Aug
25
So
Die Paradiestour auf dem St. Georgener Heimatpfad
Aug 25 ganztägig
Die Paradiestour auf dem St. Georgener Heimatpfad

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zu einer schönen aussichtsreichen Wanderung auf dem 16 km langen St. Georgener Heimatpfad ein. Von St. Georgen führt der Weg mit 300 Höhenmetern über den 1024 m hohen Kesselberg, vorbei an der Brigach-Quelle und über die Sommerauer Höhe (europäische Wasserscheide) zurück nach St. Georgen. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Ggfs. gibt es eine Schlusseinkehr im Seehaus St. Georgen. Treffpunkt ist wie üblich bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, am 25. August 2019, um 8.00 Uhr zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zum Bühler Bahnhof oder 8.15 Uhr am Bahnhof. Von dort fahren wir mit der Bahn weiter. Wegen der Beschaffung von Fahrkarten bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Nähere Auskünfte erteilen unsere WF Renate Kist und Clemens Hausmann, Tel. 07841/ 1433. Zu dieser schönen Wanderung laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde herzlich ein. Nichtmitglieder und Gäste sind selbstverständlich immer willkommen!

Feb
28
Fr
Mitgliederversammlung am Freitag, den 28. Februar 2020
Feb 28 um 19:00 – 22:00
Mitgliederversammlung am Freitag, den 28. Februar 2020

Die Ortsgruppe Yburg des Schwarzwaldvereins lädt, wie im Wanderplan 2020 angekündigt, am 28. Februar zur Mitgliederversammlung ins Gasthaus Hirsch nach Steinbach ein. Es stehen u. a. Neuwahlen an. Die einzelnen Tagesordnungspunkte ersehen Sie wie unten. Bitte halten Sie sich den Termin frei.

Mitgliederversammlung am 28. Februar 2020, 19.00 Uhr

Tagesordnung:
1.   Begrüßung
2.   Totenehrung
3.    Rechenschaftsberichte der Fachwarte

a) Bericht der Vorsitzenden
b) Bericht des Wander- und Pressewarts
c) Bericht über Heimatpflege, Geschichte, Brauchtum
d) Bericht des Wegewarts
e) Bericht des Naturschutzwarts
f) Bericht Gruppe Familie
g) Bericht des Schatzmeisters
h) Bericht der Kassenprüfer

4.   Entlastung des Schatzmeisters
5.   Entlastung des Vorstandes
6.   Wahl des gesamten Vorstands
7.    Ehrungen
8.    Vorstellung und Erläuterung der Satzungsänderung
die zu beschließende Satzung steht nach der Genehmigung durch das Finanzamt auf dieser
Homepage zum Download zur Verfügung bzw. wird auf Wunsch z. B. per Mail an:
         vorstand@schwarzwaldverein-yburg.de
per Mail oder per Post in Papierform zugesandt

neue Satzungsvorlage: https://schwarzwaldverein-yburg.de/wp-content/uploads/2020/02/Satzung-OG-Yburg-2020.pdf.
Die bisherige Satzung finden Sie auf der Homepage ganz unten links. Sie wird nach der Genehmigung durch das Registergericht durch die geänderte Satzung ersetzt.

9.   Beschluss der geänderten Satzung
10. Wünsche, Anregungen

Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 2 Tage vor dem Beginn der Mitgliederversammlung eingereicht werden.

Gerd Seiert, 1. Vorsitzender

Wussten Sie, dass ein Verein die Idealvorstellung von Demokratie und Mitbestimmung symbolisiert!

Darum auf zur Mitgliederversammlung!!!

Nov
27
Sa
Mitgliederversammlung und Jahresschlussfeier ist infolge der weiteren Verschärfung der Corona-Maßnahmen abgesagt!
Nov 27 um 15:00 – 20:00
Mitgliederversammlung und Jahresschlussfeier ist infolge der weiteren Verschärfung der Corona-Maßnahmen abgesagt!

Jahresabschlussfeier im Gasthaus Hirsch in Steinbach am 27.November 2021 findet nicht statt!

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, wir laden Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier und Mitgliederversammlung ins Gasthaus Hirsch in Steinbach am 27.November 2021 ein.
Wir beginnen um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und schließen um 16.00 Uhr unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2020 an.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Rechenschaftsberichte der Fachwarte
a) Bericht der Vorsitzenden
b) Bericht des Wander- und Pressewarts
c) Bericht über Heimatpflege, Geschichte, Brauchtum
d) Bericht des Wegewarts
e) Bericht des Naturschutzwarts
f) Bericht Gruppe Familie
g) Bericht des Schatzmeisters
h) Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Schatzmeisters
5. Entlastung des Vorstandes
6. Ehrungen
7. Wünsche, Anregungen
Gerd Seiert, Vorsitzender
Im Anschluss lassen wir mit einem Bildbericht das Jahr 2021 Revue passieren.
Es gelten die gültigen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bzw. aus heutiger Sicht gilt die 2-G-Regelung: G-enesen und/ oder G-eimpft.

–        Möglichkeit zur Bestellung von Poloshirts und Jacken
–        Dank an die Wander – und Radtourenleiter, sowie die Austräger des Hefts „DER Schwarzwald“

 

Mrz
4
Fr
Mitgliederversammlung am 04. März
Mrz 4 um 19:00 – 22:00
Mitgliederversammlung am 04. März

Zur Mitgliederversammlung im Gasthaus Hirsch in Steinbach am 04. März 2022, um 19:00 Uhr, sind alle Mitglieder und die, die es noch werden wollen, ganz herzlich eingeladen!

Tagesordnung:

1.   Begrüßung

2.   Totenehrung

3.    Rechenschaftsberichte der Fachwarte für 2020 und getrennt für 2021

a) Bericht der Vorsitzenden

b) Bericht des Wander- und Pressewarts

c) Bericht über Heimatpflege, Geschichte, Brauchtum

d) Bericht des Wegewarts

e) Bericht des Naturschutzwarts

f) Bericht Gruppe Familie

g) Bericht des Schatzmeisters

h) Bericht der Kassenprüfer

4.   Entlastung des Schatzmeisters

5.   Entlastung des Vorstandes

6.  Ehrungen

7. Wünsche, Anregungen

8. Bild- Rückblick auf die beiden Wanderjahre 2020 und 2021

Gerd Seiert,  Vorsitzender

Jun
16
Do
Hochschwarzwald – zwischen Schluchsee und Ravenna-Schlucht
Jun 16 – Jun 19 ganztägig
Hochschwarzwald - zwischen Schluchsee und Ravenna-Schlucht

Es gibt eine Warteliste!

Demnächst wird die aktualisierte Wanderplanung verteilt

Die Ortsvereine Yburg und Gaggenau veranstalten wieder eine gemeinsame 4-Tageswanderung im Hochschwarzwald.

Die Region Hochschwarzwald bietet viele wunderschöne Wanderwege. Wir konzentrieren uns auf die Gegend zwischen Schluchsee, Feldberg und Hinterzarten mit festem Standquartier am Schluchsee.

Unser Hotel haben wir bei unserem 2-maligem Aufenthalt am Schluchsee schätzen gelernt. Wir nutzen vor Ort wieder, soweit möglich, kostenfrei die örtlichen Nahverkehrsverbindungen mit Bus, Bahn und Schiff. Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus.
A- und B- Wanderungen sind vorgesehen. Bei Dauerregen gibt es ein Ersatzprogramm

Anmeldung bitte umgehend

Auskünfte und Führung:
Karl Keller  OV Yburg  Tel. 07223/ 6345
Franz-Josef Lucke  OV Gaggenau Tel. 07225/ 1455

Mrz
3
Fr
Mitgliederversammlung
Mrz 3 um 19:00 – 21:30
Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, am Freitag, den 03. März, um 19.00 Uhr im Gasthaus Hirsch in Steinbach, halten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung ab. In diesem Jahr stehen Neuwahlen an. Bitte haltet Euch den Termin frei!
Tagesordnung:

1.   Begrüßung

2.   Totenehrung

3.    Rechenschaftsberichte der Fachwarte

a) Bericht der Vorsitzenden

b) Bericht des Wander- und Pressewarts

c) Bericht über Heimatpflege, Geschichte, Brauchtum

d) Bericht des Wegewarts

e) Bericht des Naturschutzwarts

f) Bericht Gruppe Familie

g) Bericht des Schatzmeisters

h) Bericht der Kassenprüfer

4.   Entlastung des Schatzmeisters

5.   Entlastung des Vorstandes

6. Wahl des gesamten Vorstands

7. Informationen über unseren Hauptverein

8. Beitragsanpassungen

9. Beiträge für Firmen und Körperschaften

10. Wünsche, Anregungen

Gerd Seiert,  Vorsitzender

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen!