Apr
7
So
Auf dem Kirnbacher Bollenhut Weg – eine Wanderung für jedes Alter!
Apr 7 ganztägig
Auf dem Kirnbacher Bollenhut Weg – eine Wanderung für jedes Alter!

Familienfreundlicher“ Kirnbacher Bollenhutweg“ Kinderwagentauglich mit Spielplatz, Picknickmöglichkeiten, Zugang zum Bach, einfach ein wunderbarer Weg durch Wiesen, vorbei an Rotwildgehege usw. 3.5 km bis 6 km, je nachdem, wie wir gut wir zu Fuss sind! Ebenso und zeitgleich den“ Bollenhut Winterbergweg „ca. 10 km mit 340 Höhenmeter, vorbei an alten wunderschön hergerichteten Schwarzwaldhäuser durch Wald und am rauschenden Kirnbach entlang und überall Schwarzwald pur. Mit Rucksackverpflegung treffen wir uns um 8.45 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Ab Achern mit Bahn und Bus. Einkehr im Sporthaus in Kirnbach ! Rückkehr ca. 18.30 Uhr Teilnehmer, auch Gäste melden sich bitte bei Gisela Baumgartner Tel. 07223 -23390 oder Lisa Zerr Tel. 07223 -5999.

Mai
1
Mi
Meister Erwin Radtour
Mai 1 um 10:00 – 16:00
Meister Erwin Radtour

Erwin von Steinbach hat mit dem Westportal des Straßburger Münsters ein Meisterwerk geschaffen. Auf unserer Radtour erschließen sich verschiedene Kirchen-Baustile von der Romanik bis zur Moderne. Die Tourenlänge beträgt ca. 46 Kilometer überwiegend in der Ebene. Der Abschluss ist ebenfalls am Feuerwehr-Hock in Neuweier geplant. Wir treffen uns am 1. Mai, um 10.00 Uhr, bei Getränke Maushardt in der Grabenstraße, Steinbach. Bitte ein verkehrstaugliches Fahrrad mitbringen. Bei Regen entfällt diese Radtour. Infos gibt’s beim Tourenleiter Karl Keller, Tel. 07223/ 6345. Gäste sind selbstverständlich immer willkommen!

Jul
28
So
Die Klösterle-Schleife in Bad Rippoldsau
Jul 28 ganztägig
Die Klösterle-Schleife in Bad Rippoldsau

Der Schwarzwaldverein lädt ein zur Wanderung auf dem beliebten Genießerpfad „Klösterle Schleife“ im Wolftal bei Bad Rippoldsau, der u. a. zu einem der höchsten frei fallenden natürlichen Wasserfälle Deutschlands führt. Der Weg ist ca. 9 km lang mit 430 Höhenmetern und ca. 4 Stunden Gehzeit. Treffpunkt ist am Sonntag, den 28. Juli, um 8:30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Da keine Schlusseinkehr geplant ist, bitte Rucksackverpflegung mitnehmen. Infos bei unserem Wanderführer Werner Ritzinger, Tel.: 01605080153. Zu dieser Wanderung sind Mitglieder und Gäste wie immer herzlich willkommen!

Apr
5
So
Der Kirnbacher-Bollenhut-Winterbergweg (wegen Corona abgesagt)
Apr 5 um 8:00 – 17:00
Der Kirnbacher-Bollenhut-Winterbergweg (wegen Corona abgesagt)

wegen Corona-Pandemie abgesagt

Diese Wanderung sollte ursprünglich am 19. April stattfinden, jetzt am 05. April

Jul
19
So
Zum Glaswaldsee über Lettstädter Höhe
Jul 19 um 8:30 – 18:30
Zum Glaswaldsee über Lettstädter Höhe

Zu einer sehr interessanten Wanderung zum romantischen Glaswaldsee zwischen Bad Griesbach und Bad Rippoldsau gelegen über die Lettstädter Höhe lädt der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg am Sonntag, den 19. Juli, ein. Ausgangspunkt der anspruchsvollen Wanderung ist der Ort Holzwald bei Bad Rippoldsau. Die Tour ist ca. 13,3 km lang mit 450 Höhenmetern. Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Stunden. Gutes, festes Schuhwerk und Trittsicherheit ist erforderlich, Wanderstöcke sind evtl. von Vorteil. Bitte Rucksackverpflegung mit ausreichend Trinken mitnehmen. Es gibt Corona bedingt im Abschluss keine gemeinsame Schlusseinkehr. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Steinbacher Str. 21. Die Anfahrt kann Corona und ÖPNV bedingt nur mit PKW erfolgen. Gäste sind zu dieser landschaftlich schönen Wanderung herzlich willkommen. Es gelten die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Deshalb bitte bei unserem Wanderführer Werner Ritzinger, Tel. 0160 5080 153, anmelden. Siehe auch unsere Homepage: https://schwarzwaldverein-yburg.de/

Okt
3
So
Kinzigtal – Radtour
Okt 3 um 8:00 – 18:30
Kinzigtal - Radtour

Der Schwarzwaldverein lädt zu seiner letzten Radtour in diesem Jahr durch das Kinzigtal ein. Der 55km lange Kinzigtal- Radweg zwischen Alpirsbach und Gengenbach verbindet Natur, Kultur und Geschichte. Schöne geschichtsträchtige Fachwerkorte reihen sich aneinander wie an einer Perlenkette.
Abfahrt mit Transfer-Bus nach Alpirsbach:   8.00 Uhr bei Getränke Maushardt,
Grabenstr. 21 in Steinbach

Ende                                                                        ca. 17.00 Uhr in Gengenbach, Radverladung am Bahnhof
Tourenlänge                                                          55 km
Fahrradtypen                                                        gemischt, Tourenrad mit und ohne elektrischer Unterstützung
Wir fahren mit dem eigenen Fahrrad.
Natur und Kultur verbinden sich. Deshalb beginnen wir in Alpirsbach mit der Besichtigung der Altstadt. Dasselbe machen wir auch in Schiltach mit seinem wunderschönen Fachwerkensembel. In Wolfach ist eine Vesperpause angedacht. Näheres folgt. Und schließlich lädt Gengenbach zu einem Kaffee und zum Bummeln ein. Zwischendurch erfreuen wir uns an der schönen Natur im Kinzigtal.
Ausführliche Beschreibung:
https://schwarzwaldverein-yburg.de/wp-content/uploads/2021/09/Radtour-Kinzigtal-Beschreibung.pdf