Nov
30
Sa
Jahresschlussfeier für die Mitglieder
Nov 30 um 15:00 – 19:30
Jahresschlussfeier für die Mitglieder

Liebe Mitglieder,

das Wanderjahr 2019 ist zu Ende gegangen. Mit der Wanderung zum Falkenhorst am 3. November begann traditionsgemäß schon das Wanderjahr 2020. Nun wollen wir das vergangene Wanderjahr mit einem kurzen Bilder-Rückblick Revue passieren lassen, unsere fleißigen Wanderer ehren und einfach gemütlich zusammensitzen und miteinander „babble“. Wir werden auch den neuen und sehr vielseitigen Wanderplan 2020 mit seinen Highlits vorstellen und austeilen.

Feiern wollen wir in diesem Jahr wieder im Gasthaus Hirsch in Steinbach. Wir beginnen um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.

Für den Vorstand

Karl Keller

Aug
10
Di
Oder-Neiße Radreise vom 10. – 15. August
Aug 10 um 15:01 – Aug 15 um 16:01
Oder-Neiße Radreise vom 10. - 15. August

Reiseveranstalter ist das Busreiseunternehmen Pfadt aus Germersheim mit dem wir in der Vergangenheit schon sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Der Schwarzwaldverein tritt für diese Radreise als Vermittler auf und kümmert sich um die Organisation vor Ort.
Ansprechpartner beim Schwarzwaldverein ist Karl Keller, Tel. 07223/ 6345, Mail: rebland-guide@gmx.de

Nov
27
So
Battert – Demonstration gegen die Maßnahmen des Regierungspräsidiums Karlsruhe
Nov 27 um 11:00 – 12:00
Battert - Demonstration gegen die Maßnahmen des Regierungspräsidiums Karlsruhe

zum Vormerken

gegen Behördenwillkür, für die Offenhaltung der teils historischen Wanderwege, gegen die Vernichtung historischen Kulturgutes!

darum Teilnahme an der Demo des DAV am Römerplatz in Baden-Baden bei der Caracalla Therme.

Beginn 11.00 Uhr
Veranstalter ist der DAV/ AKN, Arbeitskreis Klettern und Naturschutz

weitere Infos folgen

Okt
1
So
Zum traditionellen Berggottesdienst des Schwarzwaldvereins Bezirk Hornisgrinde auf dem Mehliskopf
Okt 1 um 9:30 – 15:00
Zum traditionellen Berggottesdienst des Schwarzwaldvereins Bezirk Hornisgrinde auf dem Mehliskopf

Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde

Die Schwarzwaldvereine im Bezirk Hornisgrinde laden zur Wanderung und Teilnahme an dem traditionellen Berggottesdienst auf dem Mehliskopf ein. Mit der Teilnahme am Gottesdienst um 11.00 Uhr drücken wir unseren Dank über eine wundervolle Natur und viele schöne Wanderungen aus. Der Gottesdienst wird erstmals von Diakon Beier geleitet. Es gibt auch wieder Getränke und Brezeln. Unser ausdrücklicher Dank geht an Pfarrer Höll, der diesen Dienst über viele Jahre hinweg gemacht hat. Der Ortsverein Yburg startet am 01.Oktober, um 9.30 Uhr, bei Getränke-Maushardt in Steinbach Grabenstraße 21. Wir fahren in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Geplante Einkehr beim Heimatverein in Neuweier. Wanderführung und nähere Auskunft durch Erika und Rolf Vogel Tel. 07223-6652. Siehe auch unsere Homepage https://schwarzwaldverein-yburg.de/ Wir freuen uns wie immer über Gäste!

Dez
2
Sa
Jahresschlussfeier für die Mitglieder
Dez 2 um 15:00 – 19:30
Jahresschlussfeier für die Mitglieder

Liebe Mitglieder,

das Wanderjahr 2023 ist zu Ende gegangen. Mit der Wanderung zum Falkenhorst am 5. November begann traditionsgemäß schon das Wanderjahr 2024. Nun wollen wir das vergangene Wanderjahr mit einem kurzen Bilder-Rückblick Revue passieren lassen, unsere fleißigen Wanderer ehren und einfach gemütlich zusammensitzen und miteinander „babble“. Wir werden auch den neuen und sehr vielseitigen Wanderplan 2024 mit seinen Highlits vorstellen und austeilen.

Feiern wollen wir in diesem Jahr wieder im Gasthaus Hirsch in Steinbach. Wir beginnen um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.

Für den Vorstand

Karl Keller + Gerd Seiert

Jun
2
So
Laufer Felsenpfad – wird auf einen späteren Zeitpunkt verlegt
Jun 2 um 13:00 – 17:00

Wird auf einen späteren Zeitpunkt verlegt!

Zwischen Lauf und Sasbachwalden erstreckt sich der Laufer Felsenpfad mit einer Länge von 12 km, 500 Hm, und vielen schönen Erlebnissen. Der Schwarzwaldverein Yburg lädt mit seinem Wanderführer Gerold Zimmer, Tel. 01512 8340162, am Sonntag, den 02. Juni. zu dieser landschaftlich sehr schönen Wanderung durch das Laufbachtal ein, vorbei an der Glashütte und über Hohritt und Burgruine Neuwindeck zurück. Die Wanderung dauert 4 Stunden, Neben ausreichend zu Trinken sind gutes Schuhwerk und Stöcke empfehlenswert. Eine Schlusseinkehr in der Traube in Haft ist geplant. Wir treffen uns um 13.00 Uhr am Bahnhof Steinbach, zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz altes Schwimmbad in Lauf. Gäste sind jederzeit willkommen!