Mai
1
So
Über den Bienenbuckel zum Jockele Guck
Mai 1 um 9:00 – 15:00
Über den Bienenbuckel zum Jockele Guck

„Die Narrenfigur des Jockele erinnert an einen ehemaligen Dorfwächter, der vom Bienenbuckel aus nach anrückenden Feinden Ausschau hielt.
An ihn erinnert noch heute der Aussichtspunkt „Jockele Guck“.
Von ihm hat man einen schönen Blick über Achern ins Rheintal.“

Der Schwarzwaldverein lädt zu einer aussichtsreichen Wanderung in den Maien über den Bienenbuckel zum Jockele Guck ein. Die Wanderung beginnt in Oberachern und führt über aussichtsreiche Wege durch Weinberge und Waldstücke zum Jockele Guck und über die Sasbachwaldener Allmend wieder zurück. Die Wanderung hat eine Länge von ca. 9 km mit 260 Hm, Dauer ca. 3 Stunden.  Wir starten am Sonntag, den 1. Mai, um 10.00 Uhr bei Getränke Maushardt in der Grabenstraße 21, in Steinbach und fahren in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Eine Einkehr ist in heimischen Gefilden geplant. Die Führung hat unsere Wanderführerin Edith Seiert, Tel. 07223/ 57770.
Gäste sind immer willkommen!

Sep
18
So
Kappelrodecker Hexensteig
Sep 18 um 8:30 – 18:00
Kappelrodecker Hexensteig

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer wunderschönen, wenn gleich sehr anspruchsvollen, Wanderung über den beliebten „Kappelrodecker Hexensteig“ ein. Der abwechslungsreiche Qualitätswanderweg (18 km, 745 Höhenmetern, 6 Stunden) führt auf aussichtsreichen Wanderwegen zur Vesperstube „Zum Fiesemichel“ wo wir auf den Lautenbacher Hexensteig treffen. Für diese Wanderung sind gutes Schuhwerk und Wanderstöcke wertvoll. Bitte auch ein Rucksackvesper einpacken, da wir an einem der liebevoll hergerichteten Rastplätze picknicken werden. Eine Schlusseinkehr in Kappelrodeck ist eingeplant. Wir starten am Sonntag, den 18. September um 8.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz beim Schwimmbad in Kappelrodeck. Gäste sind herzlich eingeladen mit zu wandern. Nähere Auskünfte erteilen unsere Wanderführer*In Clemens Hausmann und Renate Kist, Tel. 07841/1433. Um Anmeldung bis Freitagabend wird gebeten.

Dez
18
So
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden
Dez 18 um 10:15 – 14:15
Zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt zu einer Kurz-Wanderung auf den Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden ein. Zur Einstimmung auf die schönen Feiertage gönnen wir uns ein bisschen Bewegung und eine zusätzliche Weihnachtsfreude. Die leichte Wanderung hat eine Gehzeit von ca. 1,5 Stunden. Wir beginnen am Sonntag, 18. Dezember, um 10.15  Uhr, bei Getränke Maushardt in Steinbach Grabenstraße 21, fahren mit dem Omnibus (Bus 216, Maske nict vergessen) bis zum Korbmattfelsen und wandern von dort aus zum Baden-Badener Weihnachtsmarkt. Nach dem Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes kann jeder nach eigenem Ermessen mit dem Omnibus zurückfahren. Anmeldung und nähere Auskunft bei WF Birgit Werner, Tel. 07223/ 60540. Gäste sind bei uns, wie immer, herzlich willkommen!

Aug
6
So
Zum Rotweinfelsen – Wetter bedingt auf den 20.08. verschoben
Aug 6 ganztägig
Zum Rotweinfelsen - Wetter bedingt auf den 20.08. verschoben

Leitung:    Gerold Zimmer

Wanderstrecke:
Seibelseckle-Hinterer Brand-Rotweinfelsen-Ochsenstall-Hornisgrinde-Seibelseckle
Treffpunkt: Getränke Maushardt, Steinbach, 9.45 Uhr
Abfahrt:  10.00 Uhr in Fahrgemeinschaft
Wanderstart: ca. 10.30 Uhr Seibelseckle
Gehzeit: 3,5 – 4 Std.
Hm 210 m, Km ca. 10 km
Trittsicherheit, gutes Schuhwerk, Stöcke empfehlenswert
Schlußeinkehr in der Hochkopfstube ist geplant

Okt
15
So
Kirchweihfest in Sinzheim mit dem Schwarzwaldverein Yburg
Okt 15 um 11:00 – 17:00
Kirchweihfest in Sinzheim mit dem Schwarzwaldverein Yburg

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt ein zum Besuch des Kirchweihfestes in Sinzheim, das als Abschluss der diesjährigen Klimatage gilt.

Der KlimaMarkt findet auch in diesem Jahr als Highlight und Abschluss der Klimatage gemeinsam bzw. als Bestandteil des Sinzheimer Kirchweihmarktes statt.

An mehreren Ständen kommen die Besucherinnen und Besucher des Marktes zu Klimaschutzthemen ins Gespräch und nehmen ein abwechslungsreiches und spannendes Angebot rund um verschiedene Themen wahr.

Für den Schwarzwaldverein, der u. a. ein amtlich anerkannter Naturschutzverein ist, ist es eine Ehre, auf diesem Fest mit einem Stadt vertreten zu sein und über unsere Ansichten zum Klimaschutz zu informieren. Natürlich gibt es auch wieder etwas zum Trinken und zum Beißen.

Besuchen Sie uns auf dem Marktplatz in Sinzheim!

Auch der Naturparkmarkt mit regionalen Produkten in Steinbach lädt zum Bummeln ein. Regional ist gleichbedeutend mit Klimaschutz!

Apr
12
Fr
Discobowling macht Spass
Apr 12 um 19:00 – 22:00
Discobowling macht Spass

Discobowling für Jung & Alt

Erstmalig beim Schwarzwaldverein Yburg gehen wir zum Discobowling. Bitte meldet euch bis 10. April bei Sina Seiert (schatzmeister.swvyburg@yahoo.de) zum Discobowling an. Wo? Bowling Center, Im Rollfeld 4 76532 Baden Baden. Wann? Am 12. April, 19 Uhr. Kosten? 9,50€ für Eintritt & Schuhe (Nichtmitglieder), 7€ (Mitglieder). Wir freuen uns auf euch!