Jun
27
Mi
Mittwochswanderung in Gaggenau-Michelbach
Jun 27 um 15:59 – 16:59
Mittwochswanderung in Gaggenau-Michelbach

Der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg wandert auf einer Teilstrecke des Michelbacher Rundweges, östlich vom Teilort Michelbach, der zur Stadt Gaggenau gehört. Vor rund 10 Jahren hat eine ehrenamtliche Gruppe von 10-12 Personen – „Die Michelbacher Rundwegfreunde“ – zur Aufgabe gemacht einen ca. 15 km langen Wanderweg durch die sieben Seitentäler auszubauen und zu unterhalten. Sie treffen sich einmal wöchentlich zu Arbeitseinsatz  Mittlerweile geben 33 Info-Tafel Auskunft zu Brauchtum, Geschichte und über die herrliche Panoramastrecke. Der abwechslungsreiche Weg verläuft teilweise im schattigen Wald und über weite Strecken durch Streuobstwiesen.

Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km mit leichten Steigungen.

Wir treffen uns zur gewohnten  Zeit am Mittwoch, dem 27. Juni 2018 um 13.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach und fahren in Fahrgemeinschaften nach Michelbach. Ausgangspunkt ist der Lindenplatz im Zentrum.

Eine Schlusseinkehr ist in Michelbach geplant. Gäste zu dieser Wanderung sind herzlich willkommen. Die Wanderführung übernimmt Rolf Kolmorgen Tel.: 07221 / 82414, der auch nähere Auskunft zur Wanderung erteilt.

Nov
4
So
Zum Falkenhorst nach Bühlertal
Nov 4 ganztägig
Zum Falkenhorst nach Bühlertal

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt ein zu seiner traditionellen und aussichtsreichen Herbstwanderung zur Besenwirtschaft Falkenhorst in Bühlertal. Die Tour führt durch eine farbenfrohe Reblandschaft zur Besenwirtschaft Falkenhorst und durch die Reben wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Gehzeit der A- Wanderung beträgt vier Stunden, die der B- Wanderung drei Stunden. Treffpunkt ist am Sonntag, den 04. November, um 10.00 Uhr hinter der Baden-Badener Winzergenossenschaft. Für alle, die die Wanderung nicht mitgehen können, aber an unserer geselligen Runde teilhaben wollen, besteht die Möglichkeit gegen 12.00 Uhr in der Besenwirtschaft Falkenhorst dazu zu kommen. Sollte das Wetter eine Fußwanderung nicht zu lassen, findet das Treffen in der Besenwirtschaft Falkenhorst trotzdem statt. Auskünfte erteilen unsere WF Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363. Zu dieser aussichtsreichen Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste herzlich ein!

Jul
14
So
Zu den Laufbachwasserfällen bei Loffenau
Jul 14 um 9:45 – 16:00
Zu den Laufbachwasserfällen bei Loffenau

Zwischen Gernsbach und Loffenau erstreckt sich das wunderschöne Laufbachtal, das kurz vor Loffenau einen Wasserfall aufweist. Unsere Wanderführerin Hulda Seifermann, Tel. 07221/ 81720, nimmt Sie am Sonntag, den 14. Juli, gerne mit auf diesem herrlichen Wanderweg, der Teil der Gernsbacher Runde ist und über den Kugelberg führt. Die Wegstrecke ist 10 km lang und hat 211 Höhenmeter. Für unterwegs bitte ein Rucksackvesper einpacken. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Wegen der 800 Jahr Feier der Stadt Gernsbach an diesem Wochenende ändert sich auch unser Fahrplan. So treffen wir uns schon um 9.45 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, um ggfs. mit der KVV-Bahn von Kuppenheim bis Gernsbach zu fahren. Wegen der Beschaffung der Fahrkarten bitten wir um Anmeldung bei Hulda Seifermann bis Freitagabend 20.00 Uhr. Zu dieser Wanderung laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde herzlich ein. Nichtmitglieder und Gäste sind selbstverständlich immer willkommen!

Aug
25
So
Die Paradiestour auf dem St. Georgener Heimatpfad
Aug 25 ganztägig
Die Paradiestour auf dem St. Georgener Heimatpfad

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zu einer schönen aussichtsreichen Wanderung auf dem 16 km langen St. Georgener Heimatpfad ein. Von St. Georgen führt der Weg mit 300 Höhenmetern über den 1024 m hohen Kesselberg, vorbei an der Brigach-Quelle und über die Sommerauer Höhe (europäische Wasserscheide) zurück nach St. Georgen. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Ggfs. gibt es eine Schlusseinkehr im Seehaus St. Georgen. Treffpunkt ist wie üblich bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, am 25. August 2019, um 8.00 Uhr zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zum Bühler Bahnhof oder 8.15 Uhr am Bahnhof. Von dort fahren wir mit der Bahn weiter. Wegen der Beschaffung von Fahrkarten bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Nähere Auskünfte erteilen unsere WF Renate Kist und Clemens Hausmann, Tel. 07841/ 1433. Zu dieser schönen Wanderung laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde herzlich ein. Nichtmitglieder und Gäste sind selbstverständlich immer willkommen!

Nov
3
So
Zum Falkenhorst nach Bühlertal
Nov 3 ganztägig
Zum Falkenhorst nach Bühlertal

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt ein zu seiner traditionellen und aussichtsreichen Herbstwanderung zur Besenwirtschaft Falkenhorst in Bühlertal. Mal sehen welche Touren Erika und Norbert in diesem Jahr wieder für uns ausgesucht haben. Jedenfalls geht es zur Besenwirtschaft Falkenhorst und durch die Reben wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Gehzeit der A- Wanderung beträgt vier Stunden, die der B- Wanderung drei Stunden. Treffpunkt ist am Sonntag, den 03. November, um 10.00 Uhr hinter der Baden-Badener Winzergenossenschaft. Für alle, die die Wanderung nicht mitgehen können, aber an unserer geselligen Runde teilhaben wollen, besteht die Möglichkeit gegen 12.00 Uhr in der Besenwirtschaft Falkenhorst dazu zu kommen. Sollte das Wetter eine Fußwanderung nicht zu lassen, findet das Treffen in der Besenwirtschaft Falkenhorst trotzdem statt. Auskünfte erteilen unsere WF Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363. Zu dieser aussichtsreichen Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste herzlich ein!

Jun
20
So
Der Bad Peterstaler Himmelsteig ein Premiumwanderweg der extra Klasse
Jun 20 um 9:00 – 18:30
Der Bad Peterstaler Himmelsteig ein Premiumwanderweg der extra Klasse

Nicht umsonst wurde er im „Wandermagazin“ 2017 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt. Mit 11 km Länge und knapp 600 Höhenmetern durchaus anspruchsvoll, aussichtsreich, genussvoll! Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu dieser Wanderung ein. Stöcke sind empfehlenswert. Start ist am Sonntag, den 20. Juni, um 9.00 Uhr bei Getränkemaushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske nach Bad Peterstal- Griesbach. In einer schönen Natur genießen wir unsere mitgebrachten Rucksackvesper. Eine Schlusseinkehr im Außenbereich eines Cafés ist geplant. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bei unserem Wanderführer Gerd Seiert, Tel. +49 170 963 7330 oder Karl Keller, Tel. 07223/ 6345