Apr
1
Fr
Kräuterspaziergang am 01. April wird Wetter bedingt verschoben!
Apr 1 um 16:00 – 18:00
Kräuterspaziergang am 01. April wird Wetter bedingt verschoben!

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt am 01. April zu einem 2-stündigen Kräuterspaziergang mit Heilkräuter-Fachfrau und Wanderführerin Helga Keller ein. Kräuter bereichern mit ihren Aroma- und Inhaltsstoffen unser Essen und machen es so schmackhafter. Deren Inhaltsstoffe sind aber auch förderlich für unsere Gesundheit, stärken das Immunsystem und bringen Linderung bei so manchen Beschwerden. Wir treffen uns wie üblich bei Getränke Maushardt in der Grabenstraße 21 um 16.00 Uhr. Auskünfte erteilt unsere Wanderführerin Helga Keller, Tel. 07223/6345. Es gelten die Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie, insbesondere Getestet, Genesen, Geimpft + FFP2-Maske. Für Vereinsmitglieder ist dieser Spaziergang kostenlos, Nichtmitglieder bezahlen einen Unkostenbeitrag.

Apr
3
So
Der Windener Sängerrundweg – eine Aussichtsplattform
Apr 3 um 13:30 – 17:00
Der Windener Sängerrundweg - eine Aussichtsplattform

Rund um den Sinzheimer Teilort Winden gibt es einen wunderschönen Rundwanderweg, den Windener Sängerrundweg. Wie schon der Name vermuten lässt, wurde der Windemer Sängerrundweg vom GV Winden 2009 anlässlich der 110 jährigen Bestehens des Gesangvereins der Bevölkerung übergeben. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt am Sonntag, den 3. April zu einer Wanderung auf diesem Rundweg ein. Er ist 11 km lang und hat 200 Hm; die Gehzeit beträgt ca. 3,5 Stunden. Treffpunkt ist wie immer bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21. Die Führung haben unsere Wanderführer Brigitte und Karl Burkart. Es gelten die dann geltenden Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Gäste sind immer willkommen!

Okt
8
Sa
Hornisgrindepflegetag
Okt 8 um 9:00 – 12:30
Hornisgrindepflegetag

Pflegeaktion auf der Hornisgrinde am Samstag, 08. Oktober 2022

Am Samstag, den 08. Oktober 2022 findet der jährliche Pflegeaktionstag auf der Hornisgrinde statt. Mit dieser Ehrenamtsaktion soll die Hornisgrinde verschönert sowie von Schmutz und Unrat gesäubert werden. Zum Aktionstag laden der Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde, die Bergwacht, die Naturschutzverwaltung, die Waldgenossenschaft Seebach und die Gemeinde Seebach ein. Treffpunkt ist um 08:30 Uhr am Berghotel Mummelsee. Ende ist um ca. 14:00 Uhr. Bei schlechter Witterung fällt der Pflegetag aus. Neben geeigneter Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhen sollten auch Arbeitsgeräte wie Hacken, Schaufeln und Astscheren mitgebracht werden. Sonstiges Material wird gestellt. Im Anschluss gibt es einen Imbiss im Freien. Um die Aktion besser organisieren  zu können, bitten wir Sie um Anmeldung unter brandstetter@seebach.de oder telefonisch bei Frau Brandstetter unter 07842 9483-30. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und Unterstützung!

Okt
9
So
Zur traditionellen Bergmesse des Schwarzwaldvereins Bezirk Hornisgrinde auf den Mehliskopf
Okt 9 um 9:30 – 14:30
Zur traditionellen Bergmesse des Schwarzwaldvereins Bezirk Hornisgrinde auf den Mehliskopf

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zur Wanderung und Teilnahme an der traditionellen Bergmesse des Bezirks Hornisgrinde auf dem Mehliskopf ein. Mit der Teilnahme am Gottesdienst um 11.00 Uhr drücken wir unseren Dank über eine wundervolle Natur und viele schöne Wanderungen aus. Wir starten am 09.10. um 9.30 Uhr bei Getränke-Maushardt in Steinbach Grabenstraße 21 und fahren in Fahrgemeinschaft zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Geplante Einkehr beim Heimatverein in Neuweier. Wanderführung und nähere Auskunft durch Erika und Rolf Vogel Tel. 07223-6652. Wir freuen uns wie immer über Gäste!
Hinweis: die B500 ist zwischen Schwanenwasen und Sand gesperrt.

Wanderführung und nähere Auskunft durch Erika und Rolf Vogel Tel. 07223-6652. Wir freuen uns wie immer über Gäste!

Nov
11
Sa
Hornisgrindepflegetag fällt ins Wasser
Nov 11 um 8:30 – 13:30
Hornisgrindepflegetag fällt ins Wasser

Der Hornisgrindepflegetag fällt Wetter bedingt aus und wird im Frühjahr nach geholt!

Die Grinden sind ein zauberhaftes Hochmoorgebiet und bei uns Wanderern beliebt. Doch ohne pflegerische Maßnahmen würde die Hornisgrinde verbuschen und so ihren Charakter für viele Pflanzen, Tiere und Menschen verlieren. Am Samstag, den 11. November, findet der jährliche Pflegeaktionstag auf der Hornisgrinde statt. Mit dieser Ehrenamtsaktion soll die Hornisgrinde verschönert sowie von Schmutz und Unrat gesäubert werden. Zum Aktionstag laden der Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde, die Bergwacht, die Naturschutzverwaltung, die Waldgenossenschaft Seebach und die Gemeinde Seebach ein. Treffpunkt ist um 08:30 Uhr am Schwarzwaldvereins Turm. Ende ist um ca. 14:00 Uhr. Bei schlechter Witterung fällt der Pflegetag aus. Neben geeigneter Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhen sollten auch Arbeitsgeräte wie Hacken, Schaufeln und Astscheren mitgebracht werden. Sonstiges Material wird gestellt. Im Anschluss gibt es einen Imbiss im Freien. Um die Aktion besser organisieren  zu können, bitten wir Sie um Anmeldung unter brandstetter@seebach.de oder telefonisch bei Frau Brandstetter unter 07842 9483-30. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und Unterstützung!

Dez
24
So
Frohe Weihnachten!
Dez 24 2023 um 16:00 – Jan 6 2024 um 17:00
Frohe Weihnachten!

Unterwegs bleiben
dem Ziel entgegen
mit dem Glauben, der uns leitet
mit der Hoffnung, die uns stärkt
und der Liebe, die uns trägt

Unterwegs bleiben
trotz vieler Zweifel
trotz vieler Mühen
trotz vieler Widerstände

Unterwegs bleiben
dem Stern folgen
immer wieder still werden
und ehrfürchtig danken
für das Leben

Max Feígenwinter

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Schwarzwaldvereins,

die Hirten und die Weisen aus dem Morgenland haben sich aufgemacht, um das Kind in der Krippe zu suchen. Sie sind gewandert und auch wir wollen uns im neuen Jahr wieder auf Wanderschaft begegnen. Das neuen Programm ist da, es darf geblättert werden.

Dankbar blicken wir zurück auf das zu Ende gehende Wanderjahr mit vielen sehr schönen und erlebnisreichen Rad- und Wandertouren zusammen mit vielen netten Wandersleuten. In diesem Sinne freuen wir uns auf Weihnachten, sagen

Danke und frohe Weihnachten!