Aug
10
Sa
5 Tage Radreise im Chiemgau/ Bayern – ist ausgebucht!!!
Aug 10 um 7:00 – Aug 14 um 20:00
5 Tage Radreise im Chiemgau/ Bayern - ist ausgebucht!!!

Rad – Wanderwoche am Chiemsee

Der Schwarzwaldverein OG Yburg vermittelt bei dem uns bekannten Radreiseunternehmen Pfadt eine 5-tägige Radreise im Chiemgau mit dem Titel „Genussradeln am Chiemsee“. Die Seenplatte im Chiemgau im Alpenvorland ist wie gemacht für Radtouren. Ja, die Seenplatte erschließt sich uns erst, wenn wir uns sie genussvoll erradeln und dabei den Blick immer wieder auf die Alpenkette frei haben. Mit einer Abschluss-Tour, die uns auch nach Herrenchiemsee bringt. Die Radwege sind meistens eben. Es gibt jedoch immer wieder leichte Anstiege zu bewältigen.

Mit der Fa. Pfadt haben wir vor drei Jahren eine wunderschöne Radwanderung durch das Oberrheintal gemacht. Unterwegs wurden wir von unserem Busfahrer Michael mit Pfälzer Spezialitäten verwöhnt. Die täglichen Radtouren sind ca. 50 km lang. Wir benutzen unsere eigenen Fahrräder, auch Pedelecs, die in einem Fahrradanhänger mitgeführt werden.
Anmeldung bis:      bitte zügig anmelden. Es gibt nicht mehr viele freie Plätze

Leistungsbeschreibungen:

Angebot Radreise Chiemsee Fa Pfadt

19-08-10 Keller-Schwarzwaldv-Rad-ChiemseeAngebot Radreise Chiemsee Fa Pfadt
Auskünfte und Anmeldung:
Karl + Helga Keller  Tel. 07223/ 6345
Mail: rebland-guide@gmx.de

Dez
29
So
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden
Dez 29 um 13:00 – 17:00
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zur Wanderung auf den Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden ein. Nach all den schönen Feiertagen und dem vielen guten Essen gönnen wir uns ein bisschen Bewegung und eine zusätzliche Weihnachtsfreude. Die Wanderung hat eine Gehzeit von ca. 2,5 Stunden. Wir starten am 29. Dezember, um 13.00 Uhr, vor der Winzergenossenschaft in Neuweier und wandern nach Baden-Baden. Nach dem Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes kann jeder nach eigenem Ermessen mit dem Omnibus zurückfahren. Wanderführung und nähere Auskunft durch WF Erika und Rolf Vogel, Tel. 07223/ 6652. Gäste sind bei uns, wie immer, herzlich willkommen!

Sep
26
So
3 Burgen-Wanderung zwischen Ribeauvillé und Thannenkirch im Elsass
Sep 26 ganztägig
3 Burgen-Wanderung zwischen Ribeauvillé und Thannenkirch im Elsass

Bitte berücksichtigt, dass an diesem Sonntag Wahlen stattfinden und beantragt rechtzeitig die Briefwahlunterlagen.

Zwischen Reben und und Bergen liegt die charmante Stadt Ribeauvillé, dem Ziel unserer gemeinsamen Wanderung der Ortsvereine Gaggenau und Yburg. Über der Stadt liegenden 3 Burgen: die Ulrichs-Burg, Burg Girsberg und Burg Hoh-Rappoltsstein. Startpunkt unserer Wanderung ist Thannenkirch/ Col du Schaentzel von wo es durch schöne Wälder zu den drei Burgen geht. Unsere Gaggenauer Freunde haben eine A-Wanderung mit 15,6 km und 437 Höhenmetern und eine B-Wanderung mit 8 km und 170 Höhenmetern geplant. Die Anreise erfolgt mit einem Omnibus, weshalb eine frühzeitige Anmeldung erforderlich ist. Die Abfahrt in Steinbach, Grabenstr. 21, ist um 8.00 Uhr, die Rückkehr ist gegen 18.30 Uhr geplant. Die Kosten sind abhängig von der Zahl der Teilnehmenden und liegt jetzt bei 28 €. Es gelten die dann gültigen Regeln gegen die Corona- Pandemie. Gäste sind herzlich eingeladen mit zu wandern. Auskünfte und Anmeldungen nehmen Franz-Josef Lucke, Tel. 07225/1455, und Karl Keller, Tel. 07223/ 6345, entgegen.

Dez
18
So
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden
Dez 18 um 10:15 – 14:15
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zu einer Kurz-Wanderung auf den Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden ein. Zur Einstimmung auf die schönen Feiertage gönnen wir uns ein bisschen Bewegung und eine zusätzliche Weihnachtsfreude. Die leichte Wanderung hat eine Gehzeit von ca. 1,5 Stunden. Wir beginnen am Sonntag, 18. Dezember, um 10.15  Uhr, bei Getränke Maushardt in Steinbach Grabenstraße 21, fahren mit dem Omnibus (Bus 216, Maske nict vergessen) bis zum Korbmattfelsen und wandern von dort aus zum Baden-Badener Weihnachtsmarkt. Nach dem Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes kann jeder nach eigenem Ermessen mit dem Omnibus zurückfahren. Anmeldung und nähere Auskunft bei WF Birgit Werner, Tel. 07223/ 60540. Gäste sind bei uns, wie immer, herzlich willkommen!