Mrz
1
So
Zu den Ettlinger Linien (Termin vorverlegt)
Mrz 1 um 9:30 – 17:00
Zu den Ettlinger Linien (Termin vorverlegt)

Zu den Ettlinger Linien entführen uns dieses Mal Erika Bernauer und Norbert Steinel am Sonntag, den 1. März. Ein schöner Rundwanderweg über 12 km mit 280 Höhenmetern führt zu den Resten der im Spanischen Erbfolgekrieg 1707 wichtigen Verteidigungslinie nach dem Fall der Stollhofener Linie. Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Stadtbahnhalt Steinbach zur Weiterfahrt mit der Tram. Die gesamte Gehzeit beträgt 4 Stunden und ein Rucksackvesper ist sinnvoll. Es gibt am Schluss eine Einkehrmöglichkeit in einem Café. Um Anmeldung bei den beiden Wanderführern bis Samstag, 12.00 Uhr wird gebeten. Nähere Informationen bei Erika Bernauer oder Norbert Steinel unter Tel.07223 -52363. Gäste sind zu dieser abwechslungsreichen Wanderung herzlich willkommen.

Diese Wanderung wurde getauscht mit „Zwischen Waldmatt und Neusatzeck“, die erst am 15. März stattfindet.

 

Jul
5
So
Auf dem Oberkircher Brennerweg
Jul 5 ganztägig

Liebe Wanderfreunde*Innen,

leider muss diese Wanderung entfallen.

Jun
20
So
Der Bad Peterstaler Himmelsteig ein Premiumwanderweg der extra Klasse
Jun 20 um 9:00 – 18:30
Der Bad Peterstaler Himmelsteig ein Premiumwanderweg der extra Klasse

Nicht umsonst wurde er im „Wandermagazin“ 2017 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt. Mit 11 km Länge und knapp 600 Höhenmetern durchaus anspruchsvoll, aussichtsreich, genussvoll! Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu dieser Wanderung ein. Stöcke sind empfehlenswert. Start ist am Sonntag, den 20. Juni, um 9.00 Uhr bei Getränkemaushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske nach Bad Peterstal- Griesbach. In einer schönen Natur genießen wir unsere mitgebrachten Rucksackvesper. Eine Schlusseinkehr im Außenbereich eines Cafés ist geplant. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bei unserem Wanderführer Gerd Seiert, Tel. +49 170 963 7330 oder Karl Keller, Tel. 07223/ 6345

Sep
5
So
Über den Lautenbacher Hexensteig
Sep 5 ganztägig
Über den Lautenbacher Hexensteig

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer wunderschönen, wenn gleich anspruchsvollen, Wanderung über den beliebten „Lautenbacher Hexensteig“ ein. Der abwechslungsreiche Qualitätswanderweg führt auf 15 km mit 560 Höhenmetern vorbei am Hexenhaus auf den Höhenkamm von Lautenbach mit sagenhaften Ausblicken über das Renchtal bis hinüber zu den Vogesen. Für diese Wanderung sind gutes Schuhwerk und Wanderstöcke hilfreich. Bitte auch ein Rucksackvesper einpacken, da wir an einem der liebevoll hergerichteten Rastplätze picknicken werden. Eine Schlusseinkehr in Lautenbach ist eingeplant. Wir starten am Sonntag, den 05. September um 9.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz beim Sportplatz in Lautenbach/ Renchtal. Wir beachten die Corona-Regeln. Bitte eine Gesichtsmaske und einen „G“- Nachweis mitbringen. Gäste sind herzlich eingeladen mit zu wandern. Nähere Auskünfte erteilen unsere Wanderführer*In Clemens Hausmann und Renate Kist, Tel. 07841/1433. Um Anmeldung bis Freitagabend wird gebeten.

Mrz
29
Mi
Wiederaufnahme unserer beliebten Mittwochswanderungen
Mrz 29 um 17:00 – 19:00
Wiederaufnahme unserer beliebten Mittwochswanderungen

Liebe Seniorinnen und Senioren im Schwarzwaldverein Yburg, Vor Corona gab es im Schwarzwaldverein regelmäßig Mittwochswanderungen für Menschen, die nicht mehr ganz so fit sind und keine langen Wanderungen mehr mitlaufen können. Die Geselligkeit stand im Vordergrund. An diese Tradition wollen wir unter dem Titel Seniorenwanderungen wieder anknüpfen und so laden Gisela Baumgartner und Lisa Zerr euch herzlich dazu ein. Da wir nicht mehr ganz so fit sind, wie wir einmal waren und doch die Verbindung zu unserem Verein, sprich Mitglieder halten möchten, wollen wir uns am Mittwoch den 29.03.2023, 17.00 Uhr, im Hirsch in Steinbach treffen. Dabei stellen wir die zukünftigen Veranstaltungen, im Rahmen unserer Möglichkeiten vor. Eine Zusammenarbeit mit den örtlichen Seniorengemeinschaften wird angestrebt. Ideen wie Hofladentouren, Museumsbesuche, Orgelkonzerte etc. gerne mitbringen. Falls ihr abgeholt werden wollt oder kommen könnt, bitte Bescheid geben! Auf Euer Kommen freuen sich Gisela Tel. 07223-23390 und Lisa Tel.07223 5999.

Apr
22
Sa
Yburg Wandertag – Baustellenbesichtigung
Apr 22 um 9:30 – 14:00
Yburg Wandertag - Baustellenbesichtigung

Die Yburg – ein beliebtes Wanderziel für die ganze Region, historisch bedeutsam und das Wahrzeichen für uns Rebländer. Kaum ein anderer Name taucht in den Vereinen so oft auf wie die Yburg. Sie wird derzeit renoviert und wir erhalten Einblick in die sehr umfangreichen Renovierungsmaßnahmen. Ein großes Lob erteilen wir dem Amt „Vermögen und Bau“ im Finanzministerium und unseren beiden Landtagsabgeordneten Tobias Wald und Hans-Peter Behrens, die sehr engagiert die Baumaßnahmen vorantreiben. Der Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde lädt mit zwei Wanderungen dazu ein, sich an diesem Yburg Tag zu beteiligen. Wir beginnen mit einer A-Wanderung hoch zur Yburg um 9.30 Uhr bei der Stadthalle Steinbach, Meister Erwin Str. 5, unter Führung von Karl Keller, Tel. 07223 6345, und einer B- Wanderung ab dem Trimm Dich Parkplatz über Neuweier um 10.00 Uhr unter der Führung von Rolf Vogel, Tel. 07223 6652. Die B- Wanderung ist Kinderwagen tauglich, da die Straße hoch zur Yburg für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist. Beide Wandergruppen sollen spätestens um 11.30 Uhr in der Yburg eingetroffen sein. In der Burg ist für das leibliche Wohl gesorgt. Am Nachmittag gibt es um 13.30 Uhr und 15.00 Uhr eine Sagenlesung mit Informationen über die Geschichte der Burg vom Historischen Verein Yburg unter der Führung von Karl Keller.

Zu dieser aussichtsreichen Wanderung hoch zur Yburg laden wir Mitglieder und Gäste ganz herzlich ein!