Apr
8
So
In der Pfalz
Apr 8 ganztägig
In der Pfalz

Im Dahner Felsenland bei Bruchweiler-Bärenbach

Das Dahner Felsenland ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern, Wiesen, bizarren Felsformationen und beschaulichen Dörfern. Der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg lädt zu einer Wanderung bei Bruchweiler-Bärenbach ein. Diese schöne Frühlingswanderung über Naturpfade, vorbei an markanten Felsformationen, ist etwa 12 Kilometer lang und dauert etwa 4,5 Stunden. Trittsicherheit ist erforderlich und Wanderstöcke empfehlenswert. Ebenso ist eine kleine Rucksackverpflegung sinnvoll. Es ist keine Schlusseinkehr geplant. Treffpunkt und Abfahrt in Fahrgemeinschaften in die Pfalz ist bei Getränke Maushardt in Steinbach am Sonntag, den 08.04.2018, um 8.30 Uhr. Nähere Auskünfte erteilen WF Birgit Werner, Tel. 07223/ 60540. Gäste sind auch bei dieser schönen und abwechslungsreichen Wanderung wie immer herzlich willkommen.

Aug
26
So
Morgenwanderung am Battert und Schloss Hohenbaden
Aug 26 um 8:00 – 14:00
Morgenwanderung am Battert und Schloss Hohenbaden

Eine Morgenwanderung am Battert

Am Sonntag, den 26. August lädt der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg zu einer Morgen-Wanderung durch und über den wildromantischen Battert mit dem Stammschloss der Markgrafen ein. Die Wegstrecke hat eine Gehzeit von 3,5 Stunden mit 10 km Länge. Eine Einkehr mit Mittagessen ist vorgesehen. Nähere Informationen bei Erika Bernauer oder Norbert Steinel unter Tel.07223 -52363. Wir treffen uns um 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21 zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz an der Wolfsschlucht. Große und kleine Gäste sind zu dieser schönen Wanderung herzlich willkommen.

Sep
30
So
Auf dem Pfälzer Keschdeweg
Sep 30 ganztägig
Auf dem Pfälzer Keschdeweg

Wenn im Herbst die Keschde/ Kastanien fallen, dann ist es Zeit für eine Wanderung auf dem Pfälzer Keschdeweg bei der Villa Ludwigshöhe in der Pfalz. Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zu dieser Wanderung ein, die wir abschließen wollen mit dem Besuch eines typischen pfälzer Weinfestes in Oberotterbach. Esskastanien und Wein haben vieles miteinander gemein z. B. Boden und Klima. Infos über die Esskastanie gibt es unterwegs auf der Wanderung. Griffiges Schuhwerk, Wanderstöcke und eine Rucksackverpflegung für das Vesper unterwegs sind hilfreich. Treffpunkt und Abfahrt mit dem Omnibus ist am 30. September bei Getränke Maushardt in Steinbach; Grabenstr. 21, um 9.00 Uhr (Achtung, die Abfahrtszeit wurde um 1 Stunde vorverlegt). Die Wanderstrecke hat eine Länge von ca. 11 Kilometer und 330 Höhenmetern. Eine Anmeldung bis zum 25. September ist unbedingt erforderlich. Gäste sind auf freien Plätzen herzlich willkommen. Nähere Auskünfte erteilen WF Helga + Karl Keller Tel. 07223/ 6345.

Okt
17
Mi
Durch den bunten Herbstwald am Hardberg
Okt 17 um 12:45 – 17:00
Durch den bunten Herbstwald am Hardberg

Der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg lädt ein zur nächsten Mittwochswanderung um den Hardberg/ Balg. Diese reizvolle Wanderung durch den schönen Herbstwald beginnt in Balg und geht über Kellers Bildhütte (Burkart Keller von Yburg) nach Haueneberstein. Die Wanderung dauert 2,5 bis 3 Stunden mit 7 km Länge, einer mäßigen Steigung von 140 hm und einem Gefälle von 215 hm. Wir treffen uns um 12:45 Uhr am Postplatz in Baden-Baden – Steinbach und fahren mit dem Bus 214 um 12:49 Uhr nach Baden-Baden (Hst. Leopoldsplatz). Umsteigen in den Bus 206 um 13:15 Uhr nach Balg (Kirche). Gäste sind auch zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Nähere Auskunft erteilt euer Wanderführer Rolf Kolmorgen Tel. 07221- 82414. Es wird empfohlen eine der Witterung angepasste Wanderkleidung, Auch Wanderstöcke können hilfreich sein.

Feb
27
Mi
Die 1. Mittwochswanderung in 2019 führt nach Ebersteinburg
Feb 27 um 13:45 – 17:00
Die 1. Mittwochswanderung in 2019 führt nach Ebersteinburg

Der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg lädt zur ersten Mittwochswanderung  am 27. Februar auf dem Ebersteinburg Rundweg ein. Wir treffen uns um 13.45 Uhr an der Bushaltestelle Ziegelei in Steinbach und fahren mit dem Bus 214 um 13.56 Uhr direkt nach Ebersteinburg – Fahrkarten werden besorgt. Die Wanderstrecke beträgt ca. 5 km mit einer Gesamtsteigung von 160 m. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Gäste zu dieser Wanderung sind herzlich willkommen. Die Wanderführung übernimmt Rolf Kolmorgen Tel.: 07221 / 82414, der auch nähere Auskunft zur Wanderung erteilt.

Mai
29
Mi
Zur Rhododendronblüte bei den Geroldsauer Wasserfällen
Mai 29 um 14:00 – 17:30
Zur Rhododendronblüte bei den Geroldsauer Wasserfällen

Der Schwarzwaldverein lädt zu einer blütenreichen Mittwochs-Wanderung bei den Geroldsauer Wasserfällen ein. Alljährlich um diese Zeit verwandelt sich das Grobbachtal bei den Geroldsauer Wasserfällen in ein Rhododendren-Blütenmeer, das Scharen von Besuchern auslöst. Wir treffen uns am 29. Mai, um 14.00 Uhr, bei Getränke Maushardt und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz bei den Geroldsauer Wasserfällen. Von dort erwandern wir in einer etwa 2 stündigen Wanderung das Grobbachtal und genießen die Blütenbracht. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Auskünfte erteilen unsere Wanderführerinnen Gisela Baumgartner, 07223/ 23390, und Edith Seiert, 07223/ 57770. Gäste sind wie immer herzlich willkommen!