Sep
25
Sa
Der Badische Weinradweg – Sinzheim und das Baden-Badener Rebland
Sep 25 um 16:00 – 19:00
Der Badische Weinradweg – Sinzheim und das Baden-Badener Rebland

Mit dem Fahrrad entlang der Weinstraße: Der „Badische Weinradweg“ macht es möglich.
Am 26. September 2020 wurde der Badische Weinradweg offiziell eröffnet. Er erstreckt sich von Lörrach bis zur Badischen Bergstraße, ist 460 km lang, untergliedert sich in 8 Etappen und durchzieht 7 Weinbauregionen in Baden. Mit unserer  ADFC- Radtour erschließen wir uns die Etappe 5 zwischen Bühl und Sinzheim. In der Vorbergzone gibt es teilweise kurze, steile Aufstiege. Die ca. 33km lange Tour am 25. September erschließt die Bio-Musterregion zwischen Bühl und Ebenung, quert die Weinorte Varnhalt, Umweg, Neuweier und Eisental. Unterwegs gibt es Informationen über unsere Ortenauer Weinbauregion mit all ihren Besonderheiten wie Weine, Böden, Klima etc.. Geplant ist ein Abschluss mit einem zünftigen badischen Viertele (freiwillig). Wir beginnen am Samstag, 25. September, um 16.00 Uhr am Busbahnhof, Güterstraße, in Bühl, Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldungen erbeten bei Karl Keller unter Tel.: 07223/ 6345. Gäste sind gerne gesehen!

Mai
7
Sa
Schwarzwaldverein Yburg mit Stand auf dem Sinzheimer Frühjahrsmarkt
Mai 7 um 17:00 – Mai 8 um 19:00
Schwarzwaldverein Yburg mit Stand auf dem Sinzheimer Frühjahrsmarkt

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zum Besuch des Sinzheimer Frühjahrsmarktes am 7. Und 8. Mai ein. Wir Informieren mit einem Stand auf dem Marktplatz beim Rathaus, Pagode 4, über die Arbeit bzw. Vereinstätigkeiten unseres Vereins und halten dabei unsere Kehlen feucht mit Sekt vom Weingut Angelika Vogel. Am Sonntag, 8. Mai, werden von 11.00 – 19.00 Uhr Waffeln angeboten. Ansprechpartner ist Gerd Seiert, 1. Vorsitzender, Tel. 01709637330.

Jan
14
So
Fackelwanderung mit Glühwein-Abschluss
Jan 14 um 17:00 – 19:30
Fackelwanderung mit Glühwein-Abschluss

Zum Wanderauftakt im neuen Jahr lädt der Schwarzwaldverein Yburg am Sonntagabend, 14. Januar, zu einer Fackelwanderung mit abschließendem Glühwein-Abschluss nach Neuweier ein. Wir beginnen um 17.00 Uhr bei der Schule in der Weinstraße mit der Ausgabe der Handfackeln für 3€ und wandern mit lyrischen Eingaben durch die Reben in Richtung Eisental. Die Wegstrecke hat eine Länge von 5 km mit 100 Höhenmetern. Der Glühwein-Abschluss zur Vertreibung des Winters findet im Hof von Weingut Ingo Wäldele statt. Glühwein auf eigene Rechnung und persönlicher Selbsteinschätzung. Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung wird gebeten bei Helga und Karl Keller, Tel. 07223 6345 oder Mail rebland-guide@gmx.de.