Nov
17
So
Eine „Sagen“-hafte Wanderung über den Gernsbacher Sagenweg
Nov 17 ganztägig
Eine „Sagen“-hafte Wanderung über den Gernsbacher Sagenweg

Die Schwarzwaldvereine der Ortsgruppen Yburg und Gaggenau laden ein zu einer „Sagen“-haften Wanderung auf dem Gernsbacher Sagenweg. Der Gernsbacher Sagenweg gehört zu den schönsten Sagenwegen in der Region. Auf unserem Weg durch die Gernsbacher Altstadt, vorbei an der Klingelkapelle, hinauf zum Grafensprung und zur Burg Neu-Eberstein genießen wir schöne Aussichten auf das Murgtal und hören einiges aus der örtlichen Sagenwelt. Während die B-Wanderer über die Erzgrube und den evangelischen Friedhof nach Gernsbach zurückgehen, wandern die A- Wanderer über den Ortenauer Weinpfad und die Gernsbacher Runde hinauf zur Nachtigall und von dort aus wieder zurück nach Gernsbach wo eine Schlusseinkehr zusammen mit den B-Wanderern geplant ist. Daten der A-Wanderung: Länge 13 km, 390 Hm, Gehzeit 5 h; B-Wanderung: Länge 8 km, 320 Hm, Gehzeit 3 h. Eine Rucksackverpflegung wird für die A-Wanderer empfohlen, die B-Wanderer können ggfs. in Gernsbach schon mal einkehren. Wanderstöcke sind sinnvoll. Da dieser Tag Volkstrauertag ist, werden wir an der Klingelkapelle eine Gedenkminute einlegen. Die Ortsgruppe Yburg trifft sich bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, um 8.35 Uhr, fährt mit dem Omnibus bis Gernsbach wo um 10.00 Uhr unsere gemeinsame Wanderung beginnt. Bei schlechtem Wetter machen alle die B-Tour. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Nähere Auskünfte erteilen unsere Wanderführer Helga + Karl Keller 07223/ 6345. Gäste sind bei unseren Wanderungen immer willkommen.

Feb
16
So
Die Narren zieh‘n los im Schwarzwaldverein
Feb 16 um 13:31 – 17:00
Die Narren zieh‘n los im Schwarzwaldverein

Narriii, narro wo geh‘n mer denn no? Zur närrischen Wanderung am 16. Februar, um 13.30 Uhr, mit dem Schwarzen Waldverein der Ortsgruppe Yburg. Die Gehzeit der fröhlich- bequemen Wanderung beträgt ca. 2,5 Stunden. Ein fastnächtliches Outfit und viel Humor sind willkommen aber keine Bedingung. Ha! letzteres wär’schon erwünscht.  Da so eine überaus lange Wanderung natürlich hungrig und durstig macht, ist ab ca. 16.30 Uhr im Hotel Gasthaus Hirsch in Steinbach der Saal reserviert. Unser Treffpunkt ist wie gewohnt bei Getränke Maushardt in Steinbach gegenüber der Feuerwehr. Nähere Auskünfte erteilen unsere Wanderführer Erika + Rolf Vogel Tel. 07223/ 6652. Zu dieser Wanderung laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde herzlich ein. Narriii, narro!

Sep
26
So
3 Burgen-Wanderung zwischen Ribeauvillé und Thannenkirch im Elsass
Sep 26 ganztägig
3 Burgen-Wanderung zwischen Ribeauvillé und Thannenkirch im Elsass

Bitte berücksichtigt, dass an diesem Sonntag Wahlen stattfinden und beantragt rechtzeitig die Briefwahlunterlagen.

Zwischen Reben und und Bergen liegt die charmante Stadt Ribeauvillé, dem Ziel unserer gemeinsamen Wanderung der Ortsvereine Gaggenau und Yburg. Über der Stadt liegenden 3 Burgen: die Ulrichs-Burg, Burg Girsberg und Burg Hoh-Rappoltsstein. Startpunkt unserer Wanderung ist Thannenkirch/ Col du Schaentzel von wo es durch schöne Wälder zu den drei Burgen geht. Unsere Gaggenauer Freunde haben eine A-Wanderung mit 15,6 km und 437 Höhenmetern und eine B-Wanderung mit 8 km und 170 Höhenmetern geplant. Die Anreise erfolgt mit einem Omnibus, weshalb eine frühzeitige Anmeldung erforderlich ist. Die Abfahrt in Steinbach, Grabenstr. 21, ist um 8.00 Uhr, die Rückkehr ist gegen 18.30 Uhr geplant. Die Kosten sind abhängig von der Zahl der Teilnehmenden und liegt jetzt bei 28 €. Es gelten die dann gültigen Regeln gegen die Corona- Pandemie. Gäste sind herzlich eingeladen mit zu wandern. Auskünfte und Anmeldungen nehmen Franz-Josef Lucke, Tel. 07225/1455, und Karl Keller, Tel. 07223/ 6345, entgegen.

Feb
20
So
Närrische Fasnachtswanderung
Feb 20 um 13:29 – 17:29
Närrische Fasnachtswanderung

Die Narren zieh‘n los im Schwarzwaldverein

Narriii, narro wo geh‘n mer denn no? Zur närrischen Wanderung am 20. Februar, um 13.29 Uhr, am Nellele mit dem Schwarzen Waldverein des Ortsvereins Yburg. Die Gehzeit der fröhlich- bequemen Wanderung beträgt ca. 2 Stunden. Ein fastnächtliches Outfit und viel Humor sind willkommen aber keine Bedingung. Ha! letzteres wär’schon erwünscht.  Wir wandern zum Hexenfeuer am Nellele wo ein jeder der will, seine mitgebrachten Speisen grillen kann. Nähere Auskünfte erteilen unsere Wanderführer Erika + Rolf Vogel Tel. 07223/ 6652. Zu dieser Wanderung laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde herzlich ein. Narriii, narro!

Mai
1
Mo
Auf dem Sagenhaften Bergle-Rundweg
Mai 1 um 8:15 – 15:00
Auf dem Sagenhaften Bergle-Rundweg

Ein wunderschöner Sagenweg über Gengenbach
Länge 7 km, 200 Höhenmeter, Gehzeit 3 Stunden

In den Wäldern rund um Gengenbach sollen sich allerhand dramatische Geschichten abgespielt haben. So findet man überall Spuren vom Teufel. Auch auf der Teufelskanzel ist eine Spur zu finden. Dort soll der Teufel mit seinen Pferdefüßen in die Felsengeschlagen haben.

Dem Teufel wollen wir nicht begegnen, aber wunderschöne Landschaften und eine historische Reichsstadt besichtigen. Bitte Vesperpaket einpacken.

Wir reißen mit der Bahn. Treffpunkt und Abfahrt wie immer in Steinbach, Getränke Maushardt, Grabenstr. 21, um 8.15 Uhr nach Bühl Bahnhof.
Rückkehr gegen 15.00 Uhr.

Bitte anmelden wegen Fahrkarte bis zum 30. April, 18.00 Uhr!

Führung Helga + Karl Keller, Tel. 07223 6345

Jul
21
Fr
Auf dem Hauenebersteiner Dorfweg verschiebt sich in den Herbst
Jul 21 ganztägig
Auf dem Hauenebersteiner Dorfweg verschiebt sich in den Herbst

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt im Herbst zu einer Sagen-haften Abendwanderung auf dem Hauenebersteiner Dorfweg ein. Rund um Haueneberstein gibt es auf unserer 8km langen, Gehzeit ca. 2,5 Stunden, Wanderung so manche geheimnisvolle Sage zu erkunden. Im Anschluss ist eine Schlusseinkehr bei einem Hauenebersteiner Winzer geplant. Treffpunkt ist dieses Mal der Parkplatz beim Friedhof in Steinbach, Meister Erwin Str. 5. Infos bei Helga und Karl Keller, Tel. 072236345. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 19. Juli. Gäste sind bei dieser geistreichen Wanderung willkommen!