Okt
5
Mi
Kloster Radtour ist krankheitsbedingt abgesagt
Okt 5 um 9:00 – 18:30
Kloster Radtour ist krankheitsbedingt abgesagt

Schöne Radtour durch die Rheinebene mit Start und Ziel Offenburg. Stationen Kehl – Ichenheim – Friesenheim für Trekkingräder und Pedelecs. An-/ Abreise mit der Bahn nach Offenburg oder Treffpunkt in Offenburg.
Wir treffen uns um 9.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach und radeln zum Bahnhof Bühl. Diejenige, die direkt zum Bahnhof kommen, sollen um 9.30 Uhr dort sein.
Von Offenburg Bhf fahren wir über Schutterwald nach Neuried/ Altenheim (schöne Fachwerkhäuser), weiter in Richtung Ichenheim wo wir auf den Rheinradweg stoßen. Am Rhein machen wir eine kleine Vesperpause (ggfs. Sitzunterlage mitnehmen) bevor wir nach Kehl weiter radeln. In Kehl machen wir eine Kaffeepause bevores an der Kinzig entlang zurück nach Offenburg geht.
geplante Rückkkehr    ca. 17.00 Uhr

Die Fahrkosten (BW-Ticket) werden auf alle Teilnehmenden umgelegt.

Länge       61 km
Begrenzte Teilnehmerzahl und nur mit Anmeldung!

Okt
16
So
Zu den Geiersteinen in der Pfalz
Okt 16 um 8:00 – 18:00

Die beiden Schwarzwaldvereine Gaggenau und Yburg laden zu einer Pfalz Wanderung zu den Geiersteinen zwischen Lug und Wernersberg ein. Diese wunderschöne Wanderung beginnt und endet in Wernersberg. Über den Pfälzer Keschdeweg erreichen wir die bizarren Felstürme von Hornstein, Runden Hut und natürlich die Geiersteine mit wunderschönen Aussichten über das Pfälzer Bergland mit der Trifels. Die A-Wanderer erklimmen noch über den Rimbachsteig den Nesselbergfelsen. Es sind eine A-Wanderung mit 12km/ 450 Hm und eine B-Wanderung mit 8km/ 200 Hm vorgesehen. Die Gehzeiten der A-Wanderung beträgt 4h, die der B-Wanderung 2,5 – 3h. Ein Omnibus bringt uns von Steinbach bzw. Gaggenau nach Wernersberg und wieder zurück. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Wanderstöcke sind hilfreich. Die Rückkehr ist zwischen 17.00 – 18.00 Uhr geplant in Abhängigkeit einer Einkehrmöglichkeit. Die Fahrtkosten belaufen sich je nach Anmeldungen auf 20 – 26€. Um zügige Anmeldung wird gebeten bei Karl Keller, Tel. 07223/ 6345 oder Franz-Josef Lucke, Tel. 07225/ 1455. Gäste sind herzlich eingeladen mit zu wandern! Siehe https://schwarzwaldverein-yburg.de/


Blick von den Geiersteinen

Nov
27
So
Battert – Demonstration gegen die Maßnahmen des Regierungspräsidiums Karlsruhe
Nov 27 um 11:00 – 12:00
Battert - Demonstration gegen die Maßnahmen des Regierungspräsidiums Karlsruhe

zum Vormerken

gegen Behördenwillkür, für die Offenhaltung der teils historischen Wanderwege, gegen die Vernichtung historischen Kulturgutes!

darum Teilnahme an der Demo des DAV am Römerplatz in Baden-Baden bei der Caracalla Therme.

Beginn 11.00 Uhr
Veranstalter ist der DAV/ AKN, Arbeitskreis Klettern und Naturschutz

weitere Infos folgen

Jul
2
So
Durch die Lichtenthaler Allee über Batschari Hütte
Jul 2 um 8:40 – 13:00
Durch die Lichtenthaler Allee über Batschari Hütte

Die kleine Wanderung führt uns von der cts-Klinik in Baden-Baden über schattige Waldwege zur Batschari Hütte, weiter in die Allee und über den Beutig wieder zurück. Die Wanderung hat eine Länge von knapp 10 km mit 240 Hm. Dazu werden wir ca. drei Stunden unterwegs sein. Treffpunkt ist wie immer in Steinbach, Getränke Maushardt, Grabenstr. 21, um 8.40 Uhr zur Weiterfahrt mit dem Bus X44. Geplante Rückkehr gegen 12.30 Uhr. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Die an diesem Tag vorgesehene Wanderung zum Rotweinfelsen verschiebt sich auf den 23. Juli. Info bei Karl und Helga Keller, Tel. 07223 6345. Gäste sind willkommen.

Sep
10
So
Von der Roten Lache zum Harzbrunnen
Sep 10 um 8:00 – 14:00
Von der Roten Lache zum Harzbrunnen

Zu einer Morgenwanderung zwischen Roter Lache und Scherrhof lädt der Schwarzwaldverein Yburg ein. Die kleine Morgenwanderung führt uns von der Roten Lache zum Harzbrunnen und über den Scherrhof wieder zurück. Die Wanderung hat eine Länge von knapp 8 km mit 200 Hm und ca. 3 Stunden Gehzeit. Wir treffen uns in Steinbach, Getränke Maushardt, Grabenstr. 21, um 8.00 Uhr zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Wegen der Tischreservierung bitten wir alle, die bei der Schlusseinkehr dabei sein wollen, um Anmeldung bis 09.09. 14.00 Uhr. Info und Anmeldung bei unseren Wanderführern Norbert Steinel und Erika Bernauer, Tel. 07223 52363. Gäste sind willkommen. Siehe auch unsere Homepage https://schwarzwaldverein-yburg.de/.

Sep
24
So
Andlau in den Vogesen
Sep 24 ganztägig

Die beiden Ortsvereine Gaggenau und Yburg laden am 24. September zu einer Bus-Wandertour nach Le Hohwald in den Vogesen ein. Von den Höhen der Vogesen geht es vorbei an der Felsengruppe Neuntelstein hinunter zur Burgruine Spesburg und Burg Hoh-Andlau. Durch Rebberge führt der Weg uns dann nach Andlau mit seinem schönen Ortskern und der Kirche St. Pierre-et-St-Paul. Es sind zwei Wanderungen zwischen ca. 13 und 9,5 km möglich.
Abfahrzeit und genauere Details werden noch bekannt gegeben.

Infos bei Franz-Josef Lucke, Tel.: 07225 1455. Es liegen schon einige Anmeldung bei Yburg vor. Abfahrt in Steinbach ca. 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt Grabenstr. 21. Wir fahren mit dem Bus  nach Le Hohwald dort steigt die Gruppe aus und wandert auf verschiedenen Wegen .nach Andlau. Rückfahrt ist für ca. 17.00 Uhr in Andlau vorgesehen, die Ankunft in Steinbach ca. 18.30 Uhr. Die Fahrtkosten richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden und wird bei ca. 25 € / Person liegen. Bei Interesse bitten wir um Anmeldung. Gäste sind willkommen!

Die Schwarzwaldvereine Gaggenau und Yburg führen am So. den 24. September eine gemeinsame Wanderfahrt nach Andlau im Elsaß durch.

Anmeldung und Rückfragen bei Franz-Josef Lucke unter Telefon 07225-1455 oder Karl Keller Tel. 07223 6345

Blick vom Neuntelstein