Mai
25
Di
In 7 Tagen durch den Schwarzwald
Mai 25 ganztägig
In 7 Tagen durch den Schwarzwald

In der ersten Pfingstferienwoche, vom 23. bis 29. Mai, warten nicht ein, nicht zwei, sondern fünf regionale Abenteuer auf Familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren.

Der Fachbereich Familienarbeit im Schwarzwaldverein fordert alle Familien heraus, sich innerhalb dieser Woche auf den Weg zu machen, der Raute zu folgen und unterwegs den Schwarzwald zu entdecken. Neben Felsenkletterei, Bademöglichkeiten und ein bisschen Wildnis, finden Familien auf jeder der Touren entlang des Weges jeweils einen Buchstaben.

Nach etwas Knobelei wird aus diesen Buchstaben am Ende ein Lösungswort, das bis zum 13. Juni an familie@schwarzwaldverein.de geschickt werden kann. Mit etwas Glück gewinnt die Familie mit der richtigen Lösung einen Preis.

Der Schwarzwaldverein Yburg beteiligt sich an dieser familienfreundlichen Aktion und bietet am Dienstag, den 25. Mai ab 10.00 Uhr Unterstützung bei zwei kleinen Rundtouren durch das Felsenlabyrinth im Battertmassiv entlang des Panoramaweges an, keine geführte Wanderung! Der Vereins-Stützpunkt ist auf dem Waldparkplatz am Ende der Herrenäckerstraße in BAD-Ebersteinburg. Weitere Infos erhalten Sie unter https://www.schwarzwaldverein.de/schwarzwald/junges-wandern/

Ansprechpartner vor Ort ist Gerd Seiert, 07221/ 8945 Mobil 0170 96373 30

Wanderroute: https://schwarzwaldverein-yburg.de/wp-content/uploads/2021/05/In-7-Tagen-durch-den-Schwarzwald-Battert-Rundweg.pdf

Battert-Rundweg 4,1 km        Engelskanzel- Furtwängler Runde 2,5km

Jun
24
Do
Der ADFC legt los!
Jun 24 um 18:00 – 20:30
Der ADFC legt los!

Der ADFC Baden-Baden Bühl Rastatt nimmt am 17. Juni um 18.00 Uhr wieder sein Radtourenprogramm auf und legt mit den Feierabendtouren wieder los.
Treffpunkt ist der Busbahnhof in Bühl. Die Feierabendtouren werden, sofern es die Wetterverhältnisse und die Pandemie es zulassen, wöchentlich durchgeführt. Die Streckenführung wird vom jeweiligen Tourenleiter*In individuell gestaltet und haben i. d. R. eine Länge um die 30 km.
Tourenleiter:
Arno Geiges     07223-40171
Kurt Paulus     07223-24636
Karl Keller       07223-6345

Die nächst Feierabend-Radtour ist am 24. Juni mit Arno Geiges

Tipp: Auf dem Badischen Weinradweg am 3. Juli, 16.00 Uhr, Busbahnhof Bühl

Okt
24
So
Auf dem Baden-Badener Panoramaweg
Okt 24 um 12:30 – 13:30
Auf dem Baden-Badener Panoramaweg

Der 45km lange Baden-Badener Panoramaweg wurde in 2020 zum beliebtesten Wanderweg Deutschlands gewählt. Er lässt sich bequem in 4 Etappen durchwandern.

Der Schwarzwaldverein OG Yburg lädt ein zur Wanderung auf der Etappe 2, die an der Merkur-Talstation beginnt und am Forellenhof endet. Vorbei am Wildgehege sehen wir schöne Streuobstwiesen, malerische Aussichten auf den Schwarzwald und Baden-Baden. Die Etappe 2 hat eine Länge von 9,5km mit 224 Hm und dauert ca. 3h. Die Anfahrt erfolgt umweltfreundlich mit dem Omnibus. Wir beginnen am Sonntag, den 24. Oktober schon um 12.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach Grabenstr. 21. Eine Schlusseinkehr in Steinbach ist geplant. Bitte beachten, dass für die Busfahrt eine FFP2/ OP-Maske benötigt wird und für den Eintritt ins Gasthaus der „G“- Nachweis! Auskünfte erteilt unsere Wanderführerin Eva Vogel, Tel. 07221/ 81343. Gäste sind bei dieser schönen Wanderung immer gerne gesehen!

Sep
25
So
Kloster Radtour
Sep 25 um 7:30 – 17:00
Kloster Radtour

Schöne Radtour durch die Rheinebene mit Start und Ziel Offenburg. Stationen Kehl – Ichenheim – Friesenheim für Trekkingräder und Pedelecs. An-/ Abreise mit der Bahn nach Offenburg oder Treffpunkt in Offenburg.
Wir treffen uns um 7.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach und radeln zum Bahnhof Bühl. Diejenige, die direkt zum Bahnhof kommen, sollen um 7.50 Uhr dort sein.
Von Offenburg Bhf fahren wir über Schutterwald nach Neuried/ Altenheim (schöne Fachwerkhäuser), weiter in Richtung Ichenheim wo wir auf den Rheinradweg stoßen. Am Rhein machen wir eine kleine Vesperpause (ggfs. Sitzunterlage mitnehmen) bevor wir nach Kehl weiter radeln. In Kehl machen wir eine Kaffeepause bevores an der Kinzig entlang zurück nach Offenburg geht.
geplante Rückkkehr    ca. 17.00 Uhr

Die Fahrkosten (BW-Ticket) werden auf alle Teilnehmenden umgelegt.

Länge       61 km
Diese Radtour ist ab Bühl ausgebucht! Es gibt die Möglichkeit sich ab Bahnhof Offenburg an zu schließen oder den Termin am 05. Oktober wahr zu nehmen.

Diese Tour wird am 05. Oktober wiederholt.

Okt
5
Mi
Kloster Radtour ist krankheitsbedingt abgesagt
Okt 5 um 9:00 – 18:30
Kloster Radtour ist krankheitsbedingt abgesagt

Schöne Radtour durch die Rheinebene mit Start und Ziel Offenburg. Stationen Kehl – Ichenheim – Friesenheim für Trekkingräder und Pedelecs. An-/ Abreise mit der Bahn nach Offenburg oder Treffpunkt in Offenburg.
Wir treffen uns um 9.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach und radeln zum Bahnhof Bühl. Diejenige, die direkt zum Bahnhof kommen, sollen um 9.30 Uhr dort sein.
Von Offenburg Bhf fahren wir über Schutterwald nach Neuried/ Altenheim (schöne Fachwerkhäuser), weiter in Richtung Ichenheim wo wir auf den Rheinradweg stoßen. Am Rhein machen wir eine kleine Vesperpause (ggfs. Sitzunterlage mitnehmen) bevor wir nach Kehl weiter radeln. In Kehl machen wir eine Kaffeepause bevores an der Kinzig entlang zurück nach Offenburg geht.
geplante Rückkkehr    ca. 17.00 Uhr

Die Fahrkosten (BW-Ticket) werden auf alle Teilnehmenden umgelegt.

Länge       61 km
Begrenzte Teilnehmerzahl und nur mit Anmeldung!

Okt
16
So
Zu den Geiersteinen in der Pfalz
Okt 16 um 8:00 – 18:00

Die beiden Schwarzwaldvereine Gaggenau und Yburg laden zu einer Pfalz Wanderung zu den Geiersteinen zwischen Lug und Wernersberg ein. Diese wunderschöne Wanderung beginnt und endet in Wernersberg. Über den Pfälzer Keschdeweg erreichen wir die bizarren Felstürme von Hornstein, Runden Hut und natürlich die Geiersteine mit wunderschönen Aussichten über das Pfälzer Bergland mit der Trifels. Die A-Wanderer erklimmen noch über den Rimbachsteig den Nesselbergfelsen. Es sind eine A-Wanderung mit 12km/ 450 Hm und eine B-Wanderung mit 8km/ 200 Hm vorgesehen. Die Gehzeiten der A-Wanderung beträgt 4h, die der B-Wanderung 2,5 – 3h. Ein Omnibus bringt uns von Steinbach bzw. Gaggenau nach Wernersberg und wieder zurück. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Wanderstöcke sind hilfreich. Die Rückkehr ist zwischen 17.00 – 18.00 Uhr geplant in Abhängigkeit einer Einkehrmöglichkeit. Die Fahrtkosten belaufen sich je nach Anmeldungen auf 20 – 26€. Um zügige Anmeldung wird gebeten bei Karl Keller, Tel. 07223/ 6345 oder Franz-Josef Lucke, Tel. 07225/ 1455. Gäste sind herzlich eingeladen mit zu wandern! Siehe https://schwarzwaldverein-yburg.de/


Blick von den Geiersteinen