- Kategorien
-
Schlagwörter
1. Mai Abtsmoor Achertal After Work After Work Radtour Albtal Bad Peterstal Bad Rippoldsau Baden-Baden Baden_Baden Battert Berggottesdienst Bergmesse Bezirk Bezirkswanderung Bienenbuckel Bodensee Bühlertal Burg Windeck Busreise Corona Deutsch-Französische Wanderung Elsass Fakelwanderung Falkenhorst Familie Fasnacht Fasnachtswanderung Feierabend-Radtour Feierabendradtour Geocaching Geschichte Heimatpfad Historie Historische Wanderung Hornisgrinde-Pflegetag Hornisgrindepflegetag Jahresschlussfeier Kinderprogramm Kinzig Kinzigtal Kräuter Kräuterwanderung Kultur-Wanderung Markt Märkte Mehrtages-Radtour Mehrtages-Wanderung Metzenhaldefest Mitgliederversammlung Mittwochswanderung Mitwochswanderung Morgenwanderung Murgtal närrische Wanderung Nationalpark Oberkirch Odenwald Panorama Weg BAD Panoramaweg Pfalz Radreise Radtour Rebland Renchen-Ulm Renchtal Sagenwanderung Sasbach Sausteigfest Sinzheim sonnenaufgangswanderung Tagesfahrt Themenwanderung UNIMOG Museum Weihnachtsmarkt Weinradweg Weinwandertag Westweg Wintergrill

Die Yburg – ein beliebtes Wanderziel für die ganze Region, historisch bedeutsam und das Wahrzeichen für uns Rebländer. Kaum ein anderer Name taucht in den Vereinen so oft auf wie die Yburg. Sie wird derzeit renoviert und wir erhalten Einblick in die sehr umfangreichen Renovierungsmaßnahmen. Ein großes Lob erteilen wir dem Amt „Vermögen und Bau“ im Finanzministerium und unseren beiden Landtagsabgeordneten Tobias Wald und Hans-Peter Behrens, die sehr engagiert die Baumaßnahmen vorantreiben. Der Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde lädt mit zwei Wanderungen dazu ein, sich an diesem Yburg Tag zu beteiligen. Wir beginnen mit einer A-Wanderung hoch zur Yburg um 9.30 Uhr bei der Stadthalle Steinbach, Meister Erwin Str. 5, unter Führung von Karl Keller, Tel. 07223 6345, und einer B- Wanderung ab dem Trimm Dich Parkplatz über Neuweier um 10.00 Uhr unter der Führung von Rolf Vogel, Tel. 07223 6652. Die B- Wanderung ist Kinderwagen tauglich, da die Straße hoch zur Yburg für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist. Beide Wandergruppen sollen spätestens um 11.30 Uhr in der Yburg eingetroffen sein. In der Burg ist für das leibliche Wohl gesorgt. Am Nachmittag gibt es um 13.30 Uhr und 15.00 Uhr eine Sagenlesung mit Informationen über die Geschichte der Burg vom Historischen Verein Yburg unter der Führung von Karl Keller.
Zu dieser aussichtsreichen Wanderung hoch zur Yburg laden wir Mitglieder und Gäste ganz herzlich ein!