Jul
25
So
25. Juli, eine Morgenwanderung am Bettelmannskopf
Jul 25 um 8:00 – 12:30
25. Juli, eine Morgenwanderung am Bettelmannskopf

Morgenwanderungen haben einen besonderen Reiz. Wenn der Morgentau in Millionen kleiner Perlen in der Morgensonne glitzert, die Vögel zwitschern und die Wanderwege noch einsam sind, dann ist das Naturgenuss pur. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer Morgenwanderung um den Bettelmannskopf ein. Die Strecke hat eine Länge von 9km mit 180 Höhenmetern.

Start ist am Sonntag, den 25. Juli, um 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske zum Ausgangspunkt der Wanderung zur Hundseck. Eine Schlusseinkehr ist eingeplant. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist erbeten bei unseren Wanderführer*In Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223 52363. Gäste sind wie immer willkommen.

Aug
22
So
Eine Morgenwanderung rund um das Rubachtal
Aug 22 um 8:00 – 13:30
Eine Morgenwanderung rund um das Rubachtal

Am 22. August findet die nächste Morgenwanderung statt. Durchgeführt wird sie von Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363.

Erika Bernauer und Norbert Steinel laden erneut zu einer Morgenwanderung ein. Dieses Mal führt die Wanderung nach Schmalbach, Ruhbachtal, Hummelsberg. Die Strecke hat eine Länge von 10 km mit 180 Höhenmetern.

Start ist am Sonntag, den 22. August, um 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske zum Ausgangspunkt der Wanderung. Eine Schlusseinkehr ist eingeplant. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist erbeten bei unseren Wanderführer*In Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363. Gäste sind wie immer willkommen.

Sep
25
Sa
Der Badische Weinradweg – Sinzheim und das Baden-Badener Rebland
Sep 25 um 16:00 – 19:00
Der Badische Weinradweg – Sinzheim und das Baden-Badener Rebland

Mit dem Fahrrad entlang der Weinstraße: Der „Badische Weinradweg“ macht es möglich.
Am 26. September 2020 wurde der Badische Weinradweg offiziell eröffnet. Er erstreckt sich von Lörrach bis zur Badischen Bergstraße, ist 460 km lang, untergliedert sich in 8 Etappen und durchzieht 7 Weinbauregionen in Baden. Mit unserer  ADFC- Radtour erschließen wir uns die Etappe 5 zwischen Bühl und Sinzheim. In der Vorbergzone gibt es teilweise kurze, steile Aufstiege. Die ca. 33km lange Tour am 25. September erschließt die Bio-Musterregion zwischen Bühl und Ebenung, quert die Weinorte Varnhalt, Umweg, Neuweier und Eisental. Unterwegs gibt es Informationen über unsere Ortenauer Weinbauregion mit all ihren Besonderheiten wie Weine, Böden, Klima etc.. Geplant ist ein Abschluss mit einem zünftigen badischen Viertele (freiwillig). Wir beginnen am Samstag, 25. September, um 16.00 Uhr am Busbahnhof, Güterstraße, in Bühl, Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldungen erbeten bei Karl Keller unter Tel.: 07223/ 6345. Gäste sind gerne gesehen!

Okt
24
So
Auf dem Baden-Badener Panoramaweg
Okt 24 um 12:30 – 13:30
Auf dem Baden-Badener Panoramaweg

Der 45km lange Baden-Badener Panoramaweg wurde in 2020 zum beliebtesten Wanderweg Deutschlands gewählt. Er lässt sich bequem in 4 Etappen durchwandern.

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt ein zur Wanderung auf der Etappe 2, die an der Merkur-Talstation beginnt und am Forellenhof endet. Vorbei am Wildgehege sehen wir schöne Streuobstwiesen, malerische Aussichten auf den Schwarzwald und Baden-Baden. Die Etappe 2 hat eine Länge von 9,5km mit 224 Hm und dauert ca. 3h. Die Anfahrt erfolgt umweltfreundlich mit dem Omnibus. Wir beginnen am Sonntag, den 24. Oktober schon um 12.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach Grabenstr. 21. Eine Schlusseinkehr in Steinbach ist geplant. Bitte beachten, dass für die Busfahrt eine FFP2/ OP-Maske benötigt wird und für den Eintritt ins Gasthaus der „G“- Nachweis! Auskünfte erteilt unsere Wanderführerin Eva Vogel, Tel. 07221/ 81343. Gäste sind bei dieser schönen Wanderung immer gerne gesehen!

Jul
10
So
Morgenstund hat Gold im Mund
Jul 10 um 8:00 – 11:30
Morgenstund hat Gold im Mund

Der Schwarzwaldverein lädt zu einer Morgenwanderung ins stille Oostal rund um Schmalbach ein. Die Wanderung hat eine Länge von 10 km mit 315 Höhenmetern. Wir gehen u. a. über den Lindelweg nach Schmalbach. Wie üblich beginnen wir unsere Wanderung bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, um 8.00 Uhr, fahren in Fahrgemeinschaften zu einem Parkplatz zwischen Fischkultur und Gaisbach. Von dort geht es hoch zur Haidenell Hütte. Auskünfte erteilt unser Wanderführer Karl Keller, Tel. 07223 6345. Gäste sind immer gern gesehen!

Nov
27
So
Battert – Demonstration gegen die Maßnahmen des Regierungspräsidiums Karlsruhe
Nov 27 um 11:00 – 12:00
Battert - Demonstration gegen die Maßnahmen des Regierungspräsidiums Karlsruhe

zum Vormerken

gegen Behördenwillkür, für die Offenhaltung der teils historischen Wanderwege, gegen die Vernichtung historischen Kulturgutes!

darum Teilnahme an der Demo des DAV am Römerplatz in Baden-Baden bei der Caracalla Therme.

Beginn 11.00 Uhr
Veranstalter ist der DAV/ AKN, Arbeitskreis Klettern und Naturschutz

weitere Infos folgen