Mai
1
So
Über den Bienenbuckel zum Jockele Guck
Mai 1 um 9:00 – 15:00
Über den Bienenbuckel zum Jockele Guck

„Die Narrenfigur des Jockele erinnert an einen ehemaligen Dorfwächter, der vom Bienenbuckel aus nach anrückenden Feinden Ausschau hielt.
An ihn erinnert noch heute der Aussichtspunkt „Jockele Guck“.
Von ihm hat man einen schönen Blick über Achern ins Rheintal.“

Der Schwarzwaldverein lädt zu einer aussichtsreichen Wanderung in den Maien über den Bienenbuckel zum Jockele Guck ein. Die Wanderung beginnt in Oberachern und führt über aussichtsreiche Wege durch Weinberge und Waldstücke zum Jockele Guck und über die Sasbachwaldener Allmend wieder zurück. Die Wanderung hat eine Länge von ca. 9 km mit 260 Hm, Dauer ca. 3 Stunden.  Wir starten am Sonntag, den 1. Mai, um 10.00 Uhr bei Getränke Maushardt in der Grabenstraße 21, in Steinbach und fahren in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Eine Einkehr ist in heimischen Gefilden geplant. Die Führung hat unsere Wanderführerin Edith Seiert, Tel. 07223/ 57770.
Gäste sind immer willkommen!

Sep
18
So
Kappelrodecker Hexensteig
Sep 18 um 8:30 – 18:00
Kappelrodecker Hexensteig

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer wunderschönen, wenn gleich sehr anspruchsvollen, Wanderung über den beliebten „Kappelrodecker Hexensteig“ ein. Der abwechslungsreiche Qualitätswanderweg (18 km, 745 Höhenmetern, 6 Stunden) führt auf aussichtsreichen Wanderwegen zur Vesperstube „Zum Fiesemichel“ wo wir auf den Lautenbacher Hexensteig treffen. Für diese Wanderung sind gutes Schuhwerk und Wanderstöcke wertvoll. Bitte auch ein Rucksackvesper einpacken, da wir an einem der liebevoll hergerichteten Rastplätze picknicken werden. Eine Schlusseinkehr in Kappelrodeck ist eingeplant. Wir starten am Sonntag, den 18. September um 8.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz beim Schwimmbad in Kappelrodeck. Gäste sind herzlich eingeladen mit zu wandern. Nähere Auskünfte erteilen unsere Wanderführer*In Clemens Hausmann und Renate Kist, Tel. 07841/1433. Um Anmeldung bis Freitagabend wird gebeten.

Sep
25
So
Kloster Radtour
Sep 25 um 7:30 – 17:00
Kloster Radtour

Schöne Radtour durch die Rheinebene mit Start und Ziel Offenburg. Stationen Kehl – Ichenheim – Friesenheim für Trekkingräder und Pedelecs. An-/ Abreise mit der Bahn nach Offenburg oder Treffpunkt in Offenburg.
Wir treffen uns um 7.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach und radeln zum Bahnhof Bühl. Diejenige, die direkt zum Bahnhof kommen, sollen um 7.50 Uhr dort sein.
Von Offenburg Bhf fahren wir über Schutterwald nach Neuried/ Altenheim (schöne Fachwerkhäuser), weiter in Richtung Ichenheim wo wir auf den Rheinradweg stoßen. Am Rhein machen wir eine kleine Vesperpause (ggfs. Sitzunterlage mitnehmen) bevor wir nach Kehl weiter radeln. In Kehl machen wir eine Kaffeepause bevores an der Kinzig entlang zurück nach Offenburg geht.
geplante Rückkkehr    ca. 17.00 Uhr

Die Fahrkosten (BW-Ticket) werden auf alle Teilnehmenden umgelegt.

Länge       61 km
Diese Radtour ist ab Bühl ausgebucht! Es gibt die Möglichkeit sich ab Bahnhof Offenburg an zu schließen oder den Termin am 05. Oktober wahr zu nehmen.

Diese Tour wird am 05. Oktober wiederholt.

Okt
5
Mi
Kloster Radtour ist krankheitsbedingt abgesagt
Okt 5 um 9:00 – 18:30
Kloster Radtour ist krankheitsbedingt abgesagt

Schöne Radtour durch die Rheinebene mit Start und Ziel Offenburg. Stationen Kehl – Ichenheim – Friesenheim für Trekkingräder und Pedelecs. An-/ Abreise mit der Bahn nach Offenburg oder Treffpunkt in Offenburg.
Wir treffen uns um 9.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach und radeln zum Bahnhof Bühl. Diejenige, die direkt zum Bahnhof kommen, sollen um 9.30 Uhr dort sein.
Von Offenburg Bhf fahren wir über Schutterwald nach Neuried/ Altenheim (schöne Fachwerkhäuser), weiter in Richtung Ichenheim wo wir auf den Rheinradweg stoßen. Am Rhein machen wir eine kleine Vesperpause (ggfs. Sitzunterlage mitnehmen) bevor wir nach Kehl weiter radeln. In Kehl machen wir eine Kaffeepause bevores an der Kinzig entlang zurück nach Offenburg geht.
geplante Rückkkehr    ca. 17.00 Uhr

Die Fahrkosten (BW-Ticket) werden auf alle Teilnehmenden umgelegt.

Länge       61 km
Begrenzte Teilnehmerzahl und nur mit Anmeldung!

Mrz
12
So
In den Hügelsheimer Auen – eine Wanderung im beginnenden Frühling
Mrz 12 um 13:30 – 17:00
In den Hügelsheimer Auen - eine Wanderung im beginnenden Frühling

Die Hügelsheimer Auen laden gerade jetzt im beginnenden Frühling, wo uns die ersten Frühlingsblüher mit ihrer Blütenfracht erfreuen, zu einer Rundwanderung durch eine intakte Auenlandschaft ein. Die Wanderung ist 8 km lang in der Ebene mit einer Gehzeit von drei Stunden. Unser Treffpunkt ist am Sonntag, 12. März, 13.30 Uhr (geänderte Uhrzeit), bei Getränke Maushardt in der Grabenstraße 21 in Steinbach zur Weiterfahrt mit Fahrgemeinschaften nach Hügelsheim. Informationen erteilen unsere Wanderführer*In Brigitte und Karl Burkart, Tel.: 07221 81751. Zu dieser schönen Auen-Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste wie immer ganz herzlich ein!

Mrz
26
So
Auf dem Ortenauer Friedenspilgerweg
Mrz 26 um 12:00 – 17:00
Auf dem Ortenauer Friedenspilgerweg

Auf dem Ortenauer Friedenspilgerweg

Der Ortenauer Friedenspilgerweg führt vom Friedenkreuz in Bühl Rittersbach bis zur Friedenskapelle St. Katharina in Sasbachwalden. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt am Sonntag, den 26. März dazu ein, ein Teilstück mit herrlichen Aussichten auf den Schwarzwald und die Rheinebene  mit zu wandern. Die Tourlänge beträgt ca. 12 km mit 180 Höhenmetern und einer Gehzeit von vier Stunden. In der Burgruine Lauf gibt es eine Vesperpause. Wir beginnen die Wanderung um 12.00 Uhr (Achtung Umstellung auf Sommerzeit!) bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Maria Linden in Ottersweier von wo aus die Wanderung startet.  Auskünfte erteilt unsere Wanderführerin Eva Vogel, Tel. 0174 188 05 51. Zu dieser schönen aussichtsreichen Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste ganz herzlich ein!