Nov
27
Sa
Mitgliederversammlung und Jahresschlussfeier ist infolge der weiteren Verschärfung der Corona-Maßnahmen abgesagt!
Nov 27 um 15:00 – 20:00
Mitgliederversammlung und Jahresschlussfeier ist infolge der weiteren Verschärfung der Corona-Maßnahmen abgesagt!

Jahresabschlussfeier im Gasthaus Hirsch in Steinbach am 27.November 2021 findet nicht statt!

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, wir laden Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier und Mitgliederversammlung ins Gasthaus Hirsch in Steinbach am 27.November 2021 ein.
Wir beginnen um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und schließen um 16.00 Uhr unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2020 an.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Rechenschaftsberichte der Fachwarte
a) Bericht der Vorsitzenden
b) Bericht des Wander- und Pressewarts
c) Bericht über Heimatpflege, Geschichte, Brauchtum
d) Bericht des Wegewarts
e) Bericht des Naturschutzwarts
f) Bericht Gruppe Familie
g) Bericht des Schatzmeisters
h) Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Schatzmeisters
5. Entlastung des Vorstandes
6. Ehrungen
7. Wünsche, Anregungen
Gerd Seiert, Vorsitzender
Im Anschluss lassen wir mit einem Bildbericht das Jahr 2021 Revue passieren.
Es gelten die gültigen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bzw. aus heutiger Sicht gilt die 2-G-Regelung: G-enesen und/ oder G-eimpft.

–        Möglichkeit zur Bestellung von Poloshirts und Jacken
–        Dank an die Wander – und Radtourenleiter, sowie die Austräger des Hefts „DER Schwarzwald“

 

Mrz
4
Fr
Mitgliederversammlung am 04. März
Mrz 4 um 19:00 – 22:00
Mitgliederversammlung am 04. März

Zur Mitgliederversammlung im Gasthaus Hirsch in Steinbach am 04. März 2022, um 19:00 Uhr, sind alle Mitglieder und die, die es noch werden wollen, ganz herzlich eingeladen!

Tagesordnung:

1.   Begrüßung

2.   Totenehrung

3.    Rechenschaftsberichte der Fachwarte für 2020 und getrennt für 2021

a) Bericht der Vorsitzenden

b) Bericht des Wander- und Pressewarts

c) Bericht über Heimatpflege, Geschichte, Brauchtum

d) Bericht des Wegewarts

e) Bericht des Naturschutzwarts

f) Bericht Gruppe Familie

g) Bericht des Schatzmeisters

h) Bericht der Kassenprüfer

4.   Entlastung des Schatzmeisters

5.   Entlastung des Vorstandes

6.  Ehrungen

7. Wünsche, Anregungen

8. Bild- Rückblick auf die beiden Wanderjahre 2020 und 2021

Gerd Seiert,  Vorsitzender

Okt
8
Sa
Hornisgrindepflegetag
Okt 8 um 9:00 – 12:30
Hornisgrindepflegetag

Pflegeaktion auf der Hornisgrinde am Samstag, 08. Oktober 2022

Am Samstag, den 08. Oktober 2022 findet der jährliche Pflegeaktionstag auf der Hornisgrinde statt. Mit dieser Ehrenamtsaktion soll die Hornisgrinde verschönert sowie von Schmutz und Unrat gesäubert werden. Zum Aktionstag laden der Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde, die Bergwacht, die Naturschutzverwaltung, die Waldgenossenschaft Seebach und die Gemeinde Seebach ein. Treffpunkt ist um 08:30 Uhr am Berghotel Mummelsee. Ende ist um ca. 14:00 Uhr. Bei schlechter Witterung fällt der Pflegetag aus. Neben geeigneter Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhen sollten auch Arbeitsgeräte wie Hacken, Schaufeln und Astscheren mitgebracht werden. Sonstiges Material wird gestellt. Im Anschluss gibt es einen Imbiss im Freien. Um die Aktion besser organisieren  zu können, bitten wir Sie um Anmeldung unter brandstetter@seebach.de oder telefonisch bei Frau Brandstetter unter 07842 9483-30. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und Unterstützung!

Mrz
3
Fr
Mitgliederversammlung
Mrz 3 um 19:00 – 21:30
Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, am Freitag, den 03. März, um 19.00 Uhr im Gasthaus Hirsch in Steinbach, halten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung ab. In diesem Jahr stehen Neuwahlen an. Bitte haltet Euch den Termin frei!
Tagesordnung:

1.   Begrüßung

2.   Totenehrung

3.    Rechenschaftsberichte der Fachwarte

a) Bericht der Vorsitzenden

b) Bericht des Wander- und Pressewarts

c) Bericht über Heimatpflege, Geschichte, Brauchtum

d) Bericht des Wegewarts

e) Bericht des Naturschutzwarts

f) Bericht Gruppe Familie

g) Bericht des Schatzmeisters

h) Bericht der Kassenprüfer

4.   Entlastung des Schatzmeisters

5.   Entlastung des Vorstandes

6. Wahl des gesamten Vorstands

7. Informationen über unseren Hauptverein

8. Beitragsanpassungen

9. Beiträge für Firmen und Körperschaften

10. Wünsche, Anregungen

Gerd Seiert,  Vorsitzender

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen!

Apr
22
Sa
Yburg Wandertag – Baustellenbesichtigung
Apr 22 um 9:30 – 14:00
Yburg Wandertag - Baustellenbesichtigung

Die Yburg – ein beliebtes Wanderziel für die ganze Region, historisch bedeutsam und das Wahrzeichen für uns Rebländer. Kaum ein anderer Name taucht in den Vereinen so oft auf wie die Yburg. Sie wird derzeit renoviert und wir erhalten Einblick in die sehr umfangreichen Renovierungsmaßnahmen. Ein großes Lob erteilen wir dem Amt „Vermögen und Bau“ im Finanzministerium und unseren beiden Landtagsabgeordneten Tobias Wald und Hans-Peter Behrens, die sehr engagiert die Baumaßnahmen vorantreiben. Der Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde lädt mit zwei Wanderungen dazu ein, sich an diesem Yburg Tag zu beteiligen. Wir beginnen mit einer A-Wanderung hoch zur Yburg um 9.30 Uhr bei der Stadthalle Steinbach, Meister Erwin Str. 5, unter Führung von Karl Keller, Tel. 07223 6345, und einer B- Wanderung ab dem Trimm Dich Parkplatz über Neuweier um 10.00 Uhr unter der Führung von Rolf Vogel, Tel. 07223 6652. Die B- Wanderung ist Kinderwagen tauglich, da die Straße hoch zur Yburg für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist. Beide Wandergruppen sollen spätestens um 11.30 Uhr in der Yburg eingetroffen sein. In der Burg ist für das leibliche Wohl gesorgt. Am Nachmittag gibt es um 13.30 Uhr und 15.00 Uhr eine Sagenlesung mit Informationen über die Geschichte der Burg vom Historischen Verein Yburg unter der Führung von Karl Keller.

Zu dieser aussichtsreichen Wanderung hoch zur Yburg laden wir Mitglieder und Gäste ganz herzlich ein!

Nov
11
Sa
Hornisgrindepflegetag fällt ins Wasser
Nov 11 um 8:30 – 13:30
Hornisgrindepflegetag fällt ins Wasser

Der Hornisgrindepflegetag fällt Wetter bedingt aus und wird im Frühjahr nach geholt!

Die Grinden sind ein zauberhaftes Hochmoorgebiet und bei uns Wanderern beliebt. Doch ohne pflegerische Maßnahmen würde die Hornisgrinde verbuschen und so ihren Charakter für viele Pflanzen, Tiere und Menschen verlieren. Am Samstag, den 11. November, findet der jährliche Pflegeaktionstag auf der Hornisgrinde statt. Mit dieser Ehrenamtsaktion soll die Hornisgrinde verschönert sowie von Schmutz und Unrat gesäubert werden. Zum Aktionstag laden der Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde, die Bergwacht, die Naturschutzverwaltung, die Waldgenossenschaft Seebach und die Gemeinde Seebach ein. Treffpunkt ist um 08:30 Uhr am Schwarzwaldvereins Turm. Ende ist um ca. 14:00 Uhr. Bei schlechter Witterung fällt der Pflegetag aus. Neben geeigneter Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhen sollten auch Arbeitsgeräte wie Hacken, Schaufeln und Astscheren mitgebracht werden. Sonstiges Material wird gestellt. Im Anschluss gibt es einen Imbiss im Freien. Um die Aktion besser organisieren  zu können, bitten wir Sie um Anmeldung unter brandstetter@seebach.de oder telefonisch bei Frau Brandstetter unter 07842 9483-30. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und Unterstützung!