Mai
1
Mo
Auf dem Sagenhaften Bergle-Rundweg
Mai 1 um 8:15 – 15:00
Auf dem Sagenhaften Bergle-Rundweg

Ein wunderschöner Sagenweg über Gengenbach
Länge 7 km, 200 Höhenmeter, Gehzeit 3 Stunden

In den Wäldern rund um Gengenbach sollen sich allerhand dramatische Geschichten abgespielt haben. So findet man überall Spuren vom Teufel. Auch auf der Teufelskanzel ist eine Spur zu finden. Dort soll der Teufel mit seinen Pferdefüßen in die Felsengeschlagen haben.

Dem Teufel wollen wir nicht begegnen, aber wunderschöne Landschaften und eine historische Reichsstadt besichtigen. Bitte Vesperpaket einpacken.

Wir reißen mit der Bahn. Treffpunkt und Abfahrt wie immer in Steinbach, Getränke Maushardt, Grabenstr. 21, um 8.15 Uhr nach Bühl Bahnhof.
Rückkehr gegen 15.00 Uhr.

Bitte anmelden wegen Fahrkarte bis zum 30. April, 18.00 Uhr!

Führung Helga + Karl Keller, Tel. 07223 6345

Jul
21
Fr
Auf dem Hauenebersteiner Dorfweg verschiebt sich in den Herbst
Jul 21 ganztägig
Auf dem Hauenebersteiner Dorfweg verschiebt sich in den Herbst

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt im Herbst zu einer Sagen-haften Abendwanderung auf dem Hauenebersteiner Dorfweg ein. Rund um Haueneberstein gibt es auf unserer 8km langen, Gehzeit ca. 2,5 Stunden, Wanderung so manche geheimnisvolle Sage zu erkunden. Im Anschluss ist eine Schlusseinkehr bei einem Hauenebersteiner Winzer geplant. Treffpunkt ist dieses Mal der Parkplatz beim Friedhof in Steinbach, Meister Erwin Str. 5. Infos bei Helga und Karl Keller, Tel. 072236345. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 19. Juli. Gäste sind bei dieser geistreichen Wanderung willkommen!

Sep
17
So
Goldscheuer-Radtour
Sep 17 um 8:00 – 17:00
Goldscheuer-Radtour

Diese Radtour ist ausgebucht!

Schöne Radtour durch die Rheinebene mit Start und Ziel Offenburg. Stationen Kehl – Schutterwald – Neuried – Goldscheuer – Kehl – Willstätt – Offenburg für Trekkingräder und Pedelecs. An-/ Abreise mit der Bahn nach Offenburg oder Treffpunkt in Offenburg.
Wir treffen uns um 7.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach und radeln zum Bahnhof Bühl. Diejenige, die direkt zum Bahnhof kommen, sollen um 7.50 Uhr dort sein. Reisende ab Baden-Baden: Der Zug RE2 hat um 7.55 Uhr Abfahrt am Bahnhof Baden-Baden.
Von Offenburg Bhf fahren wir über Schutterwald nach Neuried – Goldscheuer. In Goldscheuer besichtigen wir eine sehr interessante modernisierte Kirche. In Kehl machen wir nach 30 km eine Vesper-/ Kaffeepause bevor es an der Kinzig entlang über Kork und Willstädt zurück nach Offenburg geht.
geplante Rückkkehr ca. 17.00 Uhr. Die Fahrkosten (BW-Ticket) werden auf alle Teilnehmenden umgelegt. Länge 55 km, fast ohne Steigungen. Begrenzte Teilnehmerzahl und nur mit Anmeldung! Die Wege sind überwiegend asphaltiert oder gut geschottert (Rheindamm).
Änderungen vorbehalten.Ganztages-Radtour bei Kehl

Anreise mit der Bahn

Begrenzte Teilnehmerzahl. Es liegen schon mehrere Anmeldungen vor.

Tourleitung                   Karl Keller, Tel. 07223 6345

Nov
19
So
Der Ahornbaum
Nov 19 um 14:00 – 17:00
Der Ahornbaum

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt am Sonntag, den 19. November, um 14.00 Uhr, zu einer Sagen-hafte Wanderung rund um Ebenung/ Vormberg ein. Die kleine Wanderung führt uns vom Sportplatzparkplatz des SC Varnhalt über Ebenung nach Vormberg und durch die Reben wieder zurück. Unterwegs gibt es einige schöne Sinzheimer Sagen zu hören. Die Wanderung hat eine Länge von knapp 8 km mit 100 Hm. Dazu werden wir ca. 2,5 Stunden unterwegs sein. Treffpunkt ist wie immer in Steinbach, Getränke Maushardt, Grabenstr. 21, um 14.00 Uhr zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften nach Varnhalt. Eine Schlusseinkehr in Varnhalt ist geplant. Info bei Karl und Helga Keller, Tel. 07223 6345. Gäste sind willkommen.

Mai
9
Do
Radtour durch das Hanauer Land
Mai 9 um 7:30 – 17:00
Radtour durch das Hanauer Land

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt ein zu einer schönen Radtour durch die Rheinebene, teilweise durch die Rheinauen mit Besichtigungen bemerkenswerter Kirchen.
Radtour führt von Appenweier nach Steinbach
Länge  ca. 52 km

Anreise   erfolgt mit der Bahn
Begrenzte/ Mindest- Teilnehmerzahl  ==> Wir haben eine Warteliste!
Nur mit Anmeldung

Geeignet für Pedelec- und Trekkingfahrer*Innen
Beginn:   7.30 Uhr

Führung:  Helga + Karl Keller, Tel. 07223 6345