Sep
18
So
Kappelrodecker Hexensteig
Sep 18 um 8:30 – 18:00
Kappelrodecker Hexensteig

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer wunderschönen, wenn gleich sehr anspruchsvollen, Wanderung über den beliebten „Kappelrodecker Hexensteig“ ein. Der abwechslungsreiche Qualitätswanderweg (18 km, 745 Höhenmetern, 6 Stunden) führt auf aussichtsreichen Wanderwegen zur Vesperstube „Zum Fiesemichel“ wo wir auf den Lautenbacher Hexensteig treffen. Für diese Wanderung sind gutes Schuhwerk und Wanderstöcke wertvoll. Bitte auch ein Rucksackvesper einpacken, da wir an einem der liebevoll hergerichteten Rastplätze picknicken werden. Eine Schlusseinkehr in Kappelrodeck ist eingeplant. Wir starten am Sonntag, den 18. September um 8.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz beim Schwimmbad in Kappelrodeck. Gäste sind herzlich eingeladen mit zu wandern. Nähere Auskünfte erteilen unsere Wanderführer*In Clemens Hausmann und Renate Kist, Tel. 07841/1433. Um Anmeldung bis Freitagabend wird gebeten.

Sep
25
So
Kloster Radtour
Sep 25 um 7:30 – 17:00
Kloster Radtour

Schöne Radtour durch die Rheinebene mit Start und Ziel Offenburg. Stationen Kehl – Ichenheim – Friesenheim für Trekkingräder und Pedelecs. An-/ Abreise mit der Bahn nach Offenburg oder Treffpunkt in Offenburg.
Wir treffen uns um 7.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach und radeln zum Bahnhof Bühl. Diejenige, die direkt zum Bahnhof kommen, sollen um 7.50 Uhr dort sein.
Von Offenburg Bhf fahren wir über Schutterwald nach Neuried/ Altenheim (schöne Fachwerkhäuser), weiter in Richtung Ichenheim wo wir auf den Rheinradweg stoßen. Am Rhein machen wir eine kleine Vesperpause (ggfs. Sitzunterlage mitnehmen) bevor wir nach Kehl weiter radeln. In Kehl machen wir eine Kaffeepause bevores an der Kinzig entlang zurück nach Offenburg geht.
geplante Rückkkehr    ca. 17.00 Uhr

Die Fahrkosten (BW-Ticket) werden auf alle Teilnehmenden umgelegt.

Länge       61 km
Diese Radtour ist ab Bühl ausgebucht! Es gibt die Möglichkeit sich ab Bahnhof Offenburg an zu schließen oder den Termin am 05. Oktober wahr zu nehmen.

Diese Tour wird am 05. Oktober wiederholt.

Okt
5
Mi
Kloster Radtour ist krankheitsbedingt abgesagt
Okt 5 um 9:00 – 18:30
Kloster Radtour ist krankheitsbedingt abgesagt

Schöne Radtour durch die Rheinebene mit Start und Ziel Offenburg. Stationen Kehl – Ichenheim – Friesenheim für Trekkingräder und Pedelecs. An-/ Abreise mit der Bahn nach Offenburg oder Treffpunkt in Offenburg.
Wir treffen uns um 9.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach und radeln zum Bahnhof Bühl. Diejenige, die direkt zum Bahnhof kommen, sollen um 9.30 Uhr dort sein.
Von Offenburg Bhf fahren wir über Schutterwald nach Neuried/ Altenheim (schöne Fachwerkhäuser), weiter in Richtung Ichenheim wo wir auf den Rheinradweg stoßen. Am Rhein machen wir eine kleine Vesperpause (ggfs. Sitzunterlage mitnehmen) bevor wir nach Kehl weiter radeln. In Kehl machen wir eine Kaffeepause bevores an der Kinzig entlang zurück nach Offenburg geht.
geplante Rückkkehr    ca. 17.00 Uhr

Die Fahrkosten (BW-Ticket) werden auf alle Teilnehmenden umgelegt.

Länge       61 km
Begrenzte Teilnehmerzahl und nur mit Anmeldung!

Sep
24
So
Andlau in den Vogesen
Sep 24 ganztägig

Die beiden Ortsvereine Gaggenau und Yburg laden am 24. September zu einer Bus-Wandertour nach Le Hohwald in den Vogesen ein. Von den Höhen der Vogesen geht es vorbei an der Felsengruppe Neuntelstein hinunter zur Burgruine Spesburg und Burg Hoh-Andlau. Durch Rebberge führt der Weg uns dann nach Andlau mit seinem schönen Ortskern und der Kirche St. Pierre-et-St-Paul. Es sind zwei Wanderungen zwischen ca. 13 und 9,5 km möglich.
Abfahrzeit und genauere Details werden noch bekannt gegeben.

Infos bei Franz-Josef Lucke, Tel.: 07225 1455. Es liegen schon einige Anmeldung bei Yburg vor. Abfahrt in Steinbach ca. 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt Grabenstr. 21. Wir fahren mit dem Bus  nach Le Hohwald dort steigt die Gruppe aus und wandert auf verschiedenen Wegen .nach Andlau. Rückfahrt ist für ca. 17.00 Uhr in Andlau vorgesehen, die Ankunft in Steinbach ca. 18.30 Uhr. Die Fahrtkosten richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden und wird bei ca. 25 € / Person liegen. Bei Interesse bitten wir um Anmeldung. Gäste sind willkommen!

Die Schwarzwaldvereine Gaggenau und Yburg führen am So. den 24. September eine gemeinsame Wanderfahrt nach Andlau im Elsaß durch.

Anmeldung und Rückfragen bei Franz-Josef Lucke unter Telefon 07225-1455 oder Karl Keller Tel. 07223 6345

Blick vom Neuntelstein

Nov
5
So
Zum Falkenhorst nach Bühlertal
Nov 5 ganztägig
Zum Falkenhorst nach Bühlertal

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt ein zu seiner traditionellen und aussichtsreichen Herbstwanderung zur Besenwirtschaft Falkenhorst in Bühlertal. Mal sehen, welche Touren Erika und Norbert in diesem Jahr wieder für uns ausgesucht haben. Jedenfalls geht es nach Bühlertal und durch die Reben wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Gehzeit der A- Wanderung beträgt 4,5 Stunden, die der B- Wanderung 3,5 Stunden. Treffpunkt ist am Sonntag, den 05. November, um 10.00 Uhr hinter der Baden-Badener Winzergenossenschaft. Für alle, die die Wanderung nicht mitgehen können, aber an unserer geselligen Runde teilhaben wollen, besteht die Möglichkeit ab 12.00 Uhr in der Besenwirtschaft Falkenhorst dabei zu sein. Sollte das Wetter eine Fußwanderung nicht zu lassen, findet das Treffen in der Besenwirtschaft Falkenhorst trotzdem statt.  Auskünfte erteilen unsere WF Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363. Zu dieser aussichtsreichen Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste herzlich ein!

Mai
27
Mo
8. Wandertage zusammen mit dem OV Gaggenau am Mittelrhein
Mai 27 um 7:30 – Mai 30 um 19:00

Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz auf dem Rheinburgenweg

Montag, 27. – Donnerstag, 30. Mai  MT

Das Mittelrheintal ist historisch wie landschaftlich eine wunderschöne Kulturlandschaft. Städte wie Boppard oder Oberwesel mit ihren Burgen und der Loreley laden ein diese schöne Landschaft auf dem Rheinburgenweg zu entdecken. Nach den sehr guten Erfahrungen im Jahr 2023 haben wir uns entschlossen nochmals in die Region zu gehen. Wir nutzen vor Ort wieder, soweit möglich, die örtlichen Nahverkehrsverbindungen mit Bus, Bahn und Schiff.
Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus.
A- und B- Wanderungen sind vorgesehen.
Bei Dauerregen gibt es ein Ersatzprogramm, Koblenz ist nahe. Nähere Infos s. unsere Homepage.

Anmeldung ab jetzt bis:   25. Februar 2024 ==> es gibt eine Warteliste!
Auskünfte und Führung:
Gerd Seiert  OV Yburg  Tel. 01709 63 73 30
Franz-Josef Lucke  OV Gaggenau   Tel. 07225/ 1455
Karl Keller  OV Yburg  Tel. 07223/ 6345