Mai
29
Mi
Zur Rhododendronblüte bei den Geroldsauer Wasserfällen
Mai 29 um 14:00 – 17:30
Zur Rhododendronblüte bei den Geroldsauer Wasserfällen

Der Schwarzwaldverein lädt zu einer blütenreichen Mittwochs-Wanderung bei den Geroldsauer Wasserfällen ein. Alljährlich um diese Zeit verwandelt sich das Grobbachtal bei den Geroldsauer Wasserfällen in ein Rhododendren-Blütenmeer, das Scharen von Besuchern auslöst. Wir treffen uns am 29. Mai, um 14.00 Uhr, bei Getränke Maushardt und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz bei den Geroldsauer Wasserfällen. Von dort erwandern wir in einer etwa 2 stündigen Wanderung das Grobbachtal und genießen die Blütenbracht. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Auskünfte erteilen unsere Wanderführerinnen Gisela Baumgartner, 07223/ 23390, und Edith Seiert, 07223/ 57770. Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Nov
3
So
Zum Falkenhorst nach Bühlertal
Nov 3 ganztägig
Zum Falkenhorst nach Bühlertal

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt ein zu seiner traditionellen und aussichtsreichen Herbstwanderung zur Besenwirtschaft Falkenhorst in Bühlertal. Mal sehen welche Touren Erika und Norbert in diesem Jahr wieder für uns ausgesucht haben. Jedenfalls geht es zur Besenwirtschaft Falkenhorst und durch die Reben wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Gehzeit der A- Wanderung beträgt vier Stunden, die der B- Wanderung drei Stunden. Treffpunkt ist am Sonntag, den 03. November, um 10.00 Uhr hinter der Baden-Badener Winzergenossenschaft. Für alle, die die Wanderung nicht mitgehen können, aber an unserer geselligen Runde teilhaben wollen, besteht die Möglichkeit gegen 12.00 Uhr in der Besenwirtschaft Falkenhorst dazu zu kommen. Sollte das Wetter eine Fußwanderung nicht zu lassen, findet das Treffen in der Besenwirtschaft Falkenhorst trotzdem statt. Auskünfte erteilen unsere WF Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363. Zu dieser aussichtsreichen Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste herzlich ein!

Feb
2
So
Eine Winter-Wanderung auf dem Sommer-Seitenweg
Feb 2 um 13:30 – 17:00
Eine Winter-Wanderung auf dem Sommer-Seitenweg

Am Sonntag, den 02.02.2020 lädt der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg zu einer schönen Winter-Wanderung u. a. auf dem Sommerseitenweg ein. Die Wegstrecke hat eine Länge von 10 km, 280 Höhenmetern und dauert ca. 3 Stunden. Eine Schluss-Einkehr ist vorgesehen. Nähere Informationen bei Erika Bernauer oder Norbert Steinel unter Tel.07223 -52363. Wir treffen uns um 13.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21 zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt der Wanderung. Gäste sind zu dieser abwechslungsreichen Wanderung herzlich willkommen.

Jun
14
So
Historische Radtour am 14. Juni, das Steinbacher Amt um 1784
Jun 14 um 13:30 – 17:00
Historische Radtour am 14. Juni, das Steinbacher Amt um 1784

Wird wegen Regen auf einen anderen Termin verschoben!

Liebe Radl- und Wanderfreund*Innen,

endlich dürfen wir wieder unter Beachtung der bekannten Hygiene- und Abstandsregeln in der Gruppe Wandern und Radfahren. Wir beginnen mit unserer am 1. Juni geplanten Radtour entlang der Grenzen des markgräflichen Amtes Steinbach. Auf unserer 35 km langen Radtour durch die Rheinebene fahren wir durch Kartung, Schiftung, Leiberstung und Weitenung. Vielleicht sehen wir im Bruchgraben auch die Wasserbüffel, in jedem Fall aber fahren wir durch schöne Wälder und Wiesen. Die Radtour verläuft vielfach über schattige Waldwege und ist nicht Rennrad geeignet. Wir starten um 13.30 Uhr bei unserem Treffpunkt Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Bitte ein verkehrstüchtiges Fahrrad mitbringen. Auskünfte gibt es bei unserem Radtourenleiter Karl Keller, Tel. 07223/ 6345.

Okt
11
So
Das Amt Steinbach in seinen Grenzen von 1800 – eine historische Wanderung am 11. Oktober
Okt 11 um 8:30 – 14:00
Das Amt Steinbach in seinen Grenzen von 1800 – eine historische Wanderung am 11. Oktober

Liebe Wanderfreunde*Innen,
der Schwarzwaldverein lädt nach seiner historischen Radtour zu einer historischen Wanderung zwischen Plättig und Schwanenwasen ein. Dabei queren wir auch den Nationalpark. Der damalige Grenzverlauf des Amtes Steinbach folgt über den Wettersberg im Wesentlichen den Wasserscheiden und stößt am Vorfeldkopf auf die Gemarkung Forbach-Herrenwies. Die Wanderung hat eine Länge von 11 km mit 225 Hm und dauert ca. drei Stunden. Ein Abschluss in der dortigen Gastronomie ist geplant. Wir beginnen am Sonntag, den 11. Oktober, um 8.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, und fahren in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Bitte die Gesichtsmaske nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl, es gelten die Corona-Regeln. Auskünfte erteilt unser Wanderführer Karl Keller, Tel.: 07223/ 6345. Diese Wanderung wurde terminlich vorgezogen nachdem die Bergmesse leider(!) wegen Covid 19 abgesagt wurde.

Mai
25
Di
In 7 Tagen durch den Schwarzwald
Mai 25 ganztägig
In 7 Tagen durch den Schwarzwald

In der ersten Pfingstferienwoche, vom 23. bis 29. Mai, warten nicht ein, nicht zwei, sondern fünf regionale Abenteuer auf Familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren.

Der Fachbereich Familienarbeit im Schwarzwaldverein fordert alle Familien heraus, sich innerhalb dieser Woche auf den Weg zu machen, der Raute zu folgen und unterwegs den Schwarzwald zu entdecken. Neben Felsenkletterei, Bademöglichkeiten und ein bisschen Wildnis, finden Familien auf jeder der Touren entlang des Weges jeweils einen Buchstaben.

Nach etwas Knobelei wird aus diesen Buchstaben am Ende ein Lösungswort, das bis zum 13. Juni an familie@schwarzwaldverein.de geschickt werden kann. Mit etwas Glück gewinnt die Familie mit der richtigen Lösung einen Preis.

Der Schwarzwaldverein Yburg beteiligt sich an dieser familienfreundlichen Aktion und bietet am Dienstag, den 25. Mai ab 10.00 Uhr Unterstützung bei zwei kleinen Rundtouren durch das Felsenlabyrinth im Battertmassiv entlang des Panoramaweges an, keine geführte Wanderung! Der Vereins-Stützpunkt ist auf dem Waldparkplatz am Ende der Herrenäckerstraße in BAD-Ebersteinburg. Weitere Infos erhalten Sie unter https://www.schwarzwaldverein.de/schwarzwald/junges-wandern/

Ansprechpartner vor Ort ist Gerd Seiert, 07221/ 8945 Mobil 0170 96373 30

Wanderroute: https://schwarzwaldverein-yburg.de/wp-content/uploads/2021/05/In-7-Tagen-durch-den-Schwarzwald-Battert-Rundweg.pdf

Battert-Rundweg 4,1 km        Engelskanzel- Furtwängler Runde 2,5km