Jun
16
Do
Hochschwarzwald – zwischen Schluchsee und Ravenna-Schlucht
Jun 16 – Jun 19 ganztägig
Hochschwarzwald - zwischen Schluchsee und Ravenna-Schlucht

Es gibt eine Warteliste!

Demnächst wird die aktualisierte Wanderplanung verteilt

Die Ortsvereine Yburg und Gaggenau veranstalten wieder eine gemeinsame 4-Tageswanderung im Hochschwarzwald.

Die Region Hochschwarzwald bietet viele wunderschöne Wanderwege. Wir konzentrieren uns auf die Gegend zwischen Schluchsee, Feldberg und Hinterzarten mit festem Standquartier am Schluchsee.

Unser Hotel haben wir bei unserem 2-maligem Aufenthalt am Schluchsee schätzen gelernt. Wir nutzen vor Ort wieder, soweit möglich, kostenfrei die örtlichen Nahverkehrsverbindungen mit Bus, Bahn und Schiff. Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus.
A- und B- Wanderungen sind vorgesehen. Bei Dauerregen gibt es ein Ersatzprogramm

Anmeldung bitte umgehend

Auskünfte und Führung:
Karl Keller  OV Yburg  Tel. 07223/ 6345
Franz-Josef Lucke  OV Gaggenau Tel. 07225/ 1455

Dez
24
So
Frohe Weihnachten!
Dez 24 2023 um 16:00 – Jan 6 2024 um 17:00
Frohe Weihnachten!

Unterwegs bleiben
dem Ziel entgegen
mit dem Glauben, der uns leitet
mit der Hoffnung, die uns stärkt
und der Liebe, die uns trägt

Unterwegs bleiben
trotz vieler Zweifel
trotz vieler Mühen
trotz vieler Widerstände

Unterwegs bleiben
dem Stern folgen
immer wieder still werden
und ehrfürchtig danken
für das Leben

Max Feígenwinter

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Schwarzwaldvereins,

die Hirten und die Weisen aus dem Morgenland haben sich aufgemacht, um das Kind in der Krippe zu suchen. Sie sind gewandert und auch wir wollen uns im neuen Jahr wieder auf Wanderschaft begegnen. Das neuen Programm ist da, es darf geblättert werden.

Dankbar blicken wir zurück auf das zu Ende gehende Wanderjahr mit vielen sehr schönen und erlebnisreichen Rad- und Wandertouren zusammen mit vielen netten Wandersleuten. In diesem Sinne freuen wir uns auf Weihnachten, sagen

Danke und frohe Weihnachten!

Feb
18
So
Durch die winterlichen Rheinauen
Feb 18 um 13:30 – 16:30
Durch die winterlichen Rheinauen

Zu einer winterlichen Rheinauenwanderung bei Greffern lädt der Schwarzwaldverein Yburg mit seinem neuen Wanderführer Anders Eriksson ein. Die Wanderung durch das Greffener Poldergebiet hat eine Länge von 10 km und dauert 3 Stunden. Vielleicht lassen sich unterwegs die Spuren der Biber erkennen. Aber auch so sind die Rheinauen ein schönes und interessantes Wandergebiet in dem es vieles zu entdecken gibt. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Februar, um 13.30 Uhr, bei Getränke Maushardt in der Grabenstraße 21 in Steinbach zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften nach Greffern. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Bei dieser Wanderung sind Gäste wie immer willkommen. Infos unter Telefon 07223 27866.

Apr
7
So
Auf Hansjakobs Spuren zum Urenkopfturm Zusammen mit dem Ortsverein Gaggenau
Apr 7 ganztägig

Wir bitten dringend um Eure Anmeldung

zu drei schönen historischen Wanderungen auf dem Hansjakop Weg bei Haslach laden die Vereine Yburg und Gaggenau ein. Das Marktstädtchen Haslach lockt mit seinen Fachwerkhäusern in der malerischen Altstadt und seinen Restaurants, dazu schöne Wanderwege.

Im Mittelalter war Haslach die Marktstadt und bedeutend für den Silberbergbau der Region, was ihr einen Platz im Badnerlied einbrachte.
Heinrich Hansjakob (* 19.08.1837 in Haslach; † 23.06.1916 ebenda) (Pseudonym: Hans am See) war ein katholischer Pfarrer und badischer Heimatschriftsteller, Historiker und Politiker. Lothar von Kübel versetzte ihn nach Hagnau, wo er 1881 die erste Winzergenossenschaft gründete. Er legte sich mit der Regierung an und wurde zu Festungshaft in Rastatt verurteilt. Auch mit den kirchlichen Geboten nahm er es nicht so genau. Dazu mehr bei der Wanderung.

Es gibt mehrere Wanderangebote:

Alle Touren starten in Haslach am Bahnhof
A- Wanderung                     Länge: 13 km/ 402 Hm; Wanderführer Karl Keller
B- Wanderung:                    Länge:  10km/ 333Hm; Wanderführerin Helga Keller
Vesper um die Mittagszeit am Urenkopfturm
C-Wanderung                       Länge: 5km/ 70 Hm; Haslach – Hofstetten, Wanderführerin Lisa Zerr
Start und Ziel ist immer Haslach Bahnhof
Wanderstöcke sind bei A und B empfehlenswert. Bitte auch an eine Rucksackverpflegung denken. A- und B-Tourer vespern am Urenkopfturm.

In der Altstadt gibt es mehrere Cafés und Restaurants.
Die An- und Rückfahrt erfolgt mit der Bundesbahn. Bei starkem Regen wird die Wanderung verschoben.

Anmeldung bis Donnerstag, 4. April!
Wir kaufen eine DB- Gruppenfahrkarte oder nehmen das BW-Ticket

Der Preis liegt bei ca. 14€/ Person und muss vor Antritt der Fahrt entrichtet werden.

Bahn- Fahrzeiten:
Abgahrt in Rastatt           8.23 Uhr
Abfahrt in Bühl                8.36 Uhr
Ankunft in Haslach         9.15 Uhr
Abfahrt für die OV Yburg in Steinbach, Grabenstr. 21, Getränke Maushardt             8.00 Uhr
Mitfahrgelegenheit nach Bühl, Bahnhof

Rückfahrt ab Haslach Bahnhof             15.53 Uhr oder 16.42 Uhr
Ankunft in Rastatt                                   17.07 Uhr oder 17.34 Uhr
Anmeldung und Infos:          Karl Keller, Tel. 07223 6345, + Franz- Josef Lucke, Tel. 07225 1455

Mai
1
Mi
Wanderung in den Mai bei Kappelrodeck
Mai 1 um 13:00 – 17:00
Wanderung in den Mai bei Kappelrodeck

Zu einer Mai Wanderung rund um Kappelrodeck lädt der Schwarzwaldverein Yburg mit seinen Wanderguides Renate Kist und Clemens Hausmann, Tel. 07841 1433, ein. Schöne Aussichten, Reben, Wald, Kappelrodeck hat einiges zu bieten. Die Wanderung hat eine Länge von 10 km mit 220 Hm und dauert 3,5 h. Wir treffen uns am 1. Mai um 13.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach Grabenstr. 21 zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften an den Bahnhof Kappelrodeck. Gäste sind gerne gesehen.
Tourdaten

Länge          10 km        220 Hm
Dauer          3,5 h

Mai
27
Mo
8. Wandertage zusammen mit dem OV Gaggenau am Mittelrhein
Mai 27 um 7:30 – Mai 30 um 19:00

Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz auf dem Rheinburgenweg

Montag, 27. – Donnerstag, 30. Mai  MT

Das Mittelrheintal ist historisch wie landschaftlich eine wunderschöne Kulturlandschaft. Städte wie Boppard oder Oberwesel mit ihren Burgen und der Loreley laden ein diese schöne Landschaft auf dem Rheinburgenweg zu entdecken. Nach den sehr guten Erfahrungen im Jahr 2023 haben wir uns entschlossen nochmals in die Region zu gehen. Wir nutzen vor Ort wieder, soweit möglich, die örtlichen Nahverkehrsverbindungen mit Bus, Bahn und Schiff.
Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus.
A- und B- Wanderungen sind vorgesehen.
Bei Dauerregen gibt es ein Ersatzprogramm, Koblenz ist nahe. Nähere Infos s. unsere Homepage.

Anmeldung ab jetzt bis:   25. Februar 2024 ==> es gibt eine Warteliste!
Auskünfte und Führung:
Gerd Seiert  OV Yburg  Tel. 01709 63 73 30
Franz-Josef Lucke  OV Gaggenau   Tel. 07225/ 1455
Karl Keller  OV Yburg  Tel. 07223/ 6345