. Wie üblich beginnen wir unsere Wanderung bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, um 8.00 Uhr, fahren in Fahrgemeinschaften zu einem Parkplatz zwischen Fischkultur und Gaisbach. Von dort geht es hoch zur Haidenell Hütte. Auskünfte erteilt unser Wanderführer Karl Keller, Tel. 07223 6345. Gäste sind immer gern gesehen!

Nov
27
So
Battert – Demonstration gegen die Maßnahmen des Regierungspräsidiums Karlsruhe
Nov 27 um 11:00 – 12:00
Battert - Demonstration gegen die Maßnahmen des Regierungspräsidiums Karlsruhe

zum Vormerken

gegen Behördenwillkür, für die Offenhaltung der teils historischen Wanderwege, gegen die Vernichtung historischen Kulturgutes!

darum Teilnahme an der Demo des DAV am Römerplatz in Baden-Baden bei der Caracalla Therme.

Beginn 11.00 Uhr
Veranstalter ist der DAV/ AKN, Arbeitskreis Klettern und Naturschutz

weitere Infos folgen

Mrz
12
So
In den Hügelsheimer Auen – eine Wanderung im beginnenden Frühling
Mrz 12 um 13:30 – 17:00
In den Hügelsheimer Auen - eine Wanderung im beginnenden Frühling

Die Hügelsheimer Auen laden gerade jetzt im beginnenden Frühling, wo uns die ersten Frühlingsblüher mit ihrer Blütenfracht erfreuen, zu einer Rundwanderung durch eine intakte Auenlandschaft ein. Die Wanderung ist 8 km lang in der Ebene mit einer Gehzeit von drei Stunden. Unser Treffpunkt ist am Sonntag, 12. März, 13.30 Uhr (geänderte Uhrzeit), bei Getränke Maushardt in der Grabenstraße 21 in Steinbach zur Weiterfahrt mit Fahrgemeinschaften nach Hügelsheim. Informationen erteilen unsere Wanderführer*In Brigitte und Karl Burkart, Tel.: 07221 81751. Zu dieser schönen Auen-Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste wie immer ganz herzlich ein!

Mrz
26
So
Auf dem Ortenauer Friedenspilgerweg
Mrz 26 um 12:00 – 17:00
Auf dem Ortenauer Friedenspilgerweg

Auf dem Ortenauer Friedenspilgerweg

Der Ortenauer Friedenspilgerweg führt vom Friedenkreuz in Bühl Rittersbach bis zur Friedenskapelle St. Katharina in Sasbachwalden. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt am Sonntag, den 26. März dazu ein, ein Teilstück mit herrlichen Aussichten auf den Schwarzwald und die Rheinebene  mit zu wandern. Die Tourlänge beträgt ca. 12 km mit 180 Höhenmetern und einer Gehzeit von vier Stunden. In der Burgruine Lauf gibt es eine Vesperpause. Wir beginnen die Wanderung um 12.00 Uhr (Achtung Umstellung auf Sommerzeit!) bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Maria Linden in Ottersweier von wo aus die Wanderung startet.  Auskünfte erteilt unsere Wanderführerin Eva Vogel, Tel. 0174 188 05 51. Zu dieser schönen aussichtsreichen Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste ganz herzlich ein!