Apr
5
So
Der Kirnbacher-Bollenhut-Winterbergweg (wegen Corona abgesagt)
Apr 5 um 8:00 – 17:00
Der Kirnbacher-Bollenhut-Winterbergweg (wegen Corona abgesagt)

wegen Corona-Pandemie abgesagt

Diese Wanderung sollte ursprünglich am 19. April stattfinden, jetzt am 05. April

Jun
24
Do
Der ADFC legt los!
Jun 24 um 18:00 – 20:30
Der ADFC legt los!

Der ADFC Baden-Baden Bühl Rastatt nimmt am 17. Juni um 18.00 Uhr wieder sein Radtourenprogramm auf und legt mit den Feierabendtouren wieder los.
Treffpunkt ist der Busbahnhof in Bühl. Die Feierabendtouren werden, sofern es die Wetterverhältnisse und die Pandemie es zulassen, wöchentlich durchgeführt. Die Streckenführung wird vom jeweiligen Tourenleiter*In individuell gestaltet und haben i. d. R. eine Länge um die 30 km.
Tourenleiter:
Arno Geiges     07223-40171
Kurt Paulus     07223-24636
Karl Keller       07223-6345

Die nächst Feierabend-Radtour ist am 24. Juni mit Arno Geiges

Tipp: Auf dem Badischen Weinradweg am 3. Juli, 16.00 Uhr, Busbahnhof Bühl

Mai
15
So
Auf dem Wolfacher Schlossblick Genießerpfad – Ziel geändert
Mai 15 um 8:45 – 18:00
Auf dem Wolfacher Schlossblick Genießerpfad - Ziel geändert

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt am Sonntag, den 15. Mai, zu einer Wanderung auf dem aussichtsreichen Wolfacher Schlossblick Genießerpfad ein. Die gutbegehbare Strecke mit 7 km und 270 Höhenmetern enthält nur ein bis zweimal einen etwas steilen Anstieg, herrliche Aussichtspunkte mit Blick auf das Wolfacher Schloß sowie das Kinzig- und Wolfachtal. Neben der grandiosen Schwarzwald-Aussicht und der Ruhe des Waldes geniesen wir unterwegs unser Rucksackvesper am Berghexenlandeplatz oder am Pavillon. Auch geht unser Weg zur Jakobuskapelle wo wir eine stille Einkehr genießen. Die Tour endet am anderen Ende von Wolfach, sodass wir noch eine kleine, aber lohnenswerte, Stadtbegehung machen, bevor wir wieder mit der Bahn nach Bühl fahren. Stöcke und festes Schuhwerk sowie Rucksackverpflegung sind angebracht. Treffpunkt ist 8.45 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, wir fahren von dort in Fahrgemeinschaft nach Bühl zum Bahnhof. Anmeldungen bitte bis spätesten Samstag den 14.05.22 bei Lisa Zerr, Tel.07223 5999. Bitte denken Sie an eine FFP2-Maske für die Zugfahrt. Gäste sind immer willkommen!

Jun
5
So
Deutsch-Französische Freundschaftswanderung
Jun 5 um 10:00 – 11:00
Deutsch-Französische Freundschaftswanderung

Am 4. Juni wird in Waldkirch, unter dem Motto „Burgen – Wälder – Weite Blicke“, vom Schwarzwaldverein und Vogesenclub (Club Vosgien) gemeinsam der traditionelle Wandertag zur Pflege der langjährigen Freundschaft beider Vereine veranstaltet.
Alle Mitglieder, Freunde und Gönner auf beiden Seiten des Rheins sind eingeladen, an diesem Wandertag teilzunehmen. Ausrichter ist der Schwarzwaldverein Waldkirch. Wer Interesse an dieser Wanderveranstaltung hat möge sich bitte melden bei Karl Keller, Tel. 07223 6345 oder auf unserer Internetseite nachsehen.

https://www.schwarzwaldverein-waldkirch.de/php/cms_trm_detail.php?c=70cb6fa7d576cdf147f5d8b7c1659f74&typ=0 

Jun
12
So
Auf dem Kirnbacher Bollenhut Talwegle – wird verschoben in den Oktober
Jun 12 um 8:00 – 18:00
Auf dem Kirnbacher Bollenhut Talwegle - wird verschoben in den Oktober

Diese für den 12. Juni geplante Wanderung wird in den Herbst verschoben!

Wir laden ein zu einer Wanderung auf dem Kirnbacher Bollenhut Talwegle
„Wir sind Bollenhut!“

voraussichtliche Gehzeit  4 Stunden, 12,7 km, 435 Höhenmeter
nähere Angaben folgen

Führung hat Lisa Zerr, Tel. 07223 5999

Jul
31
So
Den Bezirk Hornisgrinde des Schwarzwaldvereins kennen lernen
Jul 31 um 9:00 – 17:00
Den Bezirk Hornisgrinde des Schwarzwaldvereins kennen lernen

Der Bezirk Hornisgrinde besteht aus mehreren Schwarzwaldvereinen und reicht von Achern im Süden bis Baden-Baden im Norden bzw. Hornisgrinde im Osten. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt mit einer Stern- Umwanderung dazu ein, diesen Bezirk kennen zu lernen. Ausrichter ist in diesem Jahr der Verein Sasbach/ Obersasbach. Von Seiten des Vereins Yburg sind zwei Wanderungen geplant. Die A-Wanderung schließt sich dem Verein Sasbach/ Obersasbach an und wird geführt von Werner Ritzinger. Wir starten um 9.00 Uhr in Fahrgemeinschaften bei Getränke Maushardt, Grabenstr. 21, Steinbach zum Friedhof Parkplatz in Sasbach. Sie führt über Sasbachwalden, Blosekopfkapelle, Furschenbach nach Ottenhöfen und hat eine Länge von 16 km mit 450 Hm. Die B-Wanderung beginnt in Kappelrodeck/ Nähe Bahnhof, hat eine Länge von 9 km mit 221 Hm. Diese Wanderung wird geführt von Gerd Seiert und beginnt um 10.00 Uhr bei Getränke Maushardt. In Ottenhöfen findet an diesem Tag das traditionelle Dorfbrunnenfest statt. Die Rückfahrt zum Parkplatz erfolgt mit der Bahn. Auskünfte erteilt unser Bezirksvorsitzender Gerd Seiert, Tel. 01709 63 73 30. Gäste sind immer gern gesehen! https://schwarzwaldverein-yburg.de/