Apr
4
So
Die Weinschleife Feigenwäldchen
Apr 4 ganztägig

Liebe Naturfreunde,
der Frühling lockt und über die Osterfeiertage tut es uns gut, sich in dieser schönen Natur zu bewegen und das auf Wanderpfaden, die nicht überlaufen sind. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt deshalb zu einem Spaziergang auf dem knapp 8 km langen Rundwanderweg
„Die Weinschleife Feigenwäldchen“ (7,7 km, 255 Höhenmeter) ein.
Ein wenig bekannter Familien geeigneter Rundwanderweg direkt vor der Haustür. Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz des FC Varnhalt im Grünbachtal, gehen am Café Röderswald vorbei zum Grillplatz Nellele und genießen die ersten schönen Aussichten ins Rheintal bis hinüber zu den Vogesen, vielleicht sogar mit Sicht auf das Straßburger Münster. Weiter geht’s zu den Fischteichen im Grünbachtal und hoch zur Entenstallhütte. Über den Waldweg kommen wir zur Klosterschenke, zum ehemaligen Klostergut Fremersberg mit dem Feigenwäldchen, das durch seine exponierte Lage einen hervorragenden Wein liefert. Die Anlage geht zurück auf eine Mönchsklause im Jahr 1411. Das Franziskanerkloster bestand bis 1826 und wurde infolge der Säkularisation geschlossen und abgerissen. Sehenswert ist die dortige Sonnenuhr mit der römischen Zahl MCMLX. Wer weiß, was diese Zahl in unserem arabischen Zahlsystem bedeutet?

Die Sonnenuhr

Weiter geht’s in einer Variante der Weinschleife nach Ebenung und dort zur sehenswerten 14 Nothelfer-Kapelle, deren Ausstattung zum Teil der St. Antonius Kapelle an der B3 am südlichen Ortseingang von Sinzheim entstammt. An der Außenwand stehen drei seltsame Grabkreuze. Was es damit auf sich hat, erzählt eine Sage, die Ihr auf der Homepage unseres Schwarzwaldvereins nachlesen könnt: https://schwarzwaldverein-yburg.de/ .

Nothelferkapelle

Durch Ebenung hindurch, vorbei an den Bio-Weingütern Liebich und Kopp geht es wieder zurück zum Parkplatz. Sollte die Gastronomie wieder geöffnet haben, lohnt sich ein dortiger Abschluss!

Nähere Angaben finden Sie auf unserer Homepage. Nun wünschen wir Ihnen eine genussvolle Wanderung in unserer schönen Natur und bleiben Sie gesund!
Frohe Ostern!

Die Wanderroute: https://schwarzwaldverein-yburg.de/wp-content/uploads/2021/03/de-weinschleife-feigenwaeldchen-7-7km-1.pdf

Feb
18
So
Durch die winterlichen Rheinauen
Feb 18 um 13:30 – 16:30
Durch die winterlichen Rheinauen

Zu einer winterlichen Rheinauenwanderung bei Greffern lädt der Schwarzwaldverein Yburg mit seinem neuen Wanderführer Anders Eriksson ein. Die Wanderung durch das Greffener Poldergebiet hat eine Länge von 10 km und dauert 3 Stunden. Vielleicht lassen sich unterwegs die Spuren der Biber erkennen. Aber auch so sind die Rheinauen ein schönes und interessantes Wandergebiet in dem es vieles zu entdecken gibt. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Februar, um 13.30 Uhr, bei Getränke Maushardt in der Grabenstraße 21 in Steinbach zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften nach Greffern. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Bei dieser Wanderung sind Gäste wie immer willkommen. Infos unter Telefon 07223 27866.

Mai
1
Mi
Wanderung in den Mai bei Kappelrodeck
Mai 1 um 13:00 – 17:00
Wanderung in den Mai bei Kappelrodeck

Zu einer Mai Wanderung rund um Kappelrodeck lädt der Schwarzwaldverein Yburg mit seinen Wanderguides Renate Kist und Clemens Hausmann, Tel. 07841 1433, ein. Schöne Aussichten, Reben, Wald, Kappelrodeck hat einiges zu bieten. Die Wanderung hat eine Länge von 10 km mit 220 Hm und dauert 3,5 h. Wir treffen uns am 1. Mai um 13.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach Grabenstr. 21 zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften an den Bahnhof Kappelrodeck. Gäste sind gerne gesehen.
Tourdaten

Länge          10 km        220 Hm
Dauer          3,5 h

Mai
12
So
Auf zum Weinwandertag in Neuweier
Mai 12 um 10:00 – 15:00
Auf zum Weinwandertag in Neuweier

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme am Weinwandertag in Neuweier ein. Wandern und Genießen ist das Motto des u. a. vom Heimatverein Neuweirer Rebläuse veranstalteten Weinwandertags zu dem der Schwarzwaldverein Yburg herzlich einlädt. Treffpunkt ist am Sonntag, 12. Mai, 10.00 Uhr vor dem Verkaufsraum des Baden-Badener Weinhauses am Mauerberg in Neuweier. Die abwechslungsreiche gut ausgeschilderte ca. 8 km lange Strecke mit tollen Aussichtspunkten in die Rheinebene und den Schwarzwald führt auf gut ausgebauten Wegen durch die Neuweirer Weinberge. Damit niemand verdurstet oder verhungert, werden entlang der Wanderstrecke immer wieder die Genießerstationen angesteuert. Zu dieser Genusswanderung durch die Neuweirer Weinberge laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde herzlich ein. Informationen bei Erika und Rolf Vogel, Tel. 07223 6652. Gäste sind selbstverständlich immer willkommen!