Aug
25
So
Die Paradiestour auf dem St. Georgener Heimatpfad
Aug 25 ganztägig
Die Paradiestour auf dem St. Georgener Heimatpfad

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zu einer schönen aussichtsreichen Wanderung auf dem 16 km langen St. Georgener Heimatpfad ein. Von St. Georgen führt der Weg mit 300 Höhenmetern über den 1024 m hohen Kesselberg, vorbei an der Brigach-Quelle und über die Sommerauer Höhe (europäische Wasserscheide) zurück nach St. Georgen. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Ggfs. gibt es eine Schlusseinkehr im Seehaus St. Georgen. Treffpunkt ist wie üblich bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, am 25. August 2019, um 8.00 Uhr zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zum Bühler Bahnhof oder 8.15 Uhr am Bahnhof. Von dort fahren wir mit der Bahn weiter. Wegen der Beschaffung von Fahrkarten bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Nähere Auskünfte erteilen unsere WF Renate Kist und Clemens Hausmann, Tel. 07841/ 1433. Zu dieser schönen Wanderung laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde herzlich ein. Nichtmitglieder und Gäste sind selbstverständlich immer willkommen!

Sep
27
So
Wasser-Kraft – eine Morgenwanderung
Sep 27 um 8:00 – 14:00
Wasser-Kraft – eine Morgenwanderung

Allein in Neuweier gab es einmal neun Mühlen, angetrieben durch die Wasserkraft. Erika Bernauer und Norbert Steinel nehmen uns gerne mit zu einer Mühlenwanderung im Achertal bei Seebach. Der „Seebach – Wasser-Mühlen-Technik-Weg“ verbindet zwei Mühlen mit wunderschönen Aussichtspunkten, hat eine Länge von 9 Kilometern mit 300 Höhenmetern und einige kräftige Anstiege. Eine Einkehr zum Mittagessen ist geplant. Wir beginnen um 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, und fahren in Fahrgemeinschaften oder Solo nach Seebach
Um Anmeldung bei den beiden Wanderführern bis Samstag, 26.09., 18.00 Uhr wird gebeten. Begrenzte Teilnehmerzahl, es gelten die Corona-Regeln. Nähere Informationen bei Erika Bernauer oder Norbert Steinel unter Tel.07223 -52363. Gäste sind zu dieser abwechslungsreichen Wanderung herzlich willkommen.

Mai
1
So
Über den Bienenbuckel zum Jockele Guck
Mai 1 um 9:00 – 15:00
Über den Bienenbuckel zum Jockele Guck

„Die Narrenfigur des Jockele erinnert an einen ehemaligen Dorfwächter, der vom Bienenbuckel aus nach anrückenden Feinden Ausschau hielt.
An ihn erinnert noch heute der Aussichtspunkt „Jockele Guck“.
Von ihm hat man einen schönen Blick über Achern ins Rheintal.“

Der Schwarzwaldverein lädt zu einer aussichtsreichen Wanderung in den Maien über den Bienenbuckel zum Jockele Guck ein. Die Wanderung beginnt in Oberachern und führt über aussichtsreiche Wege durch Weinberge und Waldstücke zum Jockele Guck und über die Sasbachwaldener Allmend wieder zurück. Die Wanderung hat eine Länge von ca. 9 km mit 260 Hm, Dauer ca. 3 Stunden.  Wir starten am Sonntag, den 1. Mai, um 10.00 Uhr bei Getränke Maushardt in der Grabenstraße 21, in Steinbach und fahren in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Eine Einkehr ist in heimischen Gefilden geplant. Die Führung hat unsere Wanderführerin Edith Seiert, Tel. 07223/ 57770.
Gäste sind immer willkommen!

Sep
18
So
Kappelrodecker Hexensteig
Sep 18 um 8:30 – 18:00
Kappelrodecker Hexensteig

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer wunderschönen, wenn gleich sehr anspruchsvollen, Wanderung über den beliebten „Kappelrodecker Hexensteig“ ein. Der abwechslungsreiche Qualitätswanderweg (18 km, 745 Höhenmetern, 6 Stunden) führt auf aussichtsreichen Wanderwegen zur Vesperstube „Zum Fiesemichel“ wo wir auf den Lautenbacher Hexensteig treffen. Für diese Wanderung sind gutes Schuhwerk und Wanderstöcke wertvoll. Bitte auch ein Rucksackvesper einpacken, da wir an einem der liebevoll hergerichteten Rastplätze picknicken werden. Eine Schlusseinkehr in Kappelrodeck ist eingeplant. Wir starten am Sonntag, den 18. September um 8.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz beim Schwimmbad in Kappelrodeck. Gäste sind herzlich eingeladen mit zu wandern. Nähere Auskünfte erteilen unsere Wanderführer*In Clemens Hausmann und Renate Kist, Tel. 07841/1433. Um Anmeldung bis Freitagabend wird gebeten.

Mrz
2
Sa
Brotbackkurs in der Zeller Mühle – Warteliste!
Mrz 2 um 9:00 – 13:00
Brotbackkurs in der Zeller Mühle - Warteliste!

Zu einem exclusiven Brotbackkurs in der Zeller Mühle lädt der Schwarzwaldverein Yburg am 02. März ein.

Inhalte:
Grundlage und Technik des Brotbackens mit Dinkel u. a.
Alle Teilnehmer arbeiten selbst am und mit dem Teig
Kursrezepte zum mitnehmen

Das  kostet 50€ mit allen Zutaten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und es liegen schon einige Anmeldungen vor. Mitglieder im Schwarzwaldverein werden bevorzugt.

Anmeldungen ond Infos bei Helga Keller, Tel. 07223 6345 oder Mail hel.keller@web.de