Nov
17
So
Eine „Sagen“-hafte Wanderung über den Gernsbacher Sagenweg
Nov 17 ganztägig
Eine „Sagen“-hafte Wanderung über den Gernsbacher Sagenweg

Die Schwarzwaldvereine der Ortsgruppen Yburg und Gaggenau laden ein zu einer „Sagen“-haften Wanderung auf dem Gernsbacher Sagenweg. Der Gernsbacher Sagenweg gehört zu den schönsten Sagenwegen in der Region. Auf unserem Weg durch die Gernsbacher Altstadt, vorbei an der Klingelkapelle, hinauf zum Grafensprung und zur Burg Neu-Eberstein genießen wir schöne Aussichten auf das Murgtal und hören einiges aus der örtlichen Sagenwelt. Während die B-Wanderer über die Erzgrube und den evangelischen Friedhof nach Gernsbach zurückgehen, wandern die A- Wanderer über den Ortenauer Weinpfad und die Gernsbacher Runde hinauf zur Nachtigall und von dort aus wieder zurück nach Gernsbach wo eine Schlusseinkehr zusammen mit den B-Wanderern geplant ist. Daten der A-Wanderung: Länge 13 km, 390 Hm, Gehzeit 5 h; B-Wanderung: Länge 8 km, 320 Hm, Gehzeit 3 h. Eine Rucksackverpflegung wird für die A-Wanderer empfohlen, die B-Wanderer können ggfs. in Gernsbach schon mal einkehren. Wanderstöcke sind sinnvoll. Da dieser Tag Volkstrauertag ist, werden wir an der Klingelkapelle eine Gedenkminute einlegen. Die Ortsgruppe Yburg trifft sich bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, um 8.35 Uhr, fährt mit dem Omnibus bis Gernsbach wo um 10.00 Uhr unsere gemeinsame Wanderung beginnt. Bei schlechtem Wetter machen alle die B-Tour. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Nähere Auskünfte erteilen unsere Wanderführer Helga + Karl Keller 07223/ 6345. Gäste sind bei unseren Wanderungen immer willkommen.

Apr
5
So
Der Kirnbacher-Bollenhut-Winterbergweg (wegen Corona abgesagt)
Apr 5 um 8:00 – 17:00
Der Kirnbacher-Bollenhut-Winterbergweg (wegen Corona abgesagt)

wegen Corona-Pandemie abgesagt

Diese Wanderung sollte ursprünglich am 19. April stattfinden, jetzt am 05. April

Jul
25
So
25. Juli, eine Morgenwanderung am Bettelmannskopf
Jul 25 um 8:00 – 12:30
25. Juli, eine Morgenwanderung am Bettelmannskopf

Morgenwanderungen haben einen besonderen Reiz. Wenn der Morgentau in Millionen kleiner Perlen in der Morgensonne glitzert, die Vögel zwitschern und die Wanderwege noch einsam sind, dann ist das Naturgenuss pur. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer Morgenwanderung um den Bettelmannskopf ein. Die Strecke hat eine Länge von 9km mit 180 Höhenmetern.

Start ist am Sonntag, den 25. Juli, um 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske zum Ausgangspunkt der Wanderung zur Hundseck. Eine Schlusseinkehr ist eingeplant. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist erbeten bei unseren Wanderführer*In Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223 52363. Gäste sind wie immer willkommen.

Aug
22
So
Eine Morgenwanderung rund um das Rubachtal
Aug 22 um 8:00 – 13:30
Eine Morgenwanderung rund um das Rubachtal

Am 22. August findet die nächste Morgenwanderung statt. Durchgeführt wird sie von Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363.

Erika Bernauer und Norbert Steinel laden erneut zu einer Morgenwanderung ein. Dieses Mal führt die Wanderung nach Schmalbach, Ruhbachtal, Hummelsberg. Die Strecke hat eine Länge von 10 km mit 180 Höhenmetern.

Start ist am Sonntag, den 22. August, um 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske zum Ausgangspunkt der Wanderung. Eine Schlusseinkehr ist eingeplant. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist erbeten bei unseren Wanderführer*In Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363. Gäste sind wie immer willkommen.

Mai
15
So
Auf dem Wolfacher Schlossblick Genießerpfad – Ziel geändert
Mai 15 um 8:45 – 18:00
Auf dem Wolfacher Schlossblick Genießerpfad - Ziel geändert

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt am Sonntag, den 15. Mai, zu einer Wanderung auf dem aussichtsreichen Wolfacher Schlossblick Genießerpfad ein. Die gutbegehbare Strecke mit 7 km und 270 Höhenmetern enthält nur ein bis zweimal einen etwas steilen Anstieg, herrliche Aussichtspunkte mit Blick auf das Wolfacher Schloß sowie das Kinzig- und Wolfachtal. Neben der grandiosen Schwarzwald-Aussicht und der Ruhe des Waldes geniesen wir unterwegs unser Rucksackvesper am Berghexenlandeplatz oder am Pavillon. Auch geht unser Weg zur Jakobuskapelle wo wir eine stille Einkehr genießen. Die Tour endet am anderen Ende von Wolfach, sodass wir noch eine kleine, aber lohnenswerte, Stadtbegehung machen, bevor wir wieder mit der Bahn nach Bühl fahren. Stöcke und festes Schuhwerk sowie Rucksackverpflegung sind angebracht. Treffpunkt ist 8.45 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, wir fahren von dort in Fahrgemeinschaft nach Bühl zum Bahnhof. Anmeldungen bitte bis spätesten Samstag den 14.05.22 bei Lisa Zerr, Tel.07223 5999. Bitte denken Sie an eine FFP2-Maske für die Zugfahrt. Gäste sind immer willkommen!

Jun
12
So
Auf dem Kirnbacher Bollenhut Talwegle – wird verschoben in den Oktober
Jun 12 um 8:00 – 18:00
Auf dem Kirnbacher Bollenhut Talwegle - wird verschoben in den Oktober

Diese für den 12. Juni geplante Wanderung wird in den Herbst verschoben!

Wir laden ein zu einer Wanderung auf dem Kirnbacher Bollenhut Talwegle
„Wir sind Bollenhut!“

voraussichtliche Gehzeit  4 Stunden, 12,7 km, 435 Höhenmeter
nähere Angaben folgen

Führung hat Lisa Zerr, Tel. 07223 5999