Nov
30
Sa
Jahresschlussfeier für die Mitglieder
Nov 30 um 15:00 – 19:30
Jahresschlussfeier für die Mitglieder

Liebe Mitglieder,

das Wanderjahr 2019 ist zu Ende gegangen. Mit der Wanderung zum Falkenhorst am 3. November begann traditionsgemäß schon das Wanderjahr 2020. Nun wollen wir das vergangene Wanderjahr mit einem kurzen Bilder-Rückblick Revue passieren lassen, unsere fleißigen Wanderer ehren und einfach gemütlich zusammensitzen und miteinander „babble“. Wir werden auch den neuen und sehr vielseitigen Wanderplan 2020 mit seinen Highlits vorstellen und austeilen.

Feiern wollen wir in diesem Jahr wieder im Gasthaus Hirsch in Steinbach. Wir beginnen um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.

Für den Vorstand

Karl Keller

Sep
26
So
3 Burgen-Wanderung zwischen Ribeauvillé und Thannenkirch im Elsass
Sep 26 ganztägig
3 Burgen-Wanderung zwischen Ribeauvillé und Thannenkirch im Elsass

Bitte berücksichtigt, dass an diesem Sonntag Wahlen stattfinden und beantragt rechtzeitig die Briefwahlunterlagen.

Zwischen Reben und und Bergen liegt die charmante Stadt Ribeauvillé, dem Ziel unserer gemeinsamen Wanderung der Ortsvereine Gaggenau und Yburg. Über der Stadt liegenden 3 Burgen: die Ulrichs-Burg, Burg Girsberg und Burg Hoh-Rappoltsstein. Startpunkt unserer Wanderung ist Thannenkirch/ Col du Schaentzel von wo es durch schöne Wälder zu den drei Burgen geht. Unsere Gaggenauer Freunde haben eine A-Wanderung mit 15,6 km und 437 Höhenmetern und eine B-Wanderung mit 8 km und 170 Höhenmetern geplant. Die Anreise erfolgt mit einem Omnibus, weshalb eine frühzeitige Anmeldung erforderlich ist. Die Abfahrt in Steinbach, Grabenstr. 21, ist um 8.00 Uhr, die Rückkehr ist gegen 18.30 Uhr geplant. Die Kosten sind abhängig von der Zahl der Teilnehmenden und liegt jetzt bei 28 €. Es gelten die dann gültigen Regeln gegen die Corona- Pandemie. Gäste sind herzlich eingeladen mit zu wandern. Auskünfte und Anmeldungen nehmen Franz-Josef Lucke, Tel. 07225/1455, und Karl Keller, Tel. 07223/ 6345, entgegen.

Feb
20
So
Närrische Fasnachtswanderung
Feb 20 um 13:29 – 17:29
Närrische Fasnachtswanderung

Die Narren zieh‘n los im Schwarzwaldverein

Narriii, narro wo geh‘n mer denn no? Zur närrischen Wanderung am 20. Februar, um 13.29 Uhr, am Nellele mit dem Schwarzen Waldverein des Ortsvereins Yburg. Die Gehzeit der fröhlich- bequemen Wanderung beträgt ca. 2 Stunden. Ein fastnächtliches Outfit und viel Humor sind willkommen aber keine Bedingung. Ha! letzteres wär’schon erwünscht.  Wir wandern zum Hexenfeuer am Nellele wo ein jeder der will, seine mitgebrachten Speisen grillen kann. Nähere Auskünfte erteilen unsere Wanderführer Erika + Rolf Vogel Tel. 07223/ 6652. Zu dieser Wanderung laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde herzlich ein. Narriii, narro!

Mai
7
Sa
Schwarzwaldverein Yburg mit Stand auf dem Sinzheimer Frühjahrsmarkt
Mai 7 um 17:00 – Mai 8 um 19:00
Schwarzwaldverein Yburg mit Stand auf dem Sinzheimer Frühjahrsmarkt

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zum Besuch des Sinzheimer Frühjahrsmarktes am 7. Und 8. Mai ein. Wir Informieren mit einem Stand auf dem Marktplatz beim Rathaus, Pagode 4, über die Arbeit bzw. Vereinstätigkeiten unseres Vereins und halten dabei unsere Kehlen feucht mit Sekt vom Weingut Angelika Vogel. Am Sonntag, 8. Mai, werden von 11.00 – 19.00 Uhr Waffeln angeboten. Ansprechpartner ist Gerd Seiert, 1. Vorsitzender, Tel. 01709637330.

Okt
16
So
Zu den Geiersteinen in der Pfalz
Okt 16 um 8:00 – 18:00

Die beiden Schwarzwaldvereine Gaggenau und Yburg laden zu einer Pfalz Wanderung zu den Geiersteinen zwischen Lug und Wernersberg ein. Diese wunderschöne Wanderung beginnt und endet in Wernersberg. Über den Pfälzer Keschdeweg erreichen wir die bizarren Felstürme von Hornstein, Runden Hut und natürlich die Geiersteine mit wunderschönen Aussichten über das Pfälzer Bergland mit der Trifels. Die A-Wanderer erklimmen noch über den Rimbachsteig den Nesselbergfelsen. Es sind eine A-Wanderung mit 12km/ 450 Hm und eine B-Wanderung mit 8km/ 200 Hm vorgesehen. Die Gehzeiten der A-Wanderung beträgt 4h, die der B-Wanderung 2,5 – 3h. Ein Omnibus bringt uns von Steinbach bzw. Gaggenau nach Wernersberg und wieder zurück. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Wanderstöcke sind hilfreich. Die Rückkehr ist zwischen 17.00 – 18.00 Uhr geplant in Abhängigkeit einer Einkehrmöglichkeit. Die Fahrtkosten belaufen sich je nach Anmeldungen auf 20 – 26€. Um zügige Anmeldung wird gebeten bei Karl Keller, Tel. 07223/ 6345 oder Franz-Josef Lucke, Tel. 07225/ 1455. Gäste sind herzlich eingeladen mit zu wandern! Siehe https://schwarzwaldverein-yburg.de/


Blick von den Geiersteinen

Jul
16
So
Vom Ruhestein auf die Hornisgrinde
Jul 16 um 10:00 – 17:00
Vom Ruhestein auf die Hornisgrinde

ADer Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde setzt am Sonntag, den 16. Juli, mit einer sehr schönen Wanderung zwischen Ruhestein und Hornisgrinde seine Gebietsumwanderung fort. Sie beginnt um 10.45 Uhr am Ruhestein, geht über die Darmstädter Hütte, Seibelseckle, Mummelsee hoch zur Hornisgrinde. Die Wegstrecke ist 10km lang, hat 450 Hm und eine Gehzeit von vier Stunden. Der Bezirk Hornisgrinde umfasst die acht Ortsvereine Achern, Baden-Baden, Bühl, Bühlertal, Hornisgrinde, Ottenhöfen, Sasbach/ Obersasbach, Yburg. Der Ortsverein Yburg startet um 9.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zum Zimmerplatz. Von dort geht es mit dem Bus X45 weiter bis zum Ruhestein. Es gibt eine Einkehrmöglichkeit in der Grinde Hütte. Für unterwegs bitte Vesper und vor allem ausreichend zu trinken mitnehmen. Wanderstöcke sind empfehlenswert. Es besteht die Möglichkeit schon am Seibelseckle mit der Wanderung zu beginnen. Dann hat die Tour eine Länge von 5km und 210 Hm. Die Tourleitung hat Gerd Seiert, Tel. 01709637330. Um Anmeldung wird gebeten. Zu dieser schönen Wanderung sind Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen!

Auf dem Westweg über Wildseeblick – Darmstädter Hütte – Lothardenkmal – Seibelseckle – Mummelsee – Hornisgrinde

Gehzeit ca. 4h, 10 km
Wanderführer Bernd Bäuerle, Ortsverein Ottenhöfen