Dez
29
So
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden
Dez 29 um 13:00 – 17:00
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zur Wanderung auf den Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden ein. Nach all den schönen Feiertagen und dem vielen guten Essen gönnen wir uns ein bisschen Bewegung und eine zusätzliche Weihnachtsfreude. Die Wanderung hat eine Gehzeit von ca. 2,5 Stunden. Wir starten am 29. Dezember, um 13.00 Uhr, vor der Winzergenossenschaft in Neuweier und wandern nach Baden-Baden. Nach dem Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes kann jeder nach eigenem Ermessen mit dem Omnibus zurückfahren. Wanderführung und nähere Auskunft durch WF Erika und Rolf Vogel, Tel. 07223/ 6652. Gäste sind bei uns, wie immer, herzlich willkommen!

Mrz
1
So
Zu den Ettlinger Linien (Termin vorverlegt)
Mrz 1 um 9:30 – 17:00
Zu den Ettlinger Linien (Termin vorverlegt)

Zu den Ettlinger Linien entführen uns dieses Mal Erika Bernauer und Norbert Steinel am Sonntag, den 1. März. Ein schöner Rundwanderweg über 12 km mit 280 Höhenmetern führt zu den Resten der im Spanischen Erbfolgekrieg 1707 wichtigen Verteidigungslinie nach dem Fall der Stollhofener Linie. Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Stadtbahnhalt Steinbach zur Weiterfahrt mit der Tram. Die gesamte Gehzeit beträgt 4 Stunden und ein Rucksackvesper ist sinnvoll. Es gibt am Schluss eine Einkehrmöglichkeit in einem Café. Um Anmeldung bei den beiden Wanderführern bis Samstag, 12.00 Uhr wird gebeten. Nähere Informationen bei Erika Bernauer oder Norbert Steinel unter Tel.07223 -52363. Gäste sind zu dieser abwechslungsreichen Wanderung herzlich willkommen.

Diese Wanderung wurde getauscht mit „Zwischen Waldmatt und Neusatzeck“, die erst am 15. März stattfindet.

 

Jun
20
So
Der Bad Peterstaler Himmelsteig ein Premiumwanderweg der extra Klasse
Jun 20 um 9:00 – 18:30
Der Bad Peterstaler Himmelsteig ein Premiumwanderweg der extra Klasse

Nicht umsonst wurde er im „Wandermagazin“ 2017 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt. Mit 11 km Länge und knapp 600 Höhenmetern durchaus anspruchsvoll, aussichtsreich, genussvoll! Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu dieser Wanderung ein. Stöcke sind empfehlenswert. Start ist am Sonntag, den 20. Juni, um 9.00 Uhr bei Getränkemaushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske nach Bad Peterstal- Griesbach. In einer schönen Natur genießen wir unsere mitgebrachten Rucksackvesper. Eine Schlusseinkehr im Außenbereich eines Cafés ist geplant. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bei unserem Wanderführer Gerd Seiert, Tel. +49 170 963 7330 oder Karl Keller, Tel. 07223/ 6345

Sep
25
Sa
Der Badische Weinradweg – Sinzheim und das Baden-Badener Rebland
Sep 25 um 16:00 – 19:00
Der Badische Weinradweg – Sinzheim und das Baden-Badener Rebland

Mit dem Fahrrad entlang der Weinstraße: Der „Badische Weinradweg“ macht es möglich.
Am 26. September 2020 wurde der Badische Weinradweg offiziell eröffnet. Er erstreckt sich von Lörrach bis zur Badischen Bergstraße, ist 460 km lang, untergliedert sich in 8 Etappen und durchzieht 7 Weinbauregionen in Baden. Mit unserer  ADFC- Radtour erschließen wir uns die Etappe 5 zwischen Bühl und Sinzheim. In der Vorbergzone gibt es teilweise kurze, steile Aufstiege. Die ca. 33km lange Tour am 25. September erschließt die Bio-Musterregion zwischen Bühl und Ebenung, quert die Weinorte Varnhalt, Umweg, Neuweier und Eisental. Unterwegs gibt es Informationen über unsere Ortenauer Weinbauregion mit all ihren Besonderheiten wie Weine, Böden, Klima etc.. Geplant ist ein Abschluss mit einem zünftigen badischen Viertele (freiwillig). Wir beginnen am Samstag, 25. September, um 16.00 Uhr am Busbahnhof, Güterstraße, in Bühl, Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldungen erbeten bei Karl Keller unter Tel.: 07223/ 6345. Gäste sind gerne gesehen!

Dez
18
So
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden
Dez 18 um 10:15 – 14:15
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zu einer Kurz-Wanderung auf den Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden ein. Zur Einstimmung auf die schönen Feiertage gönnen wir uns ein bisschen Bewegung und eine zusätzliche Weihnachtsfreude. Die leichte Wanderung hat eine Gehzeit von ca. 1,5 Stunden. Wir beginnen am Sonntag, 18. Dezember, um 10.15  Uhr, bei Getränke Maushardt in Steinbach Grabenstraße 21, fahren mit dem Omnibus (Bus 216, Maske nict vergessen) bis zum Korbmattfelsen und wandern von dort aus zum Baden-Badener Weihnachtsmarkt. Nach dem Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes kann jeder nach eigenem Ermessen mit dem Omnibus zurückfahren. Anmeldung und nähere Auskunft bei WF Birgit Werner, Tel. 07223/ 60540. Gäste sind bei uns, wie immer, herzlich willkommen!

Apr
22
Sa
Yburg Wandertag – Baustellenbesichtigung
Apr 22 um 9:30 – 14:00
Yburg Wandertag - Baustellenbesichtigung

Die Yburg – ein beliebtes Wanderziel für die ganze Region, historisch bedeutsam und das Wahrzeichen für uns Rebländer. Kaum ein anderer Name taucht in den Vereinen so oft auf wie die Yburg. Sie wird derzeit renoviert und wir erhalten Einblick in die sehr umfangreichen Renovierungsmaßnahmen. Ein großes Lob erteilen wir dem Amt „Vermögen und Bau“ im Finanzministerium und unseren beiden Landtagsabgeordneten Tobias Wald und Hans-Peter Behrens, die sehr engagiert die Baumaßnahmen vorantreiben. Der Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde lädt mit zwei Wanderungen dazu ein, sich an diesem Yburg Tag zu beteiligen. Wir beginnen mit einer A-Wanderung hoch zur Yburg um 9.30 Uhr bei der Stadthalle Steinbach, Meister Erwin Str. 5, unter Führung von Karl Keller, Tel. 07223 6345, und einer B- Wanderung ab dem Trimm Dich Parkplatz über Neuweier um 10.00 Uhr unter der Führung von Rolf Vogel, Tel. 07223 6652. Die B- Wanderung ist Kinderwagen tauglich, da die Straße hoch zur Yburg für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist. Beide Wandergruppen sollen spätestens um 11.30 Uhr in der Yburg eingetroffen sein. In der Burg ist für das leibliche Wohl gesorgt. Am Nachmittag gibt es um 13.30 Uhr und 15.00 Uhr eine Sagenlesung mit Informationen über die Geschichte der Burg vom Historischen Verein Yburg unter der Führung von Karl Keller.

Zu dieser aussichtsreichen Wanderung hoch zur Yburg laden wir Mitglieder und Gäste ganz herzlich ein!