Jun
20
So
Der Bad Peterstaler Himmelsteig ein Premiumwanderweg der extra Klasse
Jun 20 um 9:00 – 18:30
Der Bad Peterstaler Himmelsteig ein Premiumwanderweg der extra Klasse

Nicht umsonst wurde er im „Wandermagazin“ 2017 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt. Mit 11 km Länge und knapp 600 Höhenmetern durchaus anspruchsvoll, aussichtsreich, genussvoll! Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu dieser Wanderung ein. Stöcke sind empfehlenswert. Start ist am Sonntag, den 20. Juni, um 9.00 Uhr bei Getränkemaushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske nach Bad Peterstal- Griesbach. In einer schönen Natur genießen wir unsere mitgebrachten Rucksackvesper. Eine Schlusseinkehr im Außenbereich eines Cafés ist geplant. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bei unserem Wanderführer Gerd Seiert, Tel. +49 170 963 7330 oder Karl Keller, Tel. 07223/ 6345

Jun
23
Mi
Neustart mit 1. Feierabend-Radtour
Jun 23 um 18:00 – 20:30
Neustart mit 1. Feierabend-Radtour

Dem Wunsch von Vereinsmitgliedern mehr Radtouren an zu bieten geben wir Raum. Diese Feierabentouren werden Wetter bedingt in 2-wöchigem Rythmus durchgeführt. Sie sind individuell gestaltet und ca. 30 – 35 km lang. Sie starten jeweils um 18.00 Uhr in Sinzheim bei der Fremersberghalle
Ansprechpartner ist Gerd Seiert, Tel. +49 170 963 7330
Es gelten die Corona bedingten Regeln, Während der Radtour gelten die AHA Regeln. Eine Maske muss während der Radtour nicht getragen werden. Ein Abschluss im Außenbereich einer Gaststätte wird angestrebt.

Nachdem erfolgreichen Auftakt unserer ersten Feierabend-Radtour am letzten Mittwoch, geht es weiter am Mittwoch, den 23. Juni, . Anmeldungen erbeten bei Karl Keller, Tel. 07223/ 6345.

Jun
24
Do
Der ADFC legt los!
Jun 24 um 18:00 – 20:30
Der ADFC legt los!

Der ADFC Baden-Baden Bühl Rastatt nimmt am 17. Juni um 18.00 Uhr wieder sein Radtourenprogramm auf und legt mit den Feierabendtouren wieder los.
Treffpunkt ist der Busbahnhof in Bühl. Die Feierabendtouren werden, sofern es die Wetterverhältnisse und die Pandemie es zulassen, wöchentlich durchgeführt. Die Streckenführung wird vom jeweiligen Tourenleiter*In individuell gestaltet und haben i. d. R. eine Länge um die 30 km.
Tourenleiter:
Arno Geiges     07223-40171
Kurt Paulus     07223-24636
Karl Keller       07223-6345

Die nächst Feierabend-Radtour ist am 24. Juni mit Arno Geiges

Tipp: Auf dem Badischen Weinradweg am 3. Juli, 16.00 Uhr, Busbahnhof Bühl

Jul
21
Mi
Feierabend-Radtour
Jul 21 um 18:00 – 20:30
Feierabend-Radtour

Feierabend-Radtour des Schwarzwaldvereins. Tourlänge ca. 30km

Gemischte Radgruppe mit und ohne E-Antrieb, keine Rennräder

Start Fremersberghalle Sinzheim, Müllhofener Str. 18, 18.00 Uhr, immer im 2-wöchigen Rythmus

Gäste sind immer willkommen!

Jul
22
Do
Feierabend-Radtour ADFC
Jul 22 um 18:00 – 20:30
Feierabend-Radtour ADFC

Feierabend-Radtour des ADFC Baden-Baden Bühl Rastatt

Tourenlänge ca. 30 km für Fahrräder mit und ohne E-Antrieb

Start in Bühl, Busbahnhof, 18.00 Uhr, jeweils jede Woche

Jul
25
So
25. Juli, eine Morgenwanderung am Bettelmannskopf
Jul 25 um 8:00 – 12:30
25. Juli, eine Morgenwanderung am Bettelmannskopf

Morgenwanderungen haben einen besonderen Reiz. Wenn der Morgentau in Millionen kleiner Perlen in der Morgensonne glitzert, die Vögel zwitschern und die Wanderwege noch einsam sind, dann ist das Naturgenuss pur. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer Morgenwanderung um den Bettelmannskopf ein. Die Strecke hat eine Länge von 9km mit 180 Höhenmetern.

Start ist am Sonntag, den 25. Juli, um 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske zum Ausgangspunkt der Wanderung zur Hundseck. Eine Schlusseinkehr ist eingeplant. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist erbeten bei unseren Wanderführer*In Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223 52363. Gäste sind wie immer willkommen.