Mai
27
So
Auf dem Brenner-Steig bei Oberkirch
Mai 27 ganztägig
Auf dem Brenner-Steig bei Oberkirch

Auf vielfachen Wunsch lädt der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg wieder zu einer Wanderung im Hesselbacher Tal bei Oberkirch ein. Der Oberkircher Brennersteig ist nicht nur durch die Schnapsbrenner sondern auch durch eine abwechslungsreiche Landschaft bekannt in der sich Reben, Obstbäume, Wald und schöne Aussichten abwechseln. Diese schöne Wanderung dauert etwa 4 – 5 Stunden und hat eine Länge von 14 Kilometern mit 460 Höhenmetern. Für die Rast unterwegs bitte ein Rucksackvesper einpacken. Wanderstöcke sind hilfreich. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Treffpunkt und Abfahrt in Fahrgemeinschaften nach Oberkirch ist bei Getränke Maushardt in Steinbach am Sonntag, den 27.05.2018, um 10.00 Uhr. Bei Regen fällt diese Wanderung aus. Nähere Auskünfte erteilt WF Angelika Trey Tel. 07223/ 5590. Gäste sind auch bei dieser schönen und abwechslungsreichen Wanderung wie immer herzlich willkommen.

Nov
4
So
Zum Falkenhorst nach Bühlertal
Nov 4 ganztägig
Zum Falkenhorst nach Bühlertal

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt ein zu seiner traditionellen und aussichtsreichen Herbstwanderung zur Besenwirtschaft Falkenhorst in Bühlertal. Die Tour führt durch eine farbenfrohe Reblandschaft zur Besenwirtschaft Falkenhorst und durch die Reben wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Gehzeit der A- Wanderung beträgt vier Stunden, die der B- Wanderung drei Stunden. Treffpunkt ist am Sonntag, den 04. November, um 10.00 Uhr hinter der Baden-Badener Winzergenossenschaft. Für alle, die die Wanderung nicht mitgehen können, aber an unserer geselligen Runde teilhaben wollen, besteht die Möglichkeit gegen 12.00 Uhr in der Besenwirtschaft Falkenhorst dazu zu kommen. Sollte das Wetter eine Fußwanderung nicht zu lassen, findet das Treffen in der Besenwirtschaft Falkenhorst trotzdem statt. Auskünfte erteilen unsere WF Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363. Zu dieser aussichtsreichen Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste herzlich ein!

Jan
27
So
Durch das winterliche Abtsmoor
Jan 27 um 13:30 – 17:00
Durch das winterliche Abtsmoor

Durch das winterliche Abtsmoor bei Weitenung

Der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg führt am Sonntag, den 27. Januar eine Wanderung durch das winterliche Abtsmoor durch. Die Gehzeit der leichten Wanderung beträgt ca. 2,5 Stunden. Das Abtsmoor war ehemals eine Fischzucht-Anlage der Benediktiner Mönche in Schwarzach (Abts- Moor), liegt in der Kinzig-Murg-Rinne und lohnt einen Besuch zu allen Jahreszeiten. Treffpunkt ist am Sonntag, 27.01., 13.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach gegenüber der Feuerwehr zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften zum Wanderziel. Nähere Auskünfte erteilen unsere WanderführerIn Erika Bernauer und Norbert Steinel Tel. 07223/ 52363. Zu dieser Wanderung durch das Abtsmoor laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde herzlich ein. Nichtmitglieder und Gäste sind selbstverständlich immer willkommen!

Mai
26
So
Zum Metzenhaldefest der Ortsgruppe Sasbach/ Obersasbach
Mai 26 um 10:00 – 17:00
Zum Metzenhaldefest der Ortsgruppe Sasbach/ Obersasbach

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zu einer schönen Wanderung zum Metzenhaldefest bei Obersasbach ein. Das Metzenhaldefest der Ortsgruppe Sasbach/ Obersasbach hat eine lange Tradition an der wir uns auch in diesem Jahr wieder beteiligen wollen. Der Festplatz liegt am Waldrand bei Obersasbach mit herrlichem Blick in die Rheinebene. Die Wanderung dauert etwa 2,5 Stunden bei 250 Höhenmetern und führt vom Sportplatz Lauf zum Festplatz. Von dort ist man in etwa 20 Minuten wieder zurück beim Sportplatz. Treffpunkt ist wie üblich bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, am 26. Mai, um 10.00 Uhr zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften nach Lauf. Nähere Auskünfte erteilen unsere WF Renate Kist und Clemens Hausmann, Tel. 07841/ 1433. Zu dieser Wanderung laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde herzlich ein. Gäste sind selbstverständlich immer willkommen!

Nov
3
So
Zum Falkenhorst nach Bühlertal
Nov 3 ganztägig
Zum Falkenhorst nach Bühlertal

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt ein zu seiner traditionellen und aussichtsreichen Herbstwanderung zur Besenwirtschaft Falkenhorst in Bühlertal. Mal sehen welche Touren Erika und Norbert in diesem Jahr wieder für uns ausgesucht haben. Jedenfalls geht es zur Besenwirtschaft Falkenhorst und durch die Reben wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Gehzeit der A- Wanderung beträgt vier Stunden, die der B- Wanderung drei Stunden. Treffpunkt ist am Sonntag, den 03. November, um 10.00 Uhr hinter der Baden-Badener Winzergenossenschaft. Für alle, die die Wanderung nicht mitgehen können, aber an unserer geselligen Runde teilhaben wollen, besteht die Möglichkeit gegen 12.00 Uhr in der Besenwirtschaft Falkenhorst dazu zu kommen. Sollte das Wetter eine Fußwanderung nicht zu lassen, findet das Treffen in der Besenwirtschaft Falkenhorst trotzdem statt. Auskünfte erteilen unsere WF Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363. Zu dieser aussichtsreichen Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste herzlich ein!

Jul
11
So
Der Oberkircher Brennersteig
Jul 11 um 9:00 – 17:30
Der Oberkircher Brennersteig

Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Kleinbrennereien wie in der Ortenau. Schuld daran ist ein äußerst „geistreicher“ Erlass des Fürstbischoffs Rohan von Straßburg, der seinen Untertanen erlaubte Schnaps zu brennen. Daraus ist in Oberkirch-Hesselbach ein wunderbarer 14 km langer, mit 500 Hm etwas anspruchsvoller, Wanderweg entstanden. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu dieser Brennersteig-Wanderung ein. Ein Rucksackvesper und Stöcke sind empfehlenswert. Start ist am Sonntag, den 11. Juli, um 9.00 Uhr bei Getränkemaushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske zum Ausgangspunkt der Wanderung. In einer schönen Natur genießen wir unsere mitgebrachte Rucksackvesper. Diese Wanderung findet nur bei trockenem Wetter statt. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bei unserer Wanderführerin Hulda Seifermann, Tel. 07221/ 81720. Gäste sind wie immer willkommen.