Sep
27
So
Wasser-Kraft – eine Morgenwanderung
Sep 27 um 8:00 – 14:00
Wasser-Kraft – eine Morgenwanderung

Allein in Neuweier gab es einmal neun Mühlen, angetrieben durch die Wasserkraft. Erika Bernauer und Norbert Steinel nehmen uns gerne mit zu einer Mühlenwanderung im Achertal bei Seebach. Der „Seebach – Wasser-Mühlen-Technik-Weg“ verbindet zwei Mühlen mit wunderschönen Aussichtspunkten, hat eine Länge von 9 Kilometern mit 300 Höhenmetern und einige kräftige Anstiege. Eine Einkehr zum Mittagessen ist geplant. Wir beginnen um 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, und fahren in Fahrgemeinschaften oder Solo nach Seebach
Um Anmeldung bei den beiden Wanderführern bis Samstag, 26.09., 18.00 Uhr wird gebeten. Begrenzte Teilnehmerzahl, es gelten die Corona-Regeln. Nähere Informationen bei Erika Bernauer oder Norbert Steinel unter Tel.07223 -52363. Gäste sind zu dieser abwechslungsreichen Wanderung herzlich willkommen.

Nov
2
Mo
Alle Veranstaltungen liegen vorerst auf Eis
Nov 2 um 18:31 – Nov 30 um 19:31
Alle Veranstaltungen liegen vorerst auf Eis

Liebe Wanderfreunde*Innen,
der Schwarzwaldverein Ortsverein Yburg unterstützt die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und sagt schweren Herzens vorerst alle Veranstaltungen ab. Dies betrifft zunächst die Wanderungen am 08. und 22. November als auch die geplante Jahresschlussveranstaltung am 28. November. Die Bezwingung der Pandemie und der Schutz unserer eigenen Gesundheit sind zu wichtig, als dass man das aufs Spiel setzen darf. Gleich wohl erhöht der bewegte Aufenthalt draußen in der Natur unsere gesundheitlichen Abwehrkräfte und sollte gerade jetzt fortgesetzt werden. Denn Ihr wisst ja, morgen geht die Sonne wieder auf !  Und dann wollen wir wieder losrennen und zwar ohne Hexenschuss.

Wandern und Presse Karl Keller, Tel.: 07223/ 6345

Apr
10
So
Familie: Unterwegs mit Rosi Rotkelchen
Apr 10 um 15:08 – 16:08
Familie: Unterwegs mit Rosi Rotkelchen

Wir erkunden den neuen Erlebnispfad in Oppenau

Führung: Anja + Achim Kaltenbach, Tel.: 07841/ 22829

Mai
1
So
Über den Bienenbuckel zum Jockele Guck
Mai 1 um 9:00 – 15:00
Über den Bienenbuckel zum Jockele Guck

„Die Narrenfigur des Jockele erinnert an einen ehemaligen Dorfwächter, der vom Bienenbuckel aus nach anrückenden Feinden Ausschau hielt.
An ihn erinnert noch heute der Aussichtspunkt „Jockele Guck“.
Von ihm hat man einen schönen Blick über Achern ins Rheintal.“

Der Schwarzwaldverein lädt zu einer aussichtsreichen Wanderung in den Maien über den Bienenbuckel zum Jockele Guck ein. Die Wanderung beginnt in Oberachern und führt über aussichtsreiche Wege durch Weinberge und Waldstücke zum Jockele Guck und über die Sasbachwaldener Allmend wieder zurück. Die Wanderung hat eine Länge von ca. 9 km mit 260 Hm, Dauer ca. 3 Stunden.  Wir starten am Sonntag, den 1. Mai, um 10.00 Uhr bei Getränke Maushardt in der Grabenstraße 21, in Steinbach und fahren in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Eine Einkehr ist in heimischen Gefilden geplant. Die Führung hat unsere Wanderführerin Edith Seiert, Tel. 07223/ 57770.
Gäste sind immer willkommen!

Mai
15
So
Lautlosen Jägern auf der Spur – Familie
Mai 15 um 13:30 – 17:30

Kreative, wissensdurstige sowie mutige Abenteurer kommen voll auf ihre Kosten.

Anmeldung und Führung bei Katrin Bruder, Tel. 07841/ 6276779 oder Natascha Hauser, Tel. 07841/ 6847066.

In Zusammenarbeit mit dem Ortsverein Sasbach/ Obersasbach

Jul
24
So
Tiererlebnisse auf dem Basgarde Hof bei Ottenhöfen
Jul 24 um 13:30 – 17:00
Tiererlebnisse auf dem Basgarde Hof bei Ottenhöfen

Der Schwarzwaldverein Yburg bietet im Familienprogramm eine Tierwanderung auf dem Basgarde Hof bei Ottenhöfen an. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Familien mit Kindern und Großeltern mit ihren Enkelkindern. Die für den kommenden Sonntag geplante Tiererlebniswanderung wird wegen der großen Hitze verschoben. Da eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist, bitten wir darum, sich bei Interesse bei Renate Kist und Clemens Hausmann frühzeitig an zu melden unter der Tel. 07841 1433.