Okt
11
So
Das Amt Steinbach in seinen Grenzen von 1800 – eine historische Wanderung am 11. Oktober
Okt 11 um 8:30 – 14:00
Das Amt Steinbach in seinen Grenzen von 1800 – eine historische Wanderung am 11. Oktober

Liebe Wanderfreunde*Innen,
der Schwarzwaldverein lädt nach seiner historischen Radtour zu einer historischen Wanderung zwischen Plättig und Schwanenwasen ein. Dabei queren wir auch den Nationalpark. Der damalige Grenzverlauf des Amtes Steinbach folgt über den Wettersberg im Wesentlichen den Wasserscheiden und stößt am Vorfeldkopf auf die Gemarkung Forbach-Herrenwies. Die Wanderung hat eine Länge von 11 km mit 225 Hm und dauert ca. drei Stunden. Ein Abschluss in der dortigen Gastronomie ist geplant. Wir beginnen am Sonntag, den 11. Oktober, um 8.30 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21, und fahren in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Bitte die Gesichtsmaske nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl, es gelten die Corona-Regeln. Auskünfte erteilt unser Wanderführer Karl Keller, Tel.: 07223/ 6345. Diese Wanderung wurde terminlich vorgezogen nachdem die Bergmesse leider(!) wegen Covid 19 abgesagt wurde.

Jul
25
So
25. Juli, eine Morgenwanderung am Bettelmannskopf
Jul 25 um 8:00 – 12:30
25. Juli, eine Morgenwanderung am Bettelmannskopf

Morgenwanderungen haben einen besonderen Reiz. Wenn der Morgentau in Millionen kleiner Perlen in der Morgensonne glitzert, die Vögel zwitschern und die Wanderwege noch einsam sind, dann ist das Naturgenuss pur. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer Morgenwanderung um den Bettelmannskopf ein. Die Strecke hat eine Länge von 9km mit 180 Höhenmetern.

Start ist am Sonntag, den 25. Juli, um 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske zum Ausgangspunkt der Wanderung zur Hundseck. Eine Schlusseinkehr ist eingeplant. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist erbeten bei unseren Wanderführer*In Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223 52363. Gäste sind wie immer willkommen.

Aug
22
So
Eine Morgenwanderung rund um das Rubachtal
Aug 22 um 8:00 – 13:30
Eine Morgenwanderung rund um das Rubachtal

Am 22. August findet die nächste Morgenwanderung statt. Durchgeführt wird sie von Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363.

Erika Bernauer und Norbert Steinel laden erneut zu einer Morgenwanderung ein. Dieses Mal führt die Wanderung nach Schmalbach, Ruhbachtal, Hummelsberg. Die Strecke hat eine Länge von 10 km mit 180 Höhenmetern.

Start ist am Sonntag, den 22. August, um 8.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaft und mit Gesichtsmaske zum Ausgangspunkt der Wanderung. Eine Schlusseinkehr ist eingeplant. Es gelten die gültigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie und die AHA-Regeln. Deshalb bitte an die FFP2- Maske denken. Eine Anmeldung ist erbeten bei unseren Wanderführer*In Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223/ 52363. Gäste sind wie immer willkommen.

Jul
10
So
Morgenstund hat Gold im Mund
Jul 10 um 8:00 – 11:30
Morgenstund hat Gold im Mund

Der Schwarzwaldverein lädt zu einer Morgenwanderung ins stille Oostal rund um Schmalbach ein. Die Wanderung hat eine Länge von 10 km mit 315 Höhenmetern. Wir gehen u. a. über den Lindelweg nach Schmalbach. Wie üblich beginnen wir unsere Wanderung bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, um 8.00 Uhr, fahren in Fahrgemeinschaften zu einem Parkplatz zwischen Fischkultur und Gaisbach. Von dort geht es hoch zur Haidenell Hütte. Auskünfte erteilt unser Wanderführer Karl Keller, Tel. 07223 6345. Gäste sind immer gern gesehen!