Feb
25
So
Der Beutig- Rundweg
Feb 25 um 13:30
Krokusblüte

Der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg lädt zu einer Wanderung in Baden-Baden ein. Sie führt von Tiergarten über das Beutig, vorbei an der Stourdza- Kapelle, in die Allee und weiter über das Gunzenbachtal zurück. Die Wanderung hat 200 Höhenmetern und eine Länge von 9 Kilometern mit einer Gehzeit von ca. 3 Stunden. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Treffpunkt ist wie üblich bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, am 25. Februar 2018, um 13.30 Uhr zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften nach Baden-Baden. Die Führung haben unsere WanderführerIn Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363. Zu dieser schönen wie interessanten Wanderung laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde herzlich ein. Nichtmitglieder und Gäste sind selbstverständlich immer willkommen!Beginn: 13.30 Uhr Getränke Maushardt

Führung: Erika Bernauer & Norbert Steinel

Mai
1
Di
1. Mai
Mai 1 ganztägig
1. Mai

Kreuz und quer durchs Land – eine Radtour

Der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Yburg lädt zur Radwanderung in die nördliche Rheinebene ein. Auf bekannten und unbekannten Wegen radeln wir kreuz und quer durchs Land auf überwiegend befestigten Wegen. Wir treffen uns um am 1. Mai um 10.00 Uhr bei Getränke Maushardt in der Gartenstraße 21 in Steinbach, wo auch Start und Ziel unserer Tour ist. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 45 -50 km. Eine Einkehr am Ziel oder unterwegs ist geplant. Gäste sind auch bei Radtouren herzlich willkommen. Schutzhelm und ein verkehrssicheres Fahrrad wird dringend empfohlen.

Nähere Auskunft bei Radwanderführer Rolf Kolmorgen Tel.: 07221 – 82414

Auf dem Panoramaweg nach Neuweier

Der Schwarzwaldverein lädt zu einer traditionellen Mai-Wanderung auf den Baden-Badener Panoramaweg ein. Die Wanderung führt durch die Lichtentaler Allee über Gelb Eiche zur Lache und dann weiter nach Neuweier, wo wir beim 1. Mai-Hock der Feuerwehr einkehren. Die Wanderung hat eine Gesamtlänge von 10 Kilometern mit 278 Höhenmetern. Wanderstöcke sind ggfs. hilfreich genauso wie ein kleines Vesper für unterwegs. Wir treffen uns ebenfalls bei Getränke Maushardt in Steinbach um 10.20 Uhr zur Weiterfahrt mit dem Omnibus 216 nach Baden-Baden. Nähere Auskünfte erteilt Wanderführer Karl Keller 07223/ 6345. Gäste sind bei unseren Wanderungen immer willkommen.

Mrz
24
So
Entlang der Wilden Sasbach
Mrz 24 um 13:30 – 17:15
Entlang der Wilden Sasbach

Das Blumen- und Weindorf Sasbachwalden hat nicht nur malerische, Blumen geschmückte, Fachwerkhäuser zu bieten, sondern es gibt auch wunderschöne Wanderwege zu entdecken. Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zu einer schönen Wanderung entlang der Wilden Sasbach und über den Schönbuch/ Hagenberg ein. Die Rundwanderung dauert etwa 3 Stunden bei 400 Höhenmetern und beginnt am Schwimmbad Parkplatz in Sasbachwalden. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Treffpunkt ist wie üblich bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, am 24. März, um 13.30 Uhr zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften nach Sasbachwalden. Nähere Auskünfte erteilen unsere WF Renate Kist und Clemens Hausmann, Tel. 07841/ 1433. Zu dieser Wanderung laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde herzlich ein. Nichtmitglieder und Gäste sind selbstverständlich immer willkommen!

Mai
22
So
Sternwanderung zum Metzenhaldefest
Mai 22 ganztägig
Sternwanderung zum Metzenhaldefest

Sternwanderung zum Metzenhaldefest

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer Sternwanderung zum Metzenhaldefest des Ortsvereins Sasbach/ Obersasbach ein. Das Metzenhaldefest des Ortsvereins Sasbach/ Obersasbach hat eine lange Tradition an der wir uns auch in diesem Jahr wieder beteiligen wollen. Der Festplatz liegt schön gelegen am Waldrand bei Obersasbach mit herrlichem Blick in die Rheinebene. Die Wanderung dauert etwa 2,5 Stunden bei 250 Höhenmetern und führt vom Sportplatz Lauf zum Festplatz. Von dort ist man in etwa 20 Minuten zurück beim Sportplatz. Treffpunkt ist bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, am Sonntag, den 22. Mai, um 10.00 Uhr zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften nach Lauf. Die Wanderführung haben wieder unsere WF Renate Kist und Clemens Hausmann, Tel. 07841/ 1433, übernommen. Zu dieser Wanderung laden wir alle Mitglieder und Wanderfreunde ganz herzlich ein. Gäste sind selbstverständlich immer willkommen!

Dez
24
So
Frohe Weihnachten!
Dez 24 2023 um 16:00 – Jan 6 2024 um 17:00
Frohe Weihnachten!

Unterwegs bleiben
dem Ziel entgegen
mit dem Glauben, der uns leitet
mit der Hoffnung, die uns stärkt
und der Liebe, die uns trägt

Unterwegs bleiben
trotz vieler Zweifel
trotz vieler Mühen
trotz vieler Widerstände

Unterwegs bleiben
dem Stern folgen
immer wieder still werden
und ehrfürchtig danken
für das Leben

Max Feígenwinter

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Schwarzwaldvereins,

die Hirten und die Weisen aus dem Morgenland haben sich aufgemacht, um das Kind in der Krippe zu suchen. Sie sind gewandert und auch wir wollen uns im neuen Jahr wieder auf Wanderschaft begegnen. Das neuen Programm ist da, es darf geblättert werden.

Dankbar blicken wir zurück auf das zu Ende gehende Wanderjahr mit vielen sehr schönen und erlebnisreichen Rad- und Wandertouren zusammen mit vielen netten Wandersleuten. In diesem Sinne freuen wir uns auf Weihnachten, sagen

Danke und frohe Weihnachten!