Okt
17
Mi
Durch den bunten Herbstwald am Hardberg
Okt 17 um 12:45 – 17:00
Durch den bunten Herbstwald am Hardberg

Der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg lädt ein zur nächsten Mittwochswanderung um den Hardberg/ Balg. Diese reizvolle Wanderung durch den schönen Herbstwald beginnt in Balg und geht über Kellers Bildhütte (Burkart Keller von Yburg) nach Haueneberstein. Die Wanderung dauert 2,5 bis 3 Stunden mit 7 km Länge, einer mäßigen Steigung von 140 hm und einem Gefälle von 215 hm. Wir treffen uns um 12:45 Uhr am Postplatz in Baden-Baden – Steinbach und fahren mit dem Bus 214 um 12:49 Uhr nach Baden-Baden (Hst. Leopoldsplatz). Umsteigen in den Bus 206 um 13:15 Uhr nach Balg (Kirche). Gäste sind auch zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Nähere Auskunft erteilt euer Wanderführer Rolf Kolmorgen Tel. 07221- 82414. Es wird empfohlen eine der Witterung angepasste Wanderkleidung, Auch Wanderstöcke können hilfreich sein.

Feb
27
Mi
Die 1. Mittwochswanderung in 2019 führt nach Ebersteinburg
Feb 27 um 13:45 – 17:00
Die 1. Mittwochswanderung in 2019 führt nach Ebersteinburg

Der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg lädt zur ersten Mittwochswanderung  am 27. Februar auf dem Ebersteinburg Rundweg ein. Wir treffen uns um 13.45 Uhr an der Bushaltestelle Ziegelei in Steinbach und fahren mit dem Bus 214 um 13.56 Uhr direkt nach Ebersteinburg – Fahrkarten werden besorgt. Die Wanderstrecke beträgt ca. 5 km mit einer Gesamtsteigung von 160 m. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Gäste zu dieser Wanderung sind herzlich willkommen. Die Wanderführung übernimmt Rolf Kolmorgen Tel.: 07221 / 82414, der auch nähere Auskunft zur Wanderung erteilt.

Mai
11
Sa
Mythen und Heilkräfte von Bäumen und Pflanzen
Mai 11 um 14:30 – 21:30
Mythen und Heilkräfte von Bäumen und Pflanzen

Noch wenige Restplätze sind zu vergeben – schnelle Anmeldung erforderlich!!!

Unsere Ahnen kannten sich aus mit den Märchen, Mythen und den Heilkräften unserer Kräuter und Bäume. Michaela Neuberger aus Oberharmersbach wird uns in einer kurzen Wanderung dieses alte Wissen wieder näherbringen und uns zum Abschluss eine Kräutersuppe kredenzen. Im Zuge unser Reihe „Kultur-Wandern“ lädt der Schwarzwaldverein OG Yburg zu dieser Kultur-Wanderung am 11. Mai ein und bittet Interessierte um frühzeitige Anmeldung bis zum 20. April.  Wir haben einen Omnibus gemietet mit folgenden Abfahrtszeiten: Steinbach, Getränke Maushardt, Grabenstr. 21, um 14.30 Uhr; Achern, Bushaltestelle Wilder Mann, um 14.45 Uhr. Die Rückfahrt in Oberharmersbach ist um 20.00 Uhr vorgesehen. Für diese „Kultur“-Wanderung sind noch einige wenige Restplätze zu vergeben. Nähere Auskünfte und Anmeldungen bei WF Karl Keller 07223/ 6345 (WF Renate Kist, Tel. 07841/ 1433 z. Zt. abwesend).

Mai
29
Mi
Zur Rhododendronblüte bei den Geroldsauer Wasserfällen
Mai 29 um 14:00 – 17:30
Zur Rhododendronblüte bei den Geroldsauer Wasserfällen

Der Schwarzwaldverein lädt zu einer blütenreichen Mittwochs-Wanderung bei den Geroldsauer Wasserfällen ein. Alljährlich um diese Zeit verwandelt sich das Grobbachtal bei den Geroldsauer Wasserfällen in ein Rhododendren-Blütenmeer, das Scharen von Besuchern auslöst. Wir treffen uns am 29. Mai, um 14.00 Uhr, bei Getränke Maushardt und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz bei den Geroldsauer Wasserfällen. Von dort erwandern wir in einer etwa 2 stündigen Wanderung das Grobbachtal und genießen die Blütenbracht. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Auskünfte erteilen unsere Wanderführerinnen Gisela Baumgartner, 07223/ 23390, und Edith Seiert, 07223/ 57770. Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Feb
2
So
Eine Winter-Wanderung auf dem Sommer-Seitenweg
Feb 2 um 13:30 – 17:00
Eine Winter-Wanderung auf dem Sommer-Seitenweg

Am Sonntag, den 02.02.2020 lädt der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg zu einer schönen Winter-Wanderung u. a. auf dem Sommerseitenweg ein. Die Wegstrecke hat eine Länge von 10 km, 280 Höhenmetern und dauert ca. 3 Stunden. Eine Schluss-Einkehr ist vorgesehen. Nähere Informationen bei Erika Bernauer oder Norbert Steinel unter Tel.07223 -52363. Wir treffen uns um 13.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21 zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt der Wanderung. Gäste sind zu dieser abwechslungsreichen Wanderung herzlich willkommen.

Mai
25
Di
In 7 Tagen durch den Schwarzwald
Mai 25 ganztägig
In 7 Tagen durch den Schwarzwald

In der ersten Pfingstferienwoche, vom 23. bis 29. Mai, warten nicht ein, nicht zwei, sondern fünf regionale Abenteuer auf Familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren.

Der Fachbereich Familienarbeit im Schwarzwaldverein fordert alle Familien heraus, sich innerhalb dieser Woche auf den Weg zu machen, der Raute zu folgen und unterwegs den Schwarzwald zu entdecken. Neben Felsenkletterei, Bademöglichkeiten und ein bisschen Wildnis, finden Familien auf jeder der Touren entlang des Weges jeweils einen Buchstaben.

Nach etwas Knobelei wird aus diesen Buchstaben am Ende ein Lösungswort, das bis zum 13. Juni an familie@schwarzwaldverein.de geschickt werden kann. Mit etwas Glück gewinnt die Familie mit der richtigen Lösung einen Preis.

Der Schwarzwaldverein Yburg beteiligt sich an dieser familienfreundlichen Aktion und bietet am Dienstag, den 25. Mai ab 10.00 Uhr Unterstützung bei zwei kleinen Rundtouren durch das Felsenlabyrinth im Battertmassiv entlang des Panoramaweges an, keine geführte Wanderung! Der Vereins-Stützpunkt ist auf dem Waldparkplatz am Ende der Herrenäckerstraße in BAD-Ebersteinburg. Weitere Infos erhalten Sie unter https://www.schwarzwaldverein.de/schwarzwald/junges-wandern/

Ansprechpartner vor Ort ist Gerd Seiert, 07221/ 8945 Mobil 0170 96373 30

Wanderroute: https://schwarzwaldverein-yburg.de/wp-content/uploads/2021/05/In-7-Tagen-durch-den-Schwarzwald-Battert-Rundweg.pdf

Battert-Rundweg 4,1 km        Engelskanzel- Furtwängler Runde 2,5km