Okt
10
Sa
Bergmesse am 11. Oktober ist wegen Corona abgesagt
Okt 10 um 9:00 – 14:00
Bergmesse am 11. Oktober ist wegen Corona abgesagt

Leider fällt auch dieser schöne Gottesdienst den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie zum Opfer.

Trotz Corona durften wir doch einige schöne Wanderungen durchführen. Dafür dürfen unserem Herrn danken, auch dass bisher immer alles gut verlaufen ist.

Die Historische Wanderung wird vom 25. Oktober auf den 11. Oktober vorgezogen.

Apr
4
So
Die Weinschleife Feigenwäldchen
Apr 4 ganztägig

Liebe Naturfreunde,
der Frühling lockt und über die Osterfeiertage tut es uns gut, sich in dieser schönen Natur zu bewegen und das auf Wanderpfaden, die nicht überlaufen sind. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt deshalb zu einem Spaziergang auf dem knapp 8 km langen Rundwanderweg
„Die Weinschleife Feigenwäldchen“ (7,7 km, 255 Höhenmeter) ein.
Ein wenig bekannter Familien geeigneter Rundwanderweg direkt vor der Haustür. Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz des FC Varnhalt im Grünbachtal, gehen am Café Röderswald vorbei zum Grillplatz Nellele und genießen die ersten schönen Aussichten ins Rheintal bis hinüber zu den Vogesen, vielleicht sogar mit Sicht auf das Straßburger Münster. Weiter geht’s zu den Fischteichen im Grünbachtal und hoch zur Entenstallhütte. Über den Waldweg kommen wir zur Klosterschenke, zum ehemaligen Klostergut Fremersberg mit dem Feigenwäldchen, das durch seine exponierte Lage einen hervorragenden Wein liefert. Die Anlage geht zurück auf eine Mönchsklause im Jahr 1411. Das Franziskanerkloster bestand bis 1826 und wurde infolge der Säkularisation geschlossen und abgerissen. Sehenswert ist die dortige Sonnenuhr mit der römischen Zahl MCMLX. Wer weiß, was diese Zahl in unserem arabischen Zahlsystem bedeutet?

Die Sonnenuhr

Weiter geht’s in einer Variante der Weinschleife nach Ebenung und dort zur sehenswerten 14 Nothelfer-Kapelle, deren Ausstattung zum Teil der St. Antonius Kapelle an der B3 am südlichen Ortseingang von Sinzheim entstammt. An der Außenwand stehen drei seltsame Grabkreuze. Was es damit auf sich hat, erzählt eine Sage, die Ihr auf der Homepage unseres Schwarzwaldvereins nachlesen könnt: https://schwarzwaldverein-yburg.de/ .

Nothelferkapelle

Durch Ebenung hindurch, vorbei an den Bio-Weingütern Liebich und Kopp geht es wieder zurück zum Parkplatz. Sollte die Gastronomie wieder geöffnet haben, lohnt sich ein dortiger Abschluss!

Nähere Angaben finden Sie auf unserer Homepage. Nun wünschen wir Ihnen eine genussvolle Wanderung in unserer schönen Natur und bleiben Sie gesund!
Frohe Ostern!

Die Wanderroute: https://schwarzwaldverein-yburg.de/wp-content/uploads/2021/03/de-weinschleife-feigenwaeldchen-7-7km-1.pdf

Okt
10
So
Zur traditionellen Bergmesse des Schwarzwaldvereins Bezirk Hornisgrinde auf den Mehliskopf
Okt 10 ganztägig
Zur traditionellen Bergmesse des Schwarzwaldvereins Bezirk Hornisgrinde auf den Mehliskopf

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zur Wanderung und Teilnahme an der traditionellen Bergmesse des Bezirks Hornisgrinde auf dem Mehliskopf ein. Mit der Teilnahme am Gottesdienst um 11.00 Uhr drücken wir unseren Dank über eine wundervolle Natur und viele schöne Wanderungen aus. Wir starten am 10.10. um 9.30 Uhr bei Getränke-Maushardt in Steinbach Grabenstraße 21 und fahren in Fahrgemeinschaft zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Bitte Rucksackverpflegung mitnehmen. Wanderführung und nähere Auskunft durch Erika und Rolf Vogel Tel. 07223-6652. Wir freuen uns wie immer über Gäste!

Jun
16
Do
Hochschwarzwald – zwischen Schluchsee und Ravenna-Schlucht
Jun 16 – Jun 19 ganztägig
Hochschwarzwald - zwischen Schluchsee und Ravenna-Schlucht

Es gibt eine Warteliste!

Demnächst wird die aktualisierte Wanderplanung verteilt

Die Ortsvereine Yburg und Gaggenau veranstalten wieder eine gemeinsame 4-Tageswanderung im Hochschwarzwald.

Die Region Hochschwarzwald bietet viele wunderschöne Wanderwege. Wir konzentrieren uns auf die Gegend zwischen Schluchsee, Feldberg und Hinterzarten mit festem Standquartier am Schluchsee.

Unser Hotel haben wir bei unserem 2-maligem Aufenthalt am Schluchsee schätzen gelernt. Wir nutzen vor Ort wieder, soweit möglich, kostenfrei die örtlichen Nahverkehrsverbindungen mit Bus, Bahn und Schiff. Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus.
A- und B- Wanderungen sind vorgesehen. Bei Dauerregen gibt es ein Ersatzprogramm

Anmeldung bitte umgehend

Auskünfte und Führung:
Karl Keller  OV Yburg  Tel. 07223/ 6345
Franz-Josef Lucke  OV Gaggenau Tel. 07225/ 1455

Okt
9
So
Zur traditionellen Bergmesse des Schwarzwaldvereins Bezirk Hornisgrinde auf den Mehliskopf
Okt 9 um 9:30 – 14:30
Zur traditionellen Bergmesse des Schwarzwaldvereins Bezirk Hornisgrinde auf den Mehliskopf

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zur Wanderung und Teilnahme an der traditionellen Bergmesse des Bezirks Hornisgrinde auf dem Mehliskopf ein. Mit der Teilnahme am Gottesdienst um 11.00 Uhr drücken wir unseren Dank über eine wundervolle Natur und viele schöne Wanderungen aus. Wir starten am 09.10. um 9.30 Uhr bei Getränke-Maushardt in Steinbach Grabenstraße 21 und fahren in Fahrgemeinschaft zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Geplante Einkehr beim Heimatverein in Neuweier. Wanderführung und nähere Auskunft durch Erika und Rolf Vogel Tel. 07223-6652. Wir freuen uns wie immer über Gäste!
Hinweis: die B500 ist zwischen Schwanenwasen und Sand gesperrt.

Wanderführung und nähere Auskunft durch Erika und Rolf Vogel Tel. 07223-6652. Wir freuen uns wie immer über Gäste!

Apr
22
Sa
Yburg Wandertag – Baustellenbesichtigung
Apr 22 um 9:30 – 14:00
Yburg Wandertag - Baustellenbesichtigung

Die Yburg – ein beliebtes Wanderziel für die ganze Region, historisch bedeutsam und das Wahrzeichen für uns Rebländer. Kaum ein anderer Name taucht in den Vereinen so oft auf wie die Yburg. Sie wird derzeit renoviert und wir erhalten Einblick in die sehr umfangreichen Renovierungsmaßnahmen. Ein großes Lob erteilen wir dem Amt „Vermögen und Bau“ im Finanzministerium und unseren beiden Landtagsabgeordneten Tobias Wald und Hans-Peter Behrens, die sehr engagiert die Baumaßnahmen vorantreiben. Der Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde lädt mit zwei Wanderungen dazu ein, sich an diesem Yburg Tag zu beteiligen. Wir beginnen mit einer A-Wanderung hoch zur Yburg um 9.30 Uhr bei der Stadthalle Steinbach, Meister Erwin Str. 5, unter Führung von Karl Keller, Tel. 07223 6345, und einer B- Wanderung ab dem Trimm Dich Parkplatz über Neuweier um 10.00 Uhr unter der Führung von Rolf Vogel, Tel. 07223 6652. Die B- Wanderung ist Kinderwagen tauglich, da die Straße hoch zur Yburg für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist. Beide Wandergruppen sollen spätestens um 11.30 Uhr in der Yburg eingetroffen sein. In der Burg ist für das leibliche Wohl gesorgt. Am Nachmittag gibt es um 13.30 Uhr und 15.00 Uhr eine Sagenlesung mit Informationen über die Geschichte der Burg vom Historischen Verein Yburg unter der Führung von Karl Keller.

Zu dieser aussichtsreichen Wanderung hoch zur Yburg laden wir Mitglieder und Gäste ganz herzlich ein!