Jul
11
So
Der Oberkircher Brennersteig
Jul 11 um 9:00 – 17:30
Der Oberkircher Brennersteig

Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Kleinbrennereien wie in der Ortenau. Schuld daran ist ein äußerst „geistreicher“ Erlass des Fürstbischoffs Rohan von Straßburg, der seinen Untertanen erlaubte Schnaps zu brennen. Daraus ist in Oberkirch-Hesselbach ein wunderbarer 14 km langer, mit 500 Hm etwas anspruchsvoller, Wanderweg entstanden. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu dieser Brennersteig-Wanderung ein. Ein Rucksackvesper und Stöcke sind empfehlenswert. Start ist am Sonntag, den 11. Juli, um 9.00 Uhr bei Getränkemaushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske zum Ausgangspunkt der Wanderung. In einer schönen Natur genießen wir unsere mitgebrachte Rucksackvesper. Diese Wanderung findet nur bei trockenem Wetter statt. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bei unserer Wanderführerin Hulda Seifermann, Tel. 07221/ 81720. Gäste sind wie immer willkommen.

Sep
25
Sa
Der Badische Weinradweg – Sinzheim und das Baden-Badener Rebland
Sep 25 um 16:00 – 19:00
Der Badische Weinradweg – Sinzheim und das Baden-Badener Rebland

Mit dem Fahrrad entlang der Weinstraße: Der „Badische Weinradweg“ macht es möglich.
Am 26. September 2020 wurde der Badische Weinradweg offiziell eröffnet. Er erstreckt sich von Lörrach bis zur Badischen Bergstraße, ist 460 km lang, untergliedert sich in 8 Etappen und durchzieht 7 Weinbauregionen in Baden. Mit unserer  ADFC- Radtour erschließen wir uns die Etappe 5 zwischen Bühl und Sinzheim. In der Vorbergzone gibt es teilweise kurze, steile Aufstiege. Die ca. 33km lange Tour am 25. September erschließt die Bio-Musterregion zwischen Bühl und Ebenung, quert die Weinorte Varnhalt, Umweg, Neuweier und Eisental. Unterwegs gibt es Informationen über unsere Ortenauer Weinbauregion mit all ihren Besonderheiten wie Weine, Böden, Klima etc.. Geplant ist ein Abschluss mit einem zünftigen badischen Viertele (freiwillig). Wir beginnen am Samstag, 25. September, um 16.00 Uhr am Busbahnhof, Güterstraße, in Bühl, Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldungen erbeten bei Karl Keller unter Tel.: 07223/ 6345. Gäste sind gerne gesehen!

Mai
22
So
Sternwanderung zum Metzenhaldefest
Mai 22 ganztägig
Sternwanderung zum Metzenhaldefest

Sternwanderung zum Metzenhaldefest

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer Sternwanderung zum Metzenhaldefest des Ortsvereins Sasbach/ Obersasbach ein. Das Metzenhaldefest des Ortsvereins Sasbach/ Obersasbach hat eine lange Tradition an der wir uns auch in diesem Jahr wieder beteiligen wollen. Der Festplatz liegt schön gelegen am Waldrand bei Obersasbach mit herrlichem Blick in die Rheinebene. Die Wanderung dauert etwa 2,5 Stunden bei 250 Höhenmetern und führt vom Sportplatz Lauf zum Festplatz. Von dort ist man in etwa 20 Minuten zurück beim Sportplatz. Treffpunkt ist bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, am Sonntag, den 22. Mai, um 10.00 Uhr zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften nach Lauf. Die Wanderführung haben wieder unsere WF Renate Kist und Clemens Hausmann, Tel. 07841/ 1433, übernommen. Zu dieser Wanderung laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde ganz herzlich ein. Gäste sind selbstverständlich immer willkommen!

Nov
27
So
Battert – Demonstration gegen die Maßnahmen des Regierungspräsidiums Karlsruhe
Nov 27 um 11:00 – 12:00
Battert - Demonstration gegen die Maßnahmen des Regierungspräsidiums Karlsruhe

zum Vormerken

gegen Behördenwillkür, für die Offenhaltung der teils historischen Wanderwege, gegen die Vernichtung historischen Kulturgutes!

darum Teilnahme an der Demo des DAV am Römerplatz in Baden-Baden bei der Caracalla Therme.

Beginn 11.00 Uhr
Veranstalter ist der DAV/ AKN, Arbeitskreis Klettern und Naturschutz

weitere Infos folgen