Aug
16
Mi
In den Dahliengarten nach Baden-Baden
Aug 16 um 13:30 – 14:30
In den Dahliengarten nach Baden-Baden

Eine Mittwochswanderung mit Barbara Vogel, Tel. 01575 3679650

Am Mittwoch den 16. August findet die nächste Mittwochswanderung für die Senioren*Innen des Schwarzwaldvereins statt. Barbara Vogel wird bei einer Führung im Dahliengarten, in der Lichtentaler Allee, über die beliebtesten Sommerblumen in Deutschland berichten.

Die Teilnehmer*Innen treffen sich um 13.15 Uhr bei der Stadthalle Steinbach/ Schule in der Meister-Erwin-Str. 5 zur Abfahrt mit dem Bus 216 nach Baden-Baden. Nach der Führung wandern wir zum nahegelegen Kloster Lichtental, wo. wir uns im Café – Lumen bei Kaffee und Kuchen stärken können. Die Rückfahrt erfolgt wieder mit Omnibus.

Sep
13
Mi
Welcher Baum bist Du?
Sep 13 um 9:00 – 14:00
Welcher Baum bist Du?

Der Keltische Baumpfad in Oberachern lockt zu einer leicht meditativen Wanderung bei der jeder seinen Baumtyp erkennen kennen kann. Die Senioren im Schwarzwaldverein Yburg laden zu einem Spaziergang mit einer Länge von 3km ein. Es geht entlang des keltischen Baumkreises durch Obstanlagen, Weinberge und den Oberacherner Wald und gibt den Wanderern die Möglichkeit die 21 Bäume des keltischen Baumkreises kennenzulernen. Entlang des Pfades wird auf 22 Tafeln das keltische Baumhoroskop erläutert, das auf Mondzyklen und den Kelten bekannte Bäume beruht. Es gibt herrliche Aussichten über die Weinberge am Bienenberg, in das Achertal und die Rheinebene bis in das Elsaß. Wir treffen uns am Mittwoch, den 13. September um 9.00 Uhr am Parkplatz bei der Stadthalle Steinbach/ Friedhof in der Meister-Erwinstr. 5 zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften nach Oberachern. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Informationen und Anmeldung bei Lisa Zerr, Tel. 072235999. Gäste sind willkommen!

Okt
11
Mi
Auf dem Jakobspilgerweg im Rebland
Okt 11 um 9:00 – 14:00
Auf dem Jakobspilgerweg im Rebland

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt am Mittwoch, den 11. Oktober, zu einer kurzen Wanderung auf dem Jakobspilgerweg zwischen Varnhalt und Steinbach ein. Eine schöne Herbstlandschaft und grandiose Aussichten bis weit hinüber nach Straßburg und in die Vogesen lohnen diese vier Kilometer lange Wanderung durch die Weinberge. Die Wanderung endet bei der St. Jakobus Kirche in Steinbach. Wir treffen uns um 15.20 Uhr am Parkplatz bei der Stadthalle Steinbach/ Friedhof in der Meister-Erwinstr. 5 zur Weiterfahrt mit dem Omnibus nach Varnhalt. Eine Schlusseinkehr ist eingeplant. Infos und Anmeldung bei unserem Wanderführer Klaus Blödt-Werner, Tel. 07223 60540. Gäste sind herzlich willkommen! Zum Vormerken, die nächste Mittwochswanderung führt uns am 15. November in die ehemalige Festungsstadt Stollhofen.

Nov
22
Mi
Die Stadt Stollhofen ist eine Reisewert
Nov 22 um 13:30 – 17:00
Die Stadt Stollhofen ist eine Reisewert

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt am Mittwoch, den 22. November, zu einem kurzen Rundweg durch die alte Festungsstadt Stollhofen ein. (Ursprünglicher Termin war 15.11.) Die Führung vor Ort übernimmt Ernst Gutmann, der sehr kompetent durch die Geschichte des Ortes und in einen Keller führt. Er stellt auch immer wieder den Bezug zum Rebland her.  Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Parkplatz bei der Stadthalle Steinbach/ Friedhof in der Meister-Erwinstr. 5 zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften nach Stollhofen. Eine Schlusseinkehr ist eingeplant. Infos und Anmeldung bei unserem Wanderführer Karl Keller, Tel. 07223 6345. Gäste sind herzlich willkommen!

Mrz
13
Mi
Frühlingswanderung im Rebland – die erste Mittwochswanderung in 2024
Mrz 13 um 15:00 – 19:30
Frühlingswanderung im Rebland - die erste Mittwochswanderung in 2024

Treffpunkt ist um 15 Uhr am Kirchplatz in Neuweier. Von dort aus führt die Wanderung über die Altenbergstraße zur Fatima-Kapelle, von dort weiter zu der gesponserten Liege, von der ein fantastischer Blick über das Rebland und die Rheinebene besteht. Durch die Reben geht es dann zum Schwarzwalddorf in Varnhalt, wobei auch ein Abstecher zur Schnell-Kapelle möglich ist. Die Wanderung führt dann weiter durch Varnhalt zum Gasthaus „Weinberg“.

Bei den Wegen handelt es sich zum Teil um Waldwege, zum Teil um befestigte Wege. Gutes Schuhwerk ist jedoch angebracht. Es sind auch einige Steigungen vorhanden, die jedoch zu bewältigen sind. Kurze Rasten sind jederzeit möglich. Die Wanderstrecke beläuft sich auf ca. 6 km, wofür ca. 2 – 2,5 Stunden eingeplant sind. Anmeldung erbeten an Wanderführer Klaus Bloedt-Werner, 07223 / 60540 (gegebenenfalls bitte auf den AB sprechen).

Der Schwarzwaldverein lädt zu seiner ersten Mittwochswanderung in diesem Jahr ein.

Sie führt durch unser schönes Rebland und hat ca. 5km

Die Führung hat Klaus Blödt-Werner, Tel 07223 60540, übernommen.

Weitere Mittwochswanderungen s. u. Beiträge

Apr
10
Mi
Barbaras Garten – eine Frühlingswanderung
Apr 10 um 13:15 – 17:00
Barbaras Garten - eine Frühlingswanderung

Unsere Mittwochswanderinnen und -Wanderer mit unser Wanderführerin Barbara Vogel laden wieder zu einer ganz besonders interessanten kurzen Wanderung ein. Sinzheim und insbesondere die Litzlung hat viel Schönes zu bieten. Unsere Wanderführerin Barbara Vogel holt uns an der Bushaltestelle in Sinzheim ab und führt uns zur kleinen Kirchenbesichtigung mit dem Messmer in die St. Martins Kirche. Dort gibt es eine kleine Schatzkammer zu bestaunen. Danach geht es weiter in die Litzlung und da warten ein paar Überrraschungen auf Euch. Treffpunkt ist die Bushaltestelle in Steinbach Postplatz. Wir fahren mit dem Bus 211 um 13.34 Uhr nach Sinzheim. Infos bei Barbara Vogel, Tel. 015753679650