Feb
28
Fr
Mitgliederversammlung am Freitag, den 28. Februar 2020
Feb 28 um 19:00 – 22:00
Mitgliederversammlung am Freitag, den 28. Februar 2020

Die Ortsgruppe Yburg des Schwarzwaldvereins lädt, wie im Wanderplan 2020 angekündigt, am 28. Februar zur Mitgliederversammlung ins Gasthaus Hirsch nach Steinbach ein. Es stehen u. a. Neuwahlen an. Die einzelnen Tagesordnungspunkte ersehen Sie wie unten. Bitte halten Sie sich den Termin frei.

Mitgliederversammlung am 28. Februar 2020, 19.00 Uhr

Tagesordnung:
1.   Begrüßung
2.   Totenehrung
3.    Rechenschaftsberichte der Fachwarte

a) Bericht der Vorsitzenden
b) Bericht des Wander- und Pressewarts
c) Bericht über Heimatpflege, Geschichte, Brauchtum
d) Bericht des Wegewarts
e) Bericht des Naturschutzwarts
f) Bericht Gruppe Familie
g) Bericht des Schatzmeisters
h) Bericht der Kassenprüfer

4.   Entlastung des Schatzmeisters
5.   Entlastung des Vorstandes
6.   Wahl des gesamten Vorstands
7.    Ehrungen
8.    Vorstellung und Erläuterung der Satzungsänderung
die zu beschließende Satzung steht nach der Genehmigung durch das Finanzamt auf dieser
Homepage zum Download zur Verfügung bzw. wird auf Wunsch z. B. per Mail an:
         vorstand@schwarzwaldverein-yburg.de
per Mail oder per Post in Papierform zugesandt

neue Satzungsvorlage: https://schwarzwaldverein-yburg.de/wp-content/uploads/2020/02/Satzung-OG-Yburg-2020.pdf.
Die bisherige Satzung finden Sie auf der Homepage ganz unten links. Sie wird nach der Genehmigung durch das Registergericht durch die geänderte Satzung ersetzt.

9.   Beschluss der geänderten Satzung
10. Wünsche, Anregungen

Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 2 Tage vor dem Beginn der Mitgliederversammlung eingereicht werden.

Gerd Seiert, 1. Vorsitzender

Wussten Sie, dass ein Verein die Idealvorstellung von Demokratie und Mitbestimmung symbolisiert!

Darum auf zur Mitgliederversammlung!!!

Apr
4
So
Die Weinschleife Feigenwäldchen
Apr 4 ganztägig

Liebe Naturfreunde,
der Frühling lockt und über die Osterfeiertage tut es uns gut, sich in dieser schönen Natur zu bewegen und das auf Wanderpfaden, die nicht überlaufen sind. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt deshalb zu einem Spaziergang auf dem knapp 8 km langen Rundwanderweg
„Die Weinschleife Feigenwäldchen“ (7,7 km, 255 Höhenmeter) ein.
Ein wenig bekannter Familien geeigneter Rundwanderweg direkt vor der Haustür. Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz des FC Varnhalt im Grünbachtal, gehen am Café Röderswald vorbei zum Grillplatz Nellele und genießen die ersten schönen Aussichten ins Rheintal bis hinüber zu den Vogesen, vielleicht sogar mit Sicht auf das Straßburger Münster. Weiter geht’s zu den Fischteichen im Grünbachtal und hoch zur Entenstallhütte. Über den Waldweg kommen wir zur Klosterschenke, zum ehemaligen Klostergut Fremersberg mit dem Feigenwäldchen, das durch seine exponierte Lage einen hervorragenden Wein liefert. Die Anlage geht zurück auf eine Mönchsklause im Jahr 1411. Das Franziskanerkloster bestand bis 1826 und wurde infolge der Säkularisation geschlossen und abgerissen. Sehenswert ist die dortige Sonnenuhr mit der römischen Zahl MCMLX. Wer weiß, was diese Zahl in unserem arabischen Zahlsystem bedeutet?

Die Sonnenuhr

Weiter geht’s in einer Variante der Weinschleife nach Ebenung und dort zur sehenswerten 14 Nothelfer-Kapelle, deren Ausstattung zum Teil der St. Antonius Kapelle an der B3 am südlichen Ortseingang von Sinzheim entstammt. An der Außenwand stehen drei seltsame Grabkreuze. Was es damit auf sich hat, erzählt eine Sage, die Ihr auf der Homepage unseres Schwarzwaldvereins nachlesen könnt: https://schwarzwaldverein-yburg.de/ .

Nothelferkapelle

Durch Ebenung hindurch, vorbei an den Bio-Weingütern Liebich und Kopp geht es wieder zurück zum Parkplatz. Sollte die Gastronomie wieder geöffnet haben, lohnt sich ein dortiger Abschluss!

Nähere Angaben finden Sie auf unserer Homepage. Nun wünschen wir Ihnen eine genussvolle Wanderung in unserer schönen Natur und bleiben Sie gesund!
Frohe Ostern!

Die Wanderroute: https://schwarzwaldverein-yburg.de/wp-content/uploads/2021/03/de-weinschleife-feigenwaeldchen-7-7km-1.pdf

Nov
27
Sa
Mitgliederversammlung und Jahresschlussfeier ist infolge der weiteren Verschärfung der Corona-Maßnahmen abgesagt!
Nov 27 um 15:00 – 20:00
Mitgliederversammlung und Jahresschlussfeier ist infolge der weiteren Verschärfung der Corona-Maßnahmen abgesagt!

Jahresabschlussfeier im Gasthaus Hirsch in Steinbach am 27.November 2021 findet nicht statt!

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, wir laden Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier und Mitgliederversammlung ins Gasthaus Hirsch in Steinbach am 27.November 2021 ein.
Wir beginnen um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und schließen um 16.00 Uhr unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2020 an.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Rechenschaftsberichte der Fachwarte
a) Bericht der Vorsitzenden
b) Bericht des Wander- und Pressewarts
c) Bericht über Heimatpflege, Geschichte, Brauchtum
d) Bericht des Wegewarts
e) Bericht des Naturschutzwarts
f) Bericht Gruppe Familie
g) Bericht des Schatzmeisters
h) Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Schatzmeisters
5. Entlastung des Vorstandes
6. Ehrungen
7. Wünsche, Anregungen
Gerd Seiert, Vorsitzender
Im Anschluss lassen wir mit einem Bildbericht das Jahr 2021 Revue passieren.
Es gelten die gültigen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bzw. aus heutiger Sicht gilt die 2-G-Regelung: G-enesen und/ oder G-eimpft.

–        Möglichkeit zur Bestellung von Poloshirts und Jacken
–        Dank an die Wander – und Radtourenleiter, sowie die Austräger des Hefts „DER Schwarzwald“

 

Mrz
4
Fr
Mitgliederversammlung am 04. März
Mrz 4 um 19:00 – 22:00
Mitgliederversammlung am 04. März

Zur Mitgliederversammlung im Gasthaus Hirsch in Steinbach am 04. März 2022, um 19:00 Uhr, sind alle Mitglieder und die, die es noch werden wollen, ganz herzlich eingeladen!

Tagesordnung:

1.   Begrüßung

2.   Totenehrung

3.    Rechenschaftsberichte der Fachwarte für 2020 und getrennt für 2021

a) Bericht der Vorsitzenden

b) Bericht des Wander- und Pressewarts

c) Bericht über Heimatpflege, Geschichte, Brauchtum

d) Bericht des Wegewarts

e) Bericht des Naturschutzwarts

f) Bericht Gruppe Familie

g) Bericht des Schatzmeisters

h) Bericht der Kassenprüfer

4.   Entlastung des Schatzmeisters

5.   Entlastung des Vorstandes

6.  Ehrungen

7. Wünsche, Anregungen

8. Bild- Rückblick auf die beiden Wanderjahre 2020 und 2021

Gerd Seiert,  Vorsitzender

Mrz
3
Fr
Mitgliederversammlung
Mrz 3 um 19:00 – 21:30
Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, am Freitag, den 03. März, um 19.00 Uhr im Gasthaus Hirsch in Steinbach, halten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung ab. In diesem Jahr stehen Neuwahlen an. Bitte haltet Euch den Termin frei!
Tagesordnung:

1.   Begrüßung

2.   Totenehrung

3.    Rechenschaftsberichte der Fachwarte

a) Bericht der Vorsitzenden

b) Bericht des Wander- und Pressewarts

c) Bericht über Heimatpflege, Geschichte, Brauchtum

d) Bericht des Wegewarts

e) Bericht des Naturschutzwarts

f) Bericht Gruppe Familie

g) Bericht des Schatzmeisters

h) Bericht der Kassenprüfer

4.   Entlastung des Schatzmeisters

5.   Entlastung des Vorstandes

6. Wahl des gesamten Vorstands

7. Informationen über unseren Hauptverein

8. Beitragsanpassungen

9. Beiträge für Firmen und Körperschaften

10. Wünsche, Anregungen

Gerd Seiert,  Vorsitzender

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen!

Mrz
1
Fr
Mitgliederversammlung am 01. März
Mrz 1 um 19:00 – 21:00
Mitgliederversammlung am 01. März

Was in einer demokratisch gewählten Regierung das Parlament, ist im Verein die Mitgliederversammlung. Sie ist der Souverän des Vereins. Der Vorstand des Schwarzwaldvereins Yburg lädt zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am 1. März, um 19.00 Uhr. Ins Gasthaus Zum Hirsch in Steinbach ein.

Tagesordnung

1.   Begrüßung

2.   Totenehrung

3.    Rechenschaftsberichte der Fachwarte

a) Bericht der Vorsitzenden

b) Bericht des Wander- und Pressewarts

c) Bericht über Heimatpflege, Geschichte, Brauchtum

d) Bericht des Wegewarts

e) Bericht des Naturschutzwarts

f) Bericht Gruppe Familie und Jugend

g) Bericht des Schatzmeisters

h) Bericht der Kassenprüfer

4.   Entlastung des Schatzmeisters

5.   Entlastung des Vorstandes

6. Informationen über neue Radshirts,

Mitgliedsvorteile Schwarzwald Card, Unfallversicherung

7. Ehrung von langjährigen Mitgliedern

8. Wünsche, Anregungen sind bis drei Tage vor der Mitgliederversammlung ein zu reichen

Gerd Seiert,  Vorsitzender, Tel. 07221 8945