Apr
7
So
Auf Hansjakobs Spuren zum Urenkopfturm Zusammen mit dem Ortsverein Gaggenau
Apr 7 ganztägig

Wir bitten dringend um Eure Anmeldung

zu drei schönen historischen Wanderungen auf dem Hansjakop Weg bei Haslach laden die Vereine Yburg und Gaggenau ein. Das Marktstädtchen Haslach lockt mit seinen Fachwerkhäusern in der malerischen Altstadt und seinen Restaurants, dazu schöne Wanderwege.

Im Mittelalter war Haslach die Marktstadt und bedeutend für den Silberbergbau der Region, was ihr einen Platz im Badnerlied einbrachte.
Heinrich Hansjakob (* 19.08.1837 in Haslach; † 23.06.1916 ebenda) (Pseudonym: Hans am See) war ein katholischer Pfarrer und badischer Heimatschriftsteller, Historiker und Politiker. Lothar von Kübel versetzte ihn nach Hagnau, wo er 1881 die erste Winzergenossenschaft gründete. Er legte sich mit der Regierung an und wurde zu Festungshaft in Rastatt verurteilt. Auch mit den kirchlichen Geboten nahm er es nicht so genau. Dazu mehr bei der Wanderung.

Es gibt mehrere Wanderangebote:

Alle Touren starten in Haslach am Bahnhof
A- Wanderung                     Länge: 13 km/ 402 Hm; Wanderführer Karl Keller
B- Wanderung:                    Länge:  10km/ 333Hm; Wanderführerin Helga Keller
Vesper um die Mittagszeit am Urenkopfturm
C-Wanderung                       Länge: 5km/ 70 Hm; Haslach – Hofstetten, Wanderführerin Lisa Zerr
Start und Ziel ist immer Haslach Bahnhof
Wanderstöcke sind bei A und B empfehlenswert. Bitte auch an eine Rucksackverpflegung denken. A- und B-Tourer vespern am Urenkopfturm.

In der Altstadt gibt es mehrere Cafés und Restaurants.
Die An- und Rückfahrt erfolgt mit der Bundesbahn. Bei starkem Regen wird die Wanderung verschoben.

Anmeldung bis Donnerstag, 4. April!
Wir kaufen eine DB- Gruppenfahrkarte oder nehmen das BW-Ticket

Der Preis liegt bei ca. 14€/ Person und muss vor Antritt der Fahrt entrichtet werden.

Bahn- Fahrzeiten:
Abgahrt in Rastatt           8.23 Uhr
Abfahrt in Bühl                8.36 Uhr
Ankunft in Haslach         9.15 Uhr
Abfahrt für die OV Yburg in Steinbach, Grabenstr. 21, Getränke Maushardt             8.00 Uhr
Mitfahrgelegenheit nach Bühl, Bahnhof

Rückfahrt ab Haslach Bahnhof             15.53 Uhr oder 16.42 Uhr
Ankunft in Rastatt                                   17.07 Uhr oder 17.34 Uhr
Anmeldung und Infos:          Karl Keller, Tel. 07223 6345, + Franz- Josef Lucke, Tel. 07225 1455

Apr
23
Di
Erste After Work- Radtour in dieser Saison am 23. April
Apr 23 um 18:00 – 20:30
Erste After Work- Radtour in dieser Saison am 23. April

Schwarzwaldverein und ADFC laden zu ihrer ersten After Work Radtour in dieser Saison ein. Sie richtet sich an Radler*Innen, die gerne etwas anspruchsvollere Radtouren fahren wollen und dafür geeignete Räder wie Pedelecs, Mountainbikes und Trekkingräder haben. Letztere bedingen eine entsprechende Kondition. Das Geschwindigkeitsprofil in der Ebene liegt bei 22 km/h und bis zu 500 Höhenmetern. Ein Fahrradhelm ist Pflicht! Freizeitsport kann mit Gefahren verbunden sein und Unfälle können nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Startpunkt ist um 18.00 Uhr bei der Fremersberghalle in Sinzheim. Die Tourleitung hat Wolfgang Fischer, Schwarzwaldverein Yburg, Tel. 015903779215. Gäste sind willkommen! Die Radtour finden nur bei trockenem Wetter statt. Am 24. April veranstaltet der Schwarzwaldverein auch eine Feierabend Radtour ab Sinzheim.

 

Jun
25
Di
After Work- Radtour
Jun 25 um 18:00 – 20:30
After Work- Radtour

Schwarzwaldverein und ADFC laden zu einer weiteren After Work Radtour in dieser Saison ein. Sie richtet sich an Radler*Innen, die gerne etwas anspruchsvollere Radtouren fahren wollen und dafür geeignete Räder wie Pedelecs, Mountainbikes und Trekkingräder haben. Letztere bedingen eine entsprechende Kondition. Das Geschwindigkeitsprofil in der Ebene liegt bei 22 km/h und bis zu 500 Höhenmetern. Ein Fahrradhelm ist Pflicht! Freizeitsport kann mit Gefahren verbunden sein und Unfälle können nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Startpunkt ist um 18.00 Uhr bei der Fremersberghalle in Sinzheim. Die Tourleitung hat Wolfgang Fischer, Schwarzwaldverein Yburg, Tel. 015903779215. Gäste sind willkommen! Die Radtour finden nur bei trockenem Wetter statt.
Hinweis: vom 23. Juni – 13. Juni findet wieder das Stadtradeln in Bühl, Sinzheim und Baden-Baden statt. Der Schwarzwaldverein Yburg ist unter Sinzheim zu finden
https://www.stadtradeln.de/sinzheim
Baden-Baden      https://www.stadtradeln.de/baden-baden
Bühl                      https://www.stadtradeln.de/buehl

Bitte nehmet am Stadtradeln teil!

 

Jul
2
Di
After Work- Radtour
Jul 2 um 18:00 – 20:30
After Work- Radtour

Schwarzwaldverein und ADFC laden zu einer weiteren After Work Radtour in dieser Saison ein. Sie richtet sich an Radler*Innen, die gerne etwas anspruchsvollere Radtouren fahren wollen und dafür geeignete Räder wie Pedelecs, Mountainbikes und Trekkingräder haben. Letztere bedingen eine entsprechende Kondition. Das Geschwindigkeitsprofil in der Ebene liegt bei 22 km/h und bis zu 500 Höhenmetern. Ein Fahrradhelm ist Pflicht! Freizeitsport kann mit Gefahren verbunden sein und Unfälle können nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Startpunkt ist um 18.00 Uhr bei der Fremersberghalle in Sinzheim. Die Tourleitung hat Hans-Peter Szeip, ADFC, Tel. 0160 9051 3801. Gäste sind willkommen! Die Radtour finden nur bei trockenem Wetter statt.
Hinweis: vom 23. Juni – 13. Juni findet wieder das Stadtradeln in Bühl, Sinzheim und Baden-Baden statt. Der Schwarzwaldverein Yburg ist unter Sinzheim zu finden
https://www.stadtradeln.de/sinzheim
Baden-Baden      https://www.stadtradeln.de/baden-baden
Bühl                      https://www.stadtradeln.de/buehl

Bitte nehmet am Stadtradeln teil!