Jul
31
So
Den Bezirk Hornisgrinde des Schwarzwaldvereins kennen lernen
Jul 31 um 9:00 – 17:00
Den Bezirk Hornisgrinde des Schwarzwaldvereins kennen lernen

Der Bezirk Hornisgrinde besteht aus mehreren Schwarzwaldvereinen und reicht von Achern im Süden bis Baden-Baden im Norden bzw. Hornisgrinde im Osten. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt mit einer Stern- Umwanderung dazu ein, diesen Bezirk kennen zu lernen. Ausrichter ist in diesem Jahr der Verein Sasbach/ Obersasbach. Von Seiten des Vereins Yburg sind zwei Wanderungen geplant. Die A-Wanderung schließt sich dem Verein Sasbach/ Obersasbach an und wird geführt von Werner Ritzinger. Wir starten um 9.00 Uhr in Fahrgemeinschaften bei Getränke Maushardt, Grabenstr. 21, Steinbach zum Friedhof Parkplatz in Sasbach. Sie führt über Sasbachwalden, Blosekopfkapelle, Furschenbach nach Ottenhöfen und hat eine Länge von 16 km mit 450 Hm. Die B-Wanderung beginnt in Kappelrodeck/ Nähe Bahnhof, hat eine Länge von 9 km mit 221 Hm. Diese Wanderung wird geführt von Gerd Seiert und beginnt um 10.00 Uhr bei Getränke Maushardt. In Ottenhöfen findet an diesem Tag das traditionelle Dorfbrunnenfest statt. Die Rückfahrt zum Parkplatz erfolgt mit der Bahn. Auskünfte erteilt unser Bezirksvorsitzender Gerd Seiert, Tel. 01709 63 73 30. Gäste sind immer gern gesehen! https://schwarzwaldverein-yburg.de/

Apr
15
Sa
Kräuterkraft im Frühling
Apr 15 um 16:00 – 18:30
Kräuterkraft im Frühling

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt am 15. April zu einer 2,5-stündigen Kräutertour mit Heilkräuter-Fachfrau und Wanderführerin Helga Keller ein. Kräuter bereichern mit ihren Aroma- und Inhaltsstoffen unser Essen und machen es so schmackhafter. Deren Inhaltsstoffe sind aber auch förderlich für unsere Gesundheit, stärken das Immunsystem und bringen Linderung bei so manchen Beschwerden. Wir treffen uns in Neuweier am Parkplatz der Fatima Kapelle am Ende der Altenbergstraße um 16.00 Uhr. Auskünfte erteilt unsere Wanderführerin Helga Keller, Tel. 07223/6345.Um eine Spende für den Schwarzwaldverein wird gebeten. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen!

Okt
22
So
Herbstwanderung zum Bienenbuckel
Okt 22 um 13:00 – 17:00
Herbstwanderung zum Bienenbuckel

Der Bienenbuckel lädt zu jeder Jahreszeit und immer wieder zu einer Wanderung ein. Herrliche Aussichten über Achern, die Rheinebene, die Vogesen und den Schwarzwald lohnen den Aufstieg durch die Reben. Die Wanderung ist ca. 9 km lang, hat 180 Höhenmeter und daurt ca. 3 Stunden.

Informationen sind bei unserem Wanderführer Gerold Zimmer, Tel. 01512 8340162 abrufbar. Gäste sind zu dieser Wanderung wie immer herzlich willkommen!

Dez
24
So
Frohe Weihnachten!
Dez 24 2023 um 16:00 – Jan 6 2024 um 17:00
Frohe Weihnachten!

Unterwegs bleiben
dem Ziel entgegen
mit dem Glauben, der uns leitet
mit der Hoffnung, die uns stärkt
und der Liebe, die uns trägt

Unterwegs bleiben
trotz vieler Zweifel
trotz vieler Mühen
trotz vieler Widerstände

Unterwegs bleiben
dem Stern folgen
immer wieder still werden
und ehrfürchtig danken
für das Leben

Max Feígenwinter

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Schwarzwaldvereins,

die Hirten und die Weisen aus dem Morgenland haben sich aufgemacht, um das Kind in der Krippe zu suchen. Sie sind gewandert und auch wir wollen uns im neuen Jahr wieder auf Wanderschaft begegnen. Das neuen Programm ist da, es darf geblättert werden.

Dankbar blicken wir zurück auf das zu Ende gehende Wanderjahr mit vielen sehr schönen und erlebnisreichen Rad- und Wandertouren zusammen mit vielen netten Wandersleuten. In diesem Sinne freuen wir uns auf Weihnachten, sagen

Danke und frohe Weihnachten!

Jan
18
Do
Sportwandern Fremersberg-Yburg
Jan 18 um 10:00 – 11:00
Sportwandern Fremersberg-Yburg

Steinbach, Yburg, Korbmattenfelsen, Waldhaus Batschari, Tiergarten, Golfplatz Baden-Baden, Fremersberg, Mariengrotte, Ebenung, Steinbach

Treffpunkt: Do. 18.01.2025; Baden-Baden Steinbach Postplatz; 10:00 Uhr. (Gasthaus zum Hirsch, Gasthaus zum Adler)

https://www.google.com/search?q=steinbach+postplatz&rlz=1C1CHBF_deDE983DE984&oq=Steinbacherpostplatz&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUqCAgBEAAYDRgeMgYIABBFGDkyCAgBEAAYDRge0gEJMTA5MzlqMGo3qAIAsAIA&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Wir laden zu einer anspruchsvollen Sportwanderung ein:
Anforderung: T2-3; schwer

Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute sportliche Kondition, es sind 4,5 km/h im Schnitt (sportlich) geplant.

Teilweise sehr steile alpine Wegführung, schmale Pfade

Wanderausrüstung, Tagesverpflegung, Regenbekleidung

Einkehr: geplant, nach Absprache (bitte Teilnahme wegen Reservierung dokumentieren)

Highlights: 22 km, ca. 1000 Hm

Infos und Anmeldung bei unserem Wanderführer Gerd Groß, Tel.  :    0171 5684547

Feb
4
So
Sportwanderung Gertelbach – Hochkopf – Breitenbrunnen – ausgebucht!
Feb 4 ganztägig
Sportwanderung Gertelbach - Hochkopf - Breitenbrunnen - ausgebucht!

Ausgebucht! ⊗

Wanderung: So. 04.02.2024; 10:00 Uhr; Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt am Sonntag, den 04. Februar, zu einer weiteren Sportwanderung mit unserem Wanderführer Gerd Groß und Petra Maurel ein. Die Sportwanderung führt von den Gertelbach Wasserfällen zur Hundseck, weiter übern Hochkopf, Hardstein und Wolfsbrunnen zurück. Diese schwere Sportwanderung mit Schwierigkeitsgrad T2 hat eine Länge von 25 km, 1055 Hm und dauert 5,5 Stunden. Benötigt wird neben der Outdoorwanderausrüstung eine Tagesverpflegung. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Wanderparkplatz Gertelbach (Bühlertal) (Google Maps)=Bushaltestelle Gertelbach Straße. Einkehr: ist möglich, wird vor Ort entschieden (bitte Teilnahme wegen Reservierung dokumentieren)

Highlights: Gertelbach Wasserfälle, Wiedenfelsen, Hochkopf, Breitenbrunnen, Hardstein, Wolfsbrunnen (Bühlertal)

Details, Download und Bilder unter Outdooractive: https://out.ac/IPNpB4,

Ich freue mich auf ein positives Feedback auf Outdooractive.