Sep
15
So
Auf Jockeles Flößer-Weg in Enzklösterle
Sep 15 ganztägig
Auf Jockeles Flößer-Weg in Enzklösterle

Der Schwarzwaldverein lädt am Sonntag, den 15.09. (ursprünglich 08.09.), zu einer wunderschönen Themenwanderung rund um Enzklösterle ein: Jockeles Flößerweg. Allein schon die Zugfahrt durch das  Murgtal ist ein wildromantisches Erlebnis. So auch die geschichtsträchtige Themenwanderung über die Flößerei und Waldberufe von ca. 10 km, die durch die landschaftlich schönsten Plätze von Enzklösterle führt. Durch naturbelassene Wälder, Wiesen, Täler und Seen wandern wir ca. 3 Stunden, mit Trink und Vesperpausen 4 Stunden. Zu dieser Wanderung ist jeder herzlich willkommen. Rucksackverpflegung und Stöcke sind angebracht. Treffpunkt in Steinbach bei Getränke Maushardt, Grabenstr. 21, ist um 7.45 Uhr, Rückkehr ca. 19.00 Uhr. Um Anmeldung zwecks Fahrkartenkauf wird bei den Wanderführern Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223 52363, sowie Lisa Zerr, Tel. 07223 5999.

Bild: nachgebildetes Floß in Enzklösterle

Die auf dem Tehmenweg dargestellten Waldberufe zeigen wie vielfältig der Wald die Menschen früher beschäftigte und wie hart diese Arbeit war.

Nov
17
So
Eine „Sagen“-hafte Wanderung über den Gernsbacher Sagenweg
Nov 17 ganztägig
Eine „Sagen“-hafte Wanderung über den Gernsbacher Sagenweg

Die Schwarzwaldvereine der Ortsgruppen Yburg und Gaggenau laden ein zu einer „Sagen“-haften Wanderung auf dem Gernsbacher Sagenweg. Der Gernsbacher Sagenweg gehört zu den schönsten Sagenwegen in der Region. Auf unserem Weg durch die Gernsbacher Altstadt, vorbei an der Klingelkapelle, hinauf zum Grafensprung und zur Burg Neu-Eberstein genießen wir schöne Aussichten auf das Murgtal und hören einiges aus der örtlichen Sagenwelt. Während die B-Wanderer über die Erzgrube und den evangelischen Friedhof nach Gernsbach zurückgehen, wandern die A- Wanderer über den Ortenauer Weinpfad und die Gernsbacher Runde hinauf zur Nachtigall und von dort aus wieder zurück nach Gernsbach wo eine Schlusseinkehr zusammen mit den B-Wanderern geplant ist. Daten der A-Wanderung: Länge 13 km, 390 Hm, Gehzeit 5 h; B-Wanderung: Länge 8 km, 320 Hm, Gehzeit 3 h. Eine Rucksackverpflegung wird für die A-Wanderer empfohlen, die B-Wanderer können ggfs. in Gernsbach schon mal einkehren. Wanderstöcke sind sinnvoll. Da dieser Tag Volkstrauertag ist, werden wir an der Klingelkapelle eine Gedenkminute einlegen. Die Ortsgruppe Yburg trifft sich bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, um 8.35 Uhr, fährt mit dem Omnibus bis Gernsbach wo um 10.00 Uhr unsere gemeinsame Wanderung beginnt. Bei schlechtem Wetter machen alle die B-Tour. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Nähere Auskünfte erteilen unsere Wanderführer Helga + Karl Keller 07223/ 6345. Gäste sind bei unseren Wanderungen immer willkommen.

Dez
29
So
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden
Dez 29 um 13:00 – 17:00
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zur Wanderung auf den Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden ein. Nach all den schönen Feiertagen und dem vielen guten Essen gönnen wir uns ein bisschen Bewegung und eine zusätzliche Weihnachtsfreude. Die Wanderung hat eine Gehzeit von ca. 2,5 Stunden. Wir starten am 29. Dezember, um 13.00 Uhr, vor der Winzergenossenschaft in Neuweier und wandern nach Baden-Baden. Nach dem Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes kann jeder nach eigenem Ermessen mit dem Omnibus zurückfahren. Wanderführung und nähere Auskunft durch WF Erika und Rolf Vogel, Tel. 07223/ 6652. Gäste sind bei uns, wie immer, herzlich willkommen!

Mrz
1
So
Zu den Ettlinger Linien (Termin vorverlegt)
Mrz 1 um 9:30 – 17:00
Zu den Ettlinger Linien (Termin vorverlegt)

Zu den Ettlinger Linien entführen uns dieses Mal Erika Bernauer und Norbert Steinel am Sonntag, den 1. März. Ein schöner Rundwanderweg über 12 km mit 280 Höhenmetern führt zu den Resten der im Spanischen Erbfolgekrieg 1707 wichtigen Verteidigungslinie nach dem Fall der Stollhofener Linie. Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Stadtbahnhalt Steinbach zur Weiterfahrt mit der Tram. Die gesamte Gehzeit beträgt 4 Stunden und ein Rucksackvesper ist sinnvoll. Es gibt am Schluss eine Einkehrmöglichkeit in einem Café. Um Anmeldung bei den beiden Wanderführern bis Samstag, 12.00 Uhr wird gebeten. Nähere Informationen bei Erika Bernauer oder Norbert Steinel unter Tel.07223 -52363. Gäste sind zu dieser abwechslungsreichen Wanderung herzlich willkommen.

Diese Wanderung wurde getauscht mit „Zwischen Waldmatt und Neusatzeck“, die erst am 15. März stattfindet.

 

Dez
18
So
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden
Dez 18 um 10:15 – 14:15
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zu einer Kurz-Wanderung auf den Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden ein. Zur Einstimmung auf die schönen Feiertage gönnen wir uns ein bisschen Bewegung und eine zusätzliche Weihnachtsfreude. Die leichte Wanderung hat eine Gehzeit von ca. 1,5 Stunden. Wir beginnen am Sonntag, 18. Dezember, um 10.15  Uhr, bei Getränke Maushardt in Steinbach Grabenstraße 21, fahren mit dem Omnibus (Bus 216, Maske nict vergessen) bis zum Korbmattfelsen und wandern von dort aus zum Baden-Badener Weihnachtsmarkt. Nach dem Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes kann jeder nach eigenem Ermessen mit dem Omnibus zurückfahren. Anmeldung und nähere Auskunft bei WF Birgit Werner, Tel. 07223/ 60540. Gäste sind bei uns, wie immer, herzlich willkommen!

Mrz
12
So
In den Hügelsheimer Auen – eine Wanderung im beginnenden Frühling
Mrz 12 um 13:30 – 17:00
In den Hügelsheimer Auen - eine Wanderung im beginnenden Frühling

Die Hügelsheimer Auen laden gerade jetzt im beginnenden Frühling, wo uns die ersten Frühlingsblüher mit ihrer Blütenfracht erfreuen, zu einer Rundwanderung durch eine intakte Auenlandschaft ein. Die Wanderung ist 8 km lang in der Ebene mit einer Gehzeit von drei Stunden. Unser Treffpunkt ist am Sonntag, 12. März, 13.30 Uhr (geänderte Uhrzeit), bei Getränke Maushardt in der Grabenstraße 21 in Steinbach zur Weiterfahrt mit Fahrgemeinschaften nach Hügelsheim. Informationen erteilen unsere Wanderführer*In Brigitte und Karl Burkart, Tel.: 07221 81751. Zu dieser schönen Auen-Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste wie immer ganz herzlich ein!