Sep
15
So
Auf Jockeles Flößer-Weg in Enzklösterle
Sep 15 ganztägig
Auf Jockeles Flößer-Weg in Enzklösterle

Der Schwarzwaldverein lädt am Sonntag, den 15.09. (ursprünglich 08.09.), zu einer wunderschönen Themenwanderung rund um Enzklösterle ein: Jockeles Flößerweg. Allein schon die Zugfahrt durch das  Murgtal ist ein wildromantisches Erlebnis. So auch die geschichtsträchtige Themenwanderung über die Flößerei und Waldberufe von ca. 10 km, die durch die landschaftlich schönsten Plätze von Enzklösterle führt. Durch naturbelassene Wälder, Wiesen, Täler und Seen wandern wir ca. 3 Stunden, mit Trink und Vesperpausen 4 Stunden. Zu dieser Wanderung ist jeder herzlich willkommen. Rucksackverpflegung und Stöcke sind angebracht. Treffpunkt in Steinbach bei Getränke Maushardt, Grabenstr. 21, ist um 7.45 Uhr, Rückkehr ca. 19.00 Uhr. Um Anmeldung zwecks Fahrkartenkauf wird bei den Wanderführern Erika Bernauer und Norbert Steinel, Tel. 07223 52363, sowie Lisa Zerr, Tel. 07223 5999.

Bild: nachgebildetes Floß in Enzklösterle

Die auf dem Tehmenweg dargestellten Waldberufe zeigen wie vielfältig der Wald die Menschen früher beschäftigte und wie hart diese Arbeit war.

Jun
14
So
Historische Radtour am 14. Juni, das Steinbacher Amt um 1784
Jun 14 um 13:30 – 17:00
Historische Radtour am 14. Juni, das Steinbacher Amt um 1784

Wird wegen Regen auf einen anderen Termin verschoben!

Liebe Radl- und Wanderfreund*Innen,

endlich dürfen wir wieder unter Beachtung der bekannten Hygiene- und Abstandsregeln in der Gruppe Wandern und Radfahren. Wir beginnen mit unserer am 1. Juni geplanten Radtour entlang der Grenzen des markgräflichen Amtes Steinbach. Auf unserer 35 km langen Radtour durch die Rheinebene fahren wir durch Kartung, Schiftung, Leiberstung und Weitenung. Vielleicht sehen wir im Bruchgraben auch die Wasserbüffel, in jedem Fall aber fahren wir durch schöne Wälder und Wiesen. Die Radtour verläuft vielfach über schattige Waldwege und ist nicht Rennrad geeignet. Wir starten um 13.30 Uhr bei unserem Treffpunkt Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstraße 21. Bitte ein verkehrstüchtiges Fahrrad mitbringen. Auskünfte gibt es bei unserem Radtourenleiter Karl Keller, Tel. 07223/ 6345.

Mrz
20
So
Auf dem Panorama Weg in Baden-Baden
Mrz 20 ganztägig
Auf dem Panorama Weg in Baden-Baden

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zu einer Wanderung über den Premium-Panoramawanderweg in Baden-Baden ein. Wir erkunden die Etappe 1, die vom Kurhaus hochgeht zum Alten Schloss und über den unteren/ oberen Felsenweg zur Merkur-Talstation führt. Es ist die schönste und aussichtsreichste Etappe des 45 km langen Panoramaweges. Die Länge beträgt 8,5 km mit 450 Höhenmetern, Gehzeit 3,5 Stunden. Wir treffen uns um 10.00 Uhr bei Getränke Maushardt in Steinbach und fahren mit dem Omnibus nach Baden-Baden. Auskünfte erteilen unsere Wanderführer Erika + Rolf Vogel, Tel.: 07223/ 6652. Es gelten die Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie, insbesondere Getestet, Genesen, Geimpft + FFP2-Maske für die Busfahrt. Gäste sind uns immer willkommen!

Mai
7
Sa
Schwarzwaldverein Yburg mit Stand auf dem Sinzheimer Frühjahrsmarkt
Mai 7 um 17:00 – Mai 8 um 19:00
Schwarzwaldverein Yburg mit Stand auf dem Sinzheimer Frühjahrsmarkt

Der Schwarzwaldverein Yburg lädt zum Besuch des Sinzheimer Frühjahrsmarktes am 7. Und 8. Mai ein. Wir Informieren mit einem Stand auf dem Marktplatz beim Rathaus, Pagode 4, über die Arbeit bzw. Vereinstätigkeiten unseres Vereins und halten dabei unsere Kehlen feucht mit Sekt vom Weingut Angelika Vogel. Am Sonntag, 8. Mai, werden von 11.00 – 19.00 Uhr Waffeln angeboten. Ansprechpartner ist Gerd Seiert, 1. Vorsitzender, Tel. 01709637330.

Mrz
12
So
In den Hügelsheimer Auen – eine Wanderung im beginnenden Frühling
Mrz 12 um 13:30 – 17:00
In den Hügelsheimer Auen - eine Wanderung im beginnenden Frühling

Die Hügelsheimer Auen laden gerade jetzt im beginnenden Frühling, wo uns die ersten Frühlingsblüher mit ihrer Blütenfracht erfreuen, zu einer Rundwanderung durch eine intakte Auenlandschaft ein. Die Wanderung ist 8 km lang in der Ebene mit einer Gehzeit von drei Stunden. Unser Treffpunkt ist am Sonntag, 12. März, 13.30 Uhr (geänderte Uhrzeit), bei Getränke Maushardt in der Grabenstraße 21 in Steinbach zur Weiterfahrt mit Fahrgemeinschaften nach Hügelsheim. Informationen erteilen unsere Wanderführer*In Brigitte und Karl Burkart, Tel.: 07221 81751. Zu dieser schönen Auen-Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste wie immer ganz herzlich ein!

Mrz
26
So
Auf dem Ortenauer Friedenspilgerweg
Mrz 26 um 12:00 – 17:00
Auf dem Ortenauer Friedenspilgerweg

Auf dem Ortenauer Friedenspilgerweg

Der Ortenauer Friedenspilgerweg führt vom Friedenkreuz in Bühl Rittersbach bis zur Friedenskapelle St. Katharina in Sasbachwalden. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt am Sonntag, den 26. März dazu ein, ein Teilstück mit herrlichen Aussichten auf den Schwarzwald und die Rheinebene  mit zu wandern. Die Tourlänge beträgt ca. 12 km mit 180 Höhenmetern und einer Gehzeit von vier Stunden. In der Burgruine Lauf gibt es eine Vesperpause. Wir beginnen die Wanderung um 12.00 Uhr (Achtung Umstellung auf Sommerzeit!) bei Getränke Maushardt in Steinbach, Grabenstr. 21, und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Maria Linden in Ottersweier von wo aus die Wanderung startet.  Auskünfte erteilt unsere Wanderführerin Eva Vogel, Tel. 0174 188 05 51. Zu dieser schönen aussichtsreichen Wanderung laden wir Mitglieder und Gäste ganz herzlich ein!