Sep
25
Sa
Der Badische Weinradweg – Sinzheim und das Baden-Badener Rebland
Sep 25 um 16:00 – 19:00
Der Badische Weinradweg – Sinzheim und das Baden-Badener Rebland

Mit dem Fahrrad entlang der Weinstraße: Der „Badische Weinradweg“ macht es möglich.
Am 26. September 2020 wurde der Badische Weinradweg offiziell eröffnet. Er erstreckt sich von Lörrach bis zur Badischen Bergstraße, ist 460 km lang, untergliedert sich in 8 Etappen und durchzieht 7 Weinbauregionen in Baden. Mit unserer  ADFC- Radtour erschließen wir uns die Etappe 5 zwischen Bühl und Sinzheim. In der Vorbergzone gibt es teilweise kurze, steile Aufstiege. Die ca. 33km lange Tour am 25. September erschließt die Bio-Musterregion zwischen Bühl und Ebenung, quert die Weinorte Varnhalt, Umweg, Neuweier und Eisental. Unterwegs gibt es Informationen über unsere Ortenauer Weinbauregion mit all ihren Besonderheiten wie Weine, Böden, Klima etc.. Geplant ist ein Abschluss mit einem zünftigen badischen Viertele (freiwillig). Wir beginnen am Samstag, 25. September, um 16.00 Uhr am Busbahnhof, Güterstraße, in Bühl, Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldungen erbeten bei Karl Keller unter Tel.: 07223/ 6345. Gäste sind gerne gesehen!

Apr
24
Mo
Rund um Baden-Baden – eine After Work Radtour
Apr 24 um 18:00 – 20:30
Rund um Baden-Baden - eine After Work Radtour

After Work Radtouren

… richten sich an Radler*Innen, die gerne etwas anspruchsvollere Radtouren fahren wollen. Dafür geeignete Räder sind Pedelecs, Mountainbikes und Trekkingräder. Letztere bedingen eine entsprechende Kondition. Das Geschwindigkeitsprofil in der Ebene liegt bei 22 km/h und bis zu 500 Höhenmetern. Die Tourenlänge beträgt 25 – 40 Kilometer, je nach Höhenprofil, und 2,5 – 3 Stunden Fahrdauer. Ein Fahrradhelm ist Pflicht! Freizeitsport kann mit Gefahren verbunden sein und Unfälle können nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Diese After Work Radtouren werden einmal im Monat angeboten und wir beginnen am 24.04. um 18.00 Uhr bei der Fremersberghalle in Sinzheim, Müllhofener Str. 18, mit dem Thema „Rund um Baden-Baden“ mit einer Länge von 30 Kilometern und 400 Höhenmetern.

Okt
15
So
Kirchweihfest in Sinzheim mit dem Schwarzwaldverein Yburg
Okt 15 um 11:00 – 17:00
Kirchweihfest in Sinzheim mit dem Schwarzwaldverein Yburg

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt ein zum Besuch des Kirchweihfestes in Sinzheim, das als Abschluss der diesjährigen Klimatage gilt.

Der KlimaMarkt findet auch in diesem Jahr als Highlight und Abschluss der Klimatage gemeinsam bzw. als Bestandteil des Sinzheimer Kirchweihmarktes statt.

An mehreren Ständen kommen die Besucherinnen und Besucher des Marktes zu Klimaschutzthemen ins Gespräch und nehmen ein abwechslungsreiches und spannendes Angebot rund um verschiedene Themen wahr.

Für den Schwarzwaldverein, der u. a. ein amtlich anerkannter Naturschutzverein ist, ist es eine Ehre, auf diesem Fest mit einem Stadt vertreten zu sein und über unsere Ansichten zum Klimaschutz zu informieren. Natürlich gibt es auch wieder etwas zum Trinken und zum Beißen.

Besuchen Sie uns auf dem Marktplatz in Sinzheim!

Auch der Naturparkmarkt mit regionalen Produkten in Steinbach lädt zum Bummeln ein. Regional ist gleichbedeutend mit Klimaschutz!