Sep
23
So
Wer langsam geht, sieht mehr!
Sep 23 um 8:00 – 14:30
Wer langsam geht, sieht mehr!

Wer langsam geht, sieht mehr!

Auf dem Auen-Wildnis-Pfad bei Neuried

Zu einer geführten Morgenwanderung auf dem Auen-Wildnis-Pfad bei Neuried lädt der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg am Sonntag, den 23. September ein. Auf dem 2,5 km langen Pfad gibt es zahlreiche Stationen, die zum Staunen, zum Verweilen oder zum Erkunden einladen. Die Gehzeit beträgt drei Stunden. Zum Abschluss wird in einem Landgasthof ein für die Jahreszeit typisches Gericht angeboten. Dazu treffen wir uns wie am 23. September um 8.00 Uhr bei Getränke- Maushardt in Steinbach Grabenstr. 21 zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz am Infopavillon am Polder Altenheim. Info und Anmeldung bei Edith Seiert bis Freitag, den 21. September, Tel. 07223/ 57770.

Sep
30
So
Auf dem Pfälzer Keschdeweg
Sep 30 ganztägig
Auf dem Pfälzer Keschdeweg

Wenn im Herbst die Keschde/ Kastanien fallen, dann ist es Zeit für eine Wanderung auf dem Pfälzer Keschdeweg bei der Villa Ludwigshöhe in der Pfalz. Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zu dieser Wanderung ein, die wir abschließen wollen mit dem Besuch eines typischen pfälzer Weinfestes in Oberotterbach. Esskastanien und Wein haben vieles miteinander gemein z. B. Boden und Klima. Infos über die Esskastanie gibt es unterwegs auf der Wanderung. Griffiges Schuhwerk, Wanderstöcke und eine Rucksackverpflegung für das Vesper unterwegs sind hilfreich. Treffpunkt und Abfahrt mit dem Omnibus ist am 30. September bei Getränke Maushardt in Steinbach; Grabenstr. 21, um 9.00 Uhr (Achtung, die Abfahrtszeit wurde um 1 Stunde vorverlegt). Die Wanderstrecke hat eine Länge von ca. 11 Kilometer und 330 Höhenmetern. Eine Anmeldung bis zum 25. September ist unbedingt erforderlich. Gäste sind auf freien Plätzen herzlich willkommen. Nähere Auskünfte erteilen WF Helga + Karl Keller Tel. 07223/ 6345.

Jul
25
So
25. Juli, eine Morgenwanderung am Bettelmannskopf
Jul 25 um 8:00 – 12:30
25. Juli, eine Morgenwanderung am Bettelmannskopf

Morgenwanderungen haben einen besonderen Reiz. Wenn der Morgentau in Millionen kleiner Perlen in der Morgensonne glitzert, die Vögel zwitschern und die Wanderwege noch einsam sind, dann ist das Naturgenuss pur. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer Morgenwanderung um den Bettelmannskopf ein. Die Strecke hat eine Länge von 9km mit 180 Höhenmetern.

Start ist am Sonntag, den 25. Juli, um 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske zum Ausgangspunkt der Wanderung zur Hundseck. Eine Schlusseinkehr ist eingeplant. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist erbeten bei unseren Wanderführer*In Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223 52363. Gäste sind wie immer willkommen.

Aug
22
So
Eine Morgenwanderung rund um das Rubachtal
Aug 22 um 8:00 – 13:30
Eine Morgenwanderung rund um das Rubachtal

Am 22. August findet die nächste Morgenwanderung statt. Durchgeführt wird sie von Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363.

Erika Bernauer und Norbert Steinel laden erneut zu einer Morgenwanderung ein. Dieses Mal führt die Wanderung nach Schmalbach, Ruhbachtal, Hummelsberg. Die Strecke hat eine Länge von 10 km mit 180 Höhenmetern.

Start ist am Sonntag, den 22. August, um 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske zum Ausgangspunkt der Wanderung. Eine Schlusseinkehr ist eingeplant. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist erbeten bei unseren Wanderführer*In Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363. Gäste sind wie immer willkommen.

Jul
10
So
Morgenstund hat Gold im Mund
Jul 10 um 8:00 – 11:30
Morgenstund hat Gold im Mund

Der Schwarzwaldverein lädt zu einer Morgenwanderung ins stille Oostal rund um Schmalbach ein. Die Wanderung hat eine Länge von 10 km mit 315 Höhenmetern. Wir gehen u. a. über den Lindelweg nach Schmalbach. Wie üblich beginnen wir unsere Wanderung bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, um 8.00 Uhr, fahren in Fahrgemeinschaften zu einem Parkplatz zwischen Fischkultur und Gaisbach. Von dort geht es hoch zur Haidenell Hütte. Auskünfte erteilt unser Wanderführer Karl Keller, Tel. 07223 6345. Gäste sind immer gern gesehen!

Okt
16
So
Zu den Geiersteinen in der Pfalz
Okt 16 um 8:00 – 18:00

Die beiden Schwarzwaldvereine Gaggenau und Yburg laden zu einer Pfalz Wanderung zu den Geiersteinen zwischen Lug und Wernersberg ein. Diese wunderschöne Wanderung beginnt und endet in Wernersberg. Über den Pfälzer Keschdeweg erreichen wir die bizarren Felstürme von Hornstein, Runden Hut und natürlich die Geiersteine mit wunderschönen Aussichten über das Pfälzer Bergland mit der Trifels. Die A-Wanderer erklimmen noch über den Rimbachsteig den Nesselbergfelsen. Es sind eine A-Wanderung mit 12km/ 450 Hm und eine B-Wanderung mit 8km/ 200 Hm vorgesehen. Die Gehzeiten der A-Wanderung beträgt 4h, die der B-Wanderung 2,5 – 3h. Ein Omnibus bringt uns von Steinbach bzw. Gaggenau nach Wernersberg und wieder zurück. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Wanderstöcke sind hilfreich. Die Rückkehr ist zwischen 17.00 – 18.00 Uhr geplant in Abhängigkeit einer Einkehrmöglichkeit. Die Fahrtkosten belaufen sich je nach Anmeldungen auf 20 – 26€. Um zügige Anmeldung wird gebeten bei Karl Keller, Tel. 07223/ 6345 oder Franz-Josef Lucke, Tel. 07225/ 1455. Gäste sind herzlich eingeladen mit zu wandern! Siehe https://schwarzwaldverein-yburg.de/


Blick von den Geiersteinen